Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Wintersport im Winter 2020/21?

Begonnen von playjam, 25 Jul 2020, 10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wie sieht eure Planung für den Winter 2020/21 aus?

Ich gehe von einer zweiten Corona-Infektionswelle aus und bleibe zu Hause.
5 (17.9%)
Ich werde in einem Deutschen Wintersportort urlauben, damit ich nach Hause komme, falls die Grenzen wieder schließen. Ferienwohnung statt Hotel. Langlauf oder Tourenski ja, Liftfahren ist mir zu riskant.
1 (3.6%)
Ich suche mir eine Ferienwohnung in einem kleineren Wintersportort in Deutschland oder Österreich. Restaurants und Apres-Ski werde ich meiden.
5 (17.9%)
Ich fahre wieder in mein Stammgebiet in den Alpen. Apres-Ski werde ich meiden, aber alles wie sonst nutzen.
8 (28.6%)
Jetzt erst recht! Ich habe einen Hotel-Urlaub in Ischgl gebucht und werde mich beim Apres-Ski nicht einschränken.
0 (0%)
Ich buche kurzfristig, sobald klar ist, dass Corona mir nicht dazwischen kommt.
9 (32.1%)

Stimmen insgesamt: 28

Schneefuchs

"Sportanlagen für Individualsport" aber schon bei einer Inzidenz unter 100 für 21 Tage. Aktuell liegt Niedersachsen bei 88. Das könnte in die richtige Richtung gehen.

Aber es ist natürlich nur ein Entwurf eines anderen Bundeslandes.

Pistenbully

Zitat von: Schneefuchs in 27 Jan 2021, 09:51
Für Schleswig-Holstein (O.K., nicht so der Ski-Hotspot :wink: ) gibt es einen Öffnungsplan:

... bitte nicht den Skilift am Bungsberg vergessen (bin ich schon gefahren).

playjam

Zitat von: Pistenbully in 28 Jan 2021, 00:11
Zitat von: Schneefuchs in 27 Jan 2021, 09:51
Für Schleswig-Holstein (O.K., nicht so der Ski-Hotspot :wink: ) gibt es einen Öffnungsplan:

... bitte nicht den Skilift am Bungsberg vergessen (bin ich schon gefahren).

Ich habe dort auch schöne Skitage verbracht ;-)


Olaschir

Die Wettervorhersage für die kommenden 10 Tage ist spannen.
Beginnend an diesem Samstag kommt eine Luftmassengrenze, die mit reichlich Schneefälle und dazu noch starkem Wind einherkommt.
Wo dieser Bereich verlang läuft, das ist schwer vorherzusagen, aber derHarz und das Flachland nördlich davon sind gut mit dabei.
Im Flachland! könnten dann 20cm bis 40cm Schnee runter kommen.
Dauerfrost von Samstag bis Freitag.
Zum Langlaufen brauchst dann net mehr in den Harz.

Habt ihr genug zu Essen zu Hause? ;)

STS

Zitat von: Olaschir in 04 Feb 2021, 10:56
Die Wettervorhersage für die kommenden 10 Tage ist spannen.
Beginnend an diesem Samstag kommt eine Luftmassengrenze, die mit reichlich Schneefälle und dazu noch starkem Wind einherkommt.
Wo dieser Bereich verlang läuft, das ist schwer vorherzusagen, aber derHarz und das Flachland nördlich davon sind gut mit dabei.
Im Flachland! könnten dann 20cm bis 40cm Schnee runter kommen.
Dauerfrost von Samstag bis Freitag.
Zum Langlaufen brauchst dann net mehr in den Harz.

Habt ihr genug zu Essen zu Hause? ;)

Schneeketten und Schaufel liegen im Auto  :)

STS


Olaschir

Zitat von: STS in 04 Feb 2021, 12:07
Schneeketten und Schaufel liegen im Auto  :)
Spaten ist eh immer im Auto, Schneeketten kommen immer mit rein, sobald die Winterreifen drauf kommen.
Vor 2 Wochen am Sonnenberg schon gebraucht. Aufm Parkplatz in vereiste Bereiche gedriftet...  8)

Bereich mittleres Niedersachsen, 20-30cm Neuschnee möglich. Verbunden mit starkem Wind, Schneeverwehungen. Klingt interessant.




Olaschir

#188
passend zum Thread Titel:
[attach=1]
Allerdings war das vor genau 1er Woche, heute sieht man da kein Gras mehr rausgucken :)

Test bei aktuellen Gegebenheiten erfolgt vielleicht noch heute, Wind läßt langsam nach.

STS

Skilanglauf geht jetzt auch in Hannover.

XXLRay

Mein Kleiner hat heute in Hannover das erste Mal sogar auf Alpinski gestanden  8)

playjam

Heute in Braunschweig...

[attachimg=1]

Olaschir

wer Schlittschuhe hat, kann diese schon mal suchen und fit machen.
Könnte kalt werden und vor allem bleiben.
[attachimg=1]

boarder87

#193
Hallo  :'(

Ich bin ebenfalls zu tiefst betrübt über die ganze coronabedingte Situation. Ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass der Lockdown noch bis zum Sommer andauern kann. Auch die Probleme mit dem Impfstoff sind nicht zu übersehen. Ich selbst hatte Covid-19 schon. Der Verlauf war alles andere als mild. Zwar bin ich jetzt wieder ansatzweise gesund, aber Folgeerscheinungen wie ständige Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwäche sind immer noch existent. Mein Hausarzt rät mir seitdem zunehmen auf meinen Bedarf an Eisen zu achten, da dieser meine Abgeschlagenheit wieder etwas kontrollieren soll. Deshalb habe ich enorm Respekt vor der ganzen Sache und appelliere an jeden - reist euch zusammen. Irgendwann können wir schon wieder auf die Piste, aber im Moment würde ich es einfach nicht riskieren, euch selbst und auch euren Mitmenschen zuliebe.
"Just being able to go down a mountain and just think 2 seconds ahead is what i love the most about skiing. It just pushes all other stupid problems out of the way and you just live in the now, exactly where you are."
- Jon Olsson

Schneefuchs

Dann mal weiter gute Besserung.

Ich persönlich wäre schon zu einem Risiko bereit. Aber mir ist das Lockdown-Leben auch nicht so viel wert. Wenn es mich erwischt ist es halt so. Das kann natürlich jeder für sich anders sehen.

Eine Gefährdung für andere sehe ich wegen der Rückkehrer-Quarantäne nicht.