Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: snowie in 05 Dez 2016, 12:49
Die Entnahmemenge ist nun 130 000 und der See hat eine Menge von 42000 qm3 glaube ich. Also kann dieser 3x gefüllt werden!

Aus den Planfeststellungsunterlagen: "Beschneiungsanlage Skigebiet Wurmberg Wasserbereitstellung Warme Bode" vom 02.12.2011, S. 17:
Zitat
[...]
Für die Befüllungsberechnungen des Speichersee wird als Ausgangslage ein voller Speichersee am 1. November jeden Jahres angenommen. Wenn bei der Grundbeschneiung bei vollem Einsatz der Beschneiungsanlage aus dem Speichersee 210 l/s entnommen werden, ist dieser innerhalb von 2,5 Tagen leer. [...]  Somit kann zeitgleich zur Speicherseeentleerung (im Zuge der Beschneiung) eine Direktentnahme aus der Warmen Bode (6.480 m³ bei einer Pumpleistung von 30 l/s) durchgeführt werden, um den unteren Bereich der Südabfahrt zu beschneien.
Ist der Speichersee geleert, ist eine Nachbefüllung mit bis zu 30.000 m³ vorgesehen. Bei einer Pumpleistung von 30 l/s dauert es an die 12 Tage bis dieser Wert erreicht ist. [...]
Die Grund-, Nach- und Direktbeschneiung wäre somit immer gewährleistet gewesen. [...]

Entnahmemenge aus der Bode war vorher 66000m³, weitere 14000m³ Befüllung werden während eines Jahres durch Niederschlag erwartet. Die möglich Entnahme aus dem Schneiteich ist ca 41500m³ (500m³ Restmenge). 50000m³ waren für die Grundbeschneiung (inkl. Nordhang und Obere Große Wurmbergabfahrt) eingeplant.


snowmo

Wenn es kein Loch im Teich gab, heißt das das aktuell mehr Schnee produziert wurde als nötig für die Erstbeschneiung = mehr Reserven bei Tauwetter. Was in Anbetracht der Wettervorhersage wohl nicht verkehrt ist. Ich persönlich hätte zwar statt die Talabfahrt eher die Abfahrt bis zur Mittelstation beschneit, aber bin auch Skifahrer und nicht Rodler 😉

playjam

Wenn mich nicht alles täuscht, wird am Matthias-Schmidt-Berg gerade Schnee erzeugt.

Racetiger

Zitat von: playjam in 05 Dez 2016, 18:14
Wenn mich nicht alles täuscht, wird am Matthias-Schmidt-Berg gerade Schnee erzeugt.

Ja es wurde vom MSB auf Facebook geschrieben, dass weiter beschneit wird.


Nordharzer

Korrigiert mich, wenn ich mich irre: aber für Donnerstag und die weiteren Tage sind Plusgrade inklusive etwas Regen vorhergesagt! Warum beschneien alle? Ist das Risiko für einen Totalverlust nicht gerade sehr hoch?! Oder wissen die Betreiber alle mehr, als mir Wetteronline verrät???

Max

Zitat von: Nordharzer in 05 Dez 2016, 19:45
Korrigiert mich, wenn ich mich irre: aber für Donnerstag und die weiteren Tage sind Plusgrade inklusive etwas Regen vorhergesagt! Warum beschneien alle? Ist das Risiko für einen Totalverlust nicht gerade sehr hoch?! Oder wissen die Betreiber alle mehr, als mir Wetteronline verrät???

Ich denke man nutzt das z.Z. noch sehr kalte Wetter einfach aus, um möglichst viel Schnee zu produzieren. Einiges davon wird sicherlich durch den Regen und die Plusgrade wieder verschwinden und den Rest werden sie dann dazu nutzen, um die Pisten herzurichten.

Insgesamt scheint es durchaus sinnvoll zu sein, das momentan doch recht kalte und trockene Wetter zu nutzen — ich könnte mir zudem vorstellen, dass der Schnee, so lange er noch auf großen Haufen liegt, nicht allzu anfällig für ein paar Tage Regen ist.

Der Schnee, der jetzt produziert wird, könnte unter Umständen für das Weihnachtsgeschäft Gold wert sein, von daher wäre es fahrlässig die momentanen Bedingungen nicht zu nutzen, auch wenn es natürlich immer ein gewisses Risiko birgt.

Nordharzer

Klingt logisch, trotzdem hab ich echt Bammel, dass wir zu Weihnachten komplett ohne Schnee dastehen und lange Gesichter machen!

Usul

Wir werden uns wohl alle am 18.12. in Braunlage treffen :-). Am Samstag kann ich als Einzelhändler sicherlich nicht. Eine kleine Schnee-Wette  ;D

snowie

ZitatKlingt logisch, trotzdem hab ich echt Bammel, dass wir zu Weihnachten komplett ohne Schnee dastehen und lange Gesichter machen!

Das würden wir ohne die Risikobereitschaft ohnehin tun von daher ist es doch gut so wie es ist. Beschneiung in Mittelgebirgen ist halt immer in gewisserweise immer einem gewissen Risiko ausgesetzt. Es ist ja nun mal nicht unser Geld was dann tauen würde. Ich drücke allen Skibetreibern alle Daumen und uns natürlich auch! Das wird schon. Wir gesagt die 2 Tage Tauwetter mit Regen haben den Schneehaufen am Hexenritt so rein gar nichts angetan. Davon habe ich mir selber Samstag ein Bild machen können. Es stimmt mich sehr positiv.

snowie

Auch die Hexenwiese wird nochmal aktuell beschneit.

Nordharzer

Ich spinn jetzt mal rum: aber würde es nicht Sinn machen, die großen Schneehaufen unter den Kanonen bei Regen abzudecken?! Also wie beim Tennis mit Folie?!

Usul

Ja, aber jetzt rechne mal, wieviel Quadratmeter nur das wäre. Sehr viel Aufwand und auch Kosten. Es sind nur zwei Tage bei leichtem Regen bei ca. 3 Grad, das geht auch so.

skiborder

Cooles Bild vom MSB. Da wird aus Feuer Schnee gemacht  ;)

playjam

@Racetiger  Danke für das schöne Bild!

Nils

Auf der Piste habe ich vor ca 30 Jahren Ski fahren gelernt :)