Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Start der Skisaison 2017/2018

Begonnen von Nordharzer, 03 Sep 2017, 12:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Was meint ihr, wann mit dem ersten Skitag der Saison 2017/2018 zu rechnen ist?

Ende November / Anfang Dezember
7 (22.6%)
Mitte Dezember
12 (38.7%)
Ende Dezember
11 (35.5%)
Anfang Januar
1 (3.2%)
gar nicht (nur der Vollständigkeit halber... )
0 (0%)
weiß nicht / mag nicht raten
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 31

Ski-Manni

Zitat von: Usul in 08 Dez 2017, 21:26
Dann mach doch einfach den Vorschlag, was du anders machen würdest und wie du das realisieren willst.

Ich glaube es wurde oft schon alles gesagt ;-)

Ski-Manni

Zitat von: Usul in 08 Dez 2017, 20:44
Dir ist schon bekannt, dass Wasser aus Naturschutzargumenten am Wurmberg ein knappes Gut ist?
Winterberg verschießt in einer Woche mehr Wasser als der Wurmberg im ganzen Jahr einsetzen darf... wenn du dir die entsprechende Kanonenbestückung, die wirklich beeindruckend ist, weißt du auch, wie das gemacht wird. Das hat nichts mit Unvermögen zu tun, sondern schlicht weg mit dem Zugang zu Wasser. Was bringt es, die Kanonendichte zu verdreifachen, nach einer Woche kein Wasser mehr für den Rest der Saison zu haben, nur um 10 Tage früher zu öffnen?

Und gerade an Schierke sieht man, wie schwer es ist, in einem Naturschutzgebiet wie häufig im Harz was neues zu bauen. Das hängt doch weder an der Landesregierung, noch am Investor, sondern an Bund und Grünen. Natürlich ist das in einem offiziellem Industriegebiet etwas einfacher 😘.
Die wsb hat beschneit, was die Anlagen und die Temperaturen hergaben, einen ganzen Teich geleert. Was willst du mehr? Das sie jetzt eine schnellöffnung hinlegen, ohne den Schnee verdichtet zu haben? Das ginge problemlos, aber aber eine weniger haltbare Basis geben. Dazu ist das Wasser zu knapp.
Lieber eine Woche warten, eine stabile Basis legen und das beste aus dem knappen Wasser machen, dass der Wsb zur Verfügung steht. Was ist daran falsch?


Usul, kann es sein das die vorgegebene menge schon oftmals überschritten wurde?

manitou

#362
Zitat von: dynastary in 08 Dez 2017, 20:03
Im Sauerland... dort, in 500 Meter Höhe laufen 11 Lifte, in 900 Meter Höhe Fehlanzeige.
Schlaft einfach alle weiter hier...

@dynastary:
lass mal die Kirche im Dorf!
Das Skiliftkarussell Winterberg ist 670-809m hoch, WSB 560-978m - bei 500m hätten die im Sauerland gar keine Skilifte mehr...
Willingen kann dieses WoE auch noch nicht öffnen.

Auch wenn ich ebenfalls oft zu den Harz-Kritikern gehöre - so unfair ist es, sie unsachlich zu verunglipfen - ohne ein Einzugsgebiet von 42 Mio. Menschen würden die Skigebiete im Sauerland wahrscheinlich nicht besser aussehen als im Harz...

Harzwinter

Zitat von: playjam in 08 Dez 2017, 21:33
Nur weil mich das so extrem freut, hier mein persönlicher Beitrag zur Lichtverschmutzung im Harz:


Einfach nur unharmonisch. Ohne Deinen Beitrag sähe es nach einem schönen Konzept aus. Dein störender Beitrag ist doch der "Hotel"-Schriftzug oben links im Bild, oder?

Usul

Da Playjam kein Hotel hat und "nur" Ferienwohnungen und er die Immobilie im selben Betrag als Schneehöhebeispiel noch mal drin hatte. dürfte sein Beitrag das schön beleuchtete Haus sein, und nicht das "Hotel" ;).


Das mit den 10 Tagen meinte ich so, dass man sich (Geld beiseite gelassen) problemlos eine ähnliche Kanonendichte wie in Winterberg anschaffen könnte und das gesamte Wasserkontingent in der einen Woche verschießen könnte (direkt aus der warmen Bode gepumpt ;) ). Dann hätte auch der Wurmberg dieses statt nächstes WE offen.

