Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ferienaufenthalt nur mit Corona-Impfnachweis?

Begonnen von playjam, 20 Dez 2020, 11:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nur noch mit Corona-Impfnachweis in einem Hotel, einer Pension oder einer Ferienwohnung Ferien verbringen?

Als Gast würde ich das befürworten
3 (25%)
Als Gast wäre mir das egal
0 (0%)
Als Gast wäre ich dagegen
9 (75%)

Stimmen insgesamt: 12

playjam

Zitat von: Marsipualmi in 30 Dez 2020, 20:00
[...] Ich bin auch gegen Sonderrechte/Pflichten [...]

Ich auch. Allerdings würde ich eine "Pimmelnase" unabhängig vom Impfnachweis ablehnen.

playjam

Mittlerweile ist der Rückflug aus dem Ausland an negativen Corona-Tests geknüpft. Der digitale EU-Impfpass soll rasch eingeführt werden. Ich denke, der Drops ist gelutscht.

XXLRay

Zitat von: snowaddicted in 29 Mär 2021, 13:15
Man kann nun mal niemanden zwingen sich etwas spritzen zu lassen wovon man nicht mal die Langzeitfolgen kennt.
Langzeitfolgen gibt es bei den bisher zugelassen Impfstoffen nicht, da im Gegensatz zu Medikamenten keine Stoffe umgewandelt werden, die sich dann im Körper ablagern. Was es geben kann sing Nebenwirkungen, die sehr spät auffallen, weil sie so extrem selten sind. Die treten dann aber auch maximal innerhalb von Wochen nach einer  Impfung auf. Dieses Risiko muss dann aber in der Tat jeder für sich bewerten.

manitou

Zitat von: snowaddicted in 29 Mär 2021, 13:15
Ich hätte nichts dagegen wenn man einen Impfnachweis haben müsste um in Hotel einzuchecken. Aber viele wohl und das könnte sich auch wieder schlecht für die Hotels auslegen, da weniger Gäste dahin gehen als wenn man keinen Impfnachweis braucht. Deswegen halte ich es für unrealistisch und auch unfair für diese, die sich halt nicht impfen lassen wollen, egal aus welchen Gründen.

Ich halte es für gut möglich, dass es für Hotelöffnungen Auflagen geben wird, dass Gäste einen negativen Test vorlegen müssen, um einchecken zu dürfen. Eine Impfnachweis halte ich ebenfalls für unrealistisch.

Ich bin sehr gespannt, was für Ferienwohnungen kommen wird?! Ich rechne für diesen Sommer zumindest ein Limit auf zwei Haushalte, was für Willingen viele Probleme und Stornos bringen wird.

playjam

Zitat von: manitou in 30 Mär 2021, 08:00
Zitat von: snowaddicted in 29 Mär 2021, 13:15
Ich hätte nichts dagegen wenn man einen Impfnachweis haben müsste um in Hotel einzuchecken. Aber viele wohl und das könnte sich auch wieder schlecht für die Hotels auslegen, da weniger Gäste dahin gehen als wenn man keinen Impfnachweis braucht. Deswegen halte ich es für unrealistisch und auch unfair für diese, die sich halt nicht impfen lassen wollen, egal aus welchen Gründen.

Ich halte es für gut möglich, dass es für Hotelöffnungen Auflagen geben wird, dass Gäste einen negativen Test vorlegen müssen, um einchecken zu dürfen. Eine Impfnachweis halte ich ebenfalls für unrealistisch.

Ich bin sehr gespannt, was für Ferienwohnungen kommen wird?! Ich rechne für diesen Sommer zumindest ein Limit auf zwei Haushalte, was für Willingen viele Probleme und Stornos bringen wird.

Nicht nur das was sondern auch das wann interessiert mich. Z.Z. geht man davon aus, dass es aufgrund der ungebremsten Mutationsherde in den ärmeren und daher ungeimpften Ländern auch 2022 zu Pandemien mit neuen Mutationen und folglich Einschränkungen kommen wird. Daher überlege ich, Wohnungen zur Zweitwohnsitznutzung zu vermieten.

AbhangGleiter148

Hallo zusammen,
ich glaube man kann sich bei den sich ständig ändernden Regelungen nicht auf eine Variante vorbereiten. Ich würde grundsätzlich empfehlen mich so stark es geht abzusichern und zu hoffen, dass die politischen Umstände einen unbeschwerten Urlaub in den Skigebieten zulassen. Ob mit Impfausweis oder lediglich einen Schnelltest, das wichtigste ist, dass deswegen nicht die Qualität des Urlaubs leidet. Aber Kopf hoch, das stehen wir durch! LG
Wer Ski fährt, ist dankbar für den Schnee von gestern!

Nordharzer

Zitat von: AbhangGleiter148 in 06 Mai 2021, 01:50
Hallo zusammen,
ich glaube man kann sich bei den sich ständig ändernden Regelungen nicht auf eine Variante vorbereiten. Ich würde grundsätzlich empfehlen mich so stark es geht abzusichern und zu hoffen, dass die politischen Umstände einen unbeschwerten Urlaub in den Skigebieten zulassen. Ob mit Impfausweis oder lediglich einen Schnelltest, das wichtigste ist, dass deswegen nicht die Qualität des Urlaubs leidet. Aber Kopf hoch, das stehen wir durch! LG

Und genau da wird es dran scheitern, keiner hat Bock auf Urlaub, wenn er sich alle 1-2 Tage testen lassen muss!
Ich hätte da jedenfalls keine Lust drauf, mir jeden Tag Gedanken machen zu müssen, wo und wann ich wieder zu einem Testcenter fahren muss. Das ist dann kein Urlaub und keine Entspannung.

Max

Zitat von: Nordharzer in 06 Mai 2021, 09:22
Zitat von: AbhangGleiter148 in 06 Mai 2021, 01:50
Hallo zusammen,
ich glaube man kann sich bei den sich ständig ändernden Regelungen nicht auf eine Variante vorbereiten. Ich würde grundsätzlich empfehlen mich so stark es geht abzusichern und zu hoffen, dass die politischen Umstände einen unbeschwerten Urlaub in den Skigebieten zulassen. Ob mit Impfausweis oder lediglich einen Schnelltest, das wichtigste ist, dass deswegen nicht die Qualität des Urlaubs leidet. Aber Kopf hoch, das stehen wir durch! LG

Und genau da wird es dran scheitern, keiner hat Bock auf Urlaub, wenn er sich alle 1-2 Tage testen lassen muss!
Ich hätte da jedenfalls keine Lust drauf, mir jeden Tag Gedanken machen zu müssen, wo und wann ich wieder zu einem Testcenter fahren muss. Das ist dann kein Urlaub und keine Entspannung.

Genau so sehe ich das auch. Wir wollen eigentlich im Sