Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Usul

Wie sonst soll man ein privates Unternehmen führen, dass Gewinne erzielen und Bankdienste zur Kredittilgung erwirtschaften muss?

Meine Mitarbeiter haben keine Übersicht über Kalkulation, Kosten und Nutzen (könnten sie, aber sie interessieren sich nicht dafür und haben selten auch die Ausbildung dafür, die Zahlen einzuschätzen).
Was glaubst Du würde erst Dein Steuerberater und danach die Kreditgeber (Banken) sagen, wenn man vielleicht werbewirksam, aber nicht kostendeckend aufmachen würde und dann ein negatives Jahresergebnis hinlegt?

Geh mal davon aus, dass jede Privatgesellschaft sich genau überlegt, ob sie Gewinne machen kann und die Chancen dazu auch nutzt.

Der Wurmberg hat eine regionale Alleinstellung derzeit, also braucht man keinen Werbeeffekt...

Simufan 2202

ich glaube die haben am Nordhang auch das depo zerschoben

sommerphobie

Zitat von: playjam in 24 Dez 2016, 08:40
Kann es sein, dass hier welche vielleicht etwas hibbelig sind? Hätte man Mitte Dezember noch ein Beschneiungsfenster gehabt, hätte man das Skigebiet bis auf die obere große Wurmbergabfahrt komplett öffnen können. Anfang November zu beschneien war alles andere als verschlafen sondern mutig. Ohne diesen Mut läge dort keine Flocke Schnee, d.h. kein Plan B mit Rodeln auf der Talabfahrt und Wintersport am Hexenritt. Das jetzt auch noch ein Sturm die Eröffnung verschiebt, ist für alle frustrierend.

Für eine komplette Öffnung mit Ausnahme der oberen großen Wurmbergabfahrt hätte auch ein zweites Schneifenster nicht gereicht, da der Nordhang nur teilbeschneit wird und die zweite Talabfahrt, der Skiweg Hexenritt sowie die beiden Skirouten gänzlich unbeschneit sind.

Ansonsten stimme ich zu, dass sich die WSB mal nicht zurückhaltend/defensiv verhalten hat, sondern sie sehr offensiv beschneit hat. Mit einer etwas defensiveren Beschneiungstaktik würde man jetzt vermutlich besser bezüglich Skibetrieb darstehen. Defensiver meint in dem Fall, dass man sich erstmal auf ein Grundangebot konzentriert und nicht gleich alles beschneit. Man hat ja nicht das ganze mögliche Beschneiungsfenster genutzt, weil irgendwann der Scheiteich einfach leer war. Bei einer konzentrierteren Beschneiung hätte man also länger beschneien können und somit mehr Reserven gehabt.



Eine frühe Teilöffnung müsste nicht zwingend wirtschaftlich, wenn sie im Gegenzug eine entsprechenden überregionalen Werbeeffekt hat. Bezüglich der Unwirtschaftlichkeit einer solchen (Wochenend-)teilöffnung hätte ich gewisse Zweifel. Allerdings muss man auch sagen, dass die Beschneiungssituation am Wurmberg dafür eher ungeeignet ist. Für eine Frühöffnung würde sich nunmal der Nordhang mit Gondelbahnzubringer anbieten, zumal die Gondel nach der Revision sowieso täglich läuft. Für eine Ausweitung des Angebotes wäre dann der etwas mutigere zweite Schritt die Panoramaabfahrt.

sommerphobie

Zitat von: Max in 24 Dez 2016, 10:41
Ich habe gestern oder vorgestern zwischendurch auf der Webcam eine kleine Gruppe von Skifahrern gesehen, die vermutlich mit Tourenski den Berg hochwandern wollten. Wäre interessant zu wissen, ob die Schneedecke als Solches dafür schon ausreichend ist oder man sich ggf. noch den Belag kaputt machen würde. :)

Mit Tourenski geht man ja langsam die Abfahrt hoch und kann sich dabei die Schneeverhältnisse genau anschauen, sodass man dann die möglicherweise vorhandenen problematischen Stellen umfahren oder gar umtragen kann, wenn man den Belag schonen möchte. Die Schneesituation kennt man dummerweise erst vorort.

snowie

ZitatWas glaubst Du würde erst Dein Steuerberater und danach die Kreditgeber (Banken) sagen, wenn man vielleicht werbewirksam, aber nicht kostendeckend aufmachen würde und dann ein negatives Jahresergebnis hinlegt?

Geh mal davon aus, dass jede Privatgesellschaft sich genau überlegt, ob sie Gewinne machen kann und die Chancen dazu auch nutzt.

Sorry aber da stimme ich dir nicht zu. Erstmal hat die Familie so viel Asche, das werden wir alle zusammen niemals in 80 Jahren verdienen, sodass denen 1x Teichleerung samt Fixkosten kaum schmerzen wird. Willst du mir erklären, dass das dann jetzt wirtschaftlich sinnvoll war? Wir reden hier von der jetztigen Tatsache: 4 Wochen milde Temperaturen, kaum nennenswerten Frost, Orkan und 4 Tage Dauerregen dazu eine Teichentleerung, kein Skibetrieb noch Rodelbetrieb und negative Presse. Wären da nicht ein paar Millionen auf dem Konto, dann wäre das der 3 schlechte Winter(anfang) und somit für einige Betreiber eine knappe Kiste (siehe Sauerland)

Die WSB hat es nicht nötig, finden wir uns damit ab. Ein Alleinstellungsmerkmal das alle Karten voll ausspielt - so wie es gerade mag. Das ist halt schade...


playjam

Zitat von: snowie in 24 Dez 2016, 14:16
[...]so viel Asche, das werden wir alle zusammen niemals in 80 Jahren verdienen, sodass denen 1x Teichleerung samt Fixkosten kaum schmerzen wird. [...]

1. Man sollte die Finanzkraft der Forenmitglieder nicht unterschätzen. Wir haben hier einen sehr hohen Anteil an Freiberuflern, Selbständigen und Unternehmern im Forum.
2. Man bleibt nicht wohlhabend, indem man mehr ausgibt als reinkommt.
3. Die WSB hat mehrere Teilhaber, u.a. die Stadt Braunlage, die finanziell nicht gerade üppig ausgestattet ist.

Zitat von: snowie
[...]
Die WSB hat es nicht nötig, finden wir uns damit ab.
[...]

Als ich meine Saisonkarte abgeholt habe, hatte ich eher den Eindruck das sämtliche WSBler ob der Wetterkapriolen genauso frustriert wie wir sind.

playjam

Ich habe für Interessierte den Saisonstart der Vergangenheit aus dem Forumsbeiträgen zusammengetragen:

Statistik Saisonstart

Welche anderen Betrieb zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang geöffnet, sowie vorzeitige Begehungen mit Tourenski und Betriebsunterberechnungen aufgrund von Tauwetter habe ich (noch) nicht berücksichtigt. Wer mag, kann diese gerne nachpflegen.

playjam

Frohe Weihnachten! Ich bin jetzt erst einmal offline...

snowie

Das neue Jahr verspricht Frost und ne gute Portion Schnee ab 02.01. :)

Nordharzer

Zitat von: snowie in 26 Dez 2016, 07:35
Das neue Jahr verspricht Frost und ne gute Portion Schnee ab 02.01. :)

Da ist mein Urlaub vorbei....! 😐
Aber egal, immer her damit! Hauptsache es geht am 7.1. gleich los!

Simufan 2202


Nordharzer

Zitat von: Simufan 2203 in 26 Dez 2016, 11:12
6.1

Glaube nicht, dass sie freitags eröffnen, das wird dann bestimmt erst am Samstag sein.

Simufan 2202


Simufan 2202


Max

Der Speichersee sieht auch wieder gut gefüllt aus — wird Zeit, dass das Wetter endlich ein Einsehen hat und zur Vernunft kommt! ;)