Meines Wissens hat die WSB bisher einmal gegen die Wassermenge verstoßen und die Strafgebühr billigend in Kauf genommen. Das war vor der erweiterten Menge. Das Problem ist, dass dies nicht dauerhaft praktikabel ist, denn Strafgebühren neigen dazu, sich bei wiederholtem Verstoß exponential zu erhöhen ;) (was vom Prinzip her auch richtig ist).

Max

@Playjam: Schaut gut aus!

Ansonsten wird die WSB sicherlich Gründe dafür haben, warum sie noch nicht öffnen, sei es, dass der Schnee tatsächlich noch nicht optimal ist oder dass es sich finanziell einfach noch nicht lohnen würde. Schade ist es zwar schon ein wenig, aber wenn sie nächste Woche bei perfekten Bedingungen mit guter Grundlage aufmachen können, dann wäre das noch immer früher als viele von uns erwartet hätten. :)

Tobi

Schade das es so windig ist das macht das beschneien sehr schwer.

playjam

Zitat von: Harzwinter in 08 Dez 2017, 23:51
Einfach nur unharmonisch. Ohne Deinen Beitrag sähe es nach einem schönen Konzept aus. [...]

:o :o :o :o

Zitat von: Harzwinter
Dein störender Beitrag ist doch der "Hotel"-Schriftzug oben links im Bild, oder?

;D

Ich sehe, wir haben einen sehr ähnlichen Humor  ;D

playjam

Zitat von: Tobi in 09 Dez 2017, 10:06
Schade das es so windig ist das macht das beschneien sehr schwer.

Die Lanzen am Hexenritt sind trotzdem im Betrieb. Es kommt die nächsten Tage aber noch einiges an Naturschnee hinzu. Die Temperaturprognose sieht jetzt auch besser aus.

Racetiger

Zitat von: Harzwinter in 08 Dez 2017, 23:51
Zitat von: playjam in 08 Dez 2017, 21:33
Nur weil mich das so extrem freut, hier mein persönlicher Beitrag zur Lichtverschmutzung im Harz:


Einfach nur unharmonisch. Ohne Deinen Beitrag sähe es nach einem schönen Konzept aus. Dein störender Beitrag ist doch der "Hotel"-Schriftzug oben links im Bild, oder?

Sieht richtig gut auch mit der Beleuchtung im Schnee!

playjam

Zitat von: Racetiger in 09 Dez 2017, 11:01
Sieht richtig gut auch mit der Beleuchtung im Schnee!

Danke! Das wird nicht die letzte Investition sein, die Anlage aufzuhübschen. Wir haben eine sehr nette Eigentümergemeinschaft, die viel Herzblut in die "Residenz an der Bode" steckt.

Usul

Ihr habt extra eine Schneekanone angeschafft, um die Optik zu verbessern?

Das sollten sie in Hahnenklee auch machen. Macht den Ort gleich viel hübscher ;)

XXLRay

Ich versteh das Geschimpfe nicht. Wenn Weihnachten eröffnet werden kann, sind wir um Längen weiter als die letzten Saisons. Immer schön einen Schritt nach dem anderen. Ist mir lieber als Luftschlösser, die eh nicht umgesetzt werden.

sommerphobie

Zitat von: playjam in 08 Dez 2017, 21:33
(wobei, so ein kleines Skigebiet, nur ein Tellerlift,  20 Schnee-Kanonen und eine Talsperre... das geht bestimmt noch  ;)  ).

Wie wär es den mit dem Skilift am Torfhaus? Es ist zwar kein Tellerlift, aber trotzdem bloß ein Schlepplift. Mit der Okertalsperre gibt es auch schon ein Wasserspeicher außerhalb des NPs. Es fehlen also nur noch eine Pumpstation+Entnahmegenehmigung und ein paar mobile (lange) Leitungen und Schneekanonen, da man sie im NP ja nicht so einfach fest verbauen darf.  ;)

Zitat von: playjam in 08 Dez 2017, 22:01
Ich schau mal, dass ich mir Tourenski zulege, damit ich unabhängig von der Liftöffnung werde. Vielleicht wird dieses Jahr das mit Langlauf und mir noch eine geduldete Beziehung  ;)

Das Thema Tourenski ist doch fast so alt wie Schierke 2000, aber vielleicht lassen sich Tourenski schneller auftreiben. ;)

Simufan 2202

Weiß wer warum der MSB nicht bescheid sie sollten doch eigentlich windgeschützt sein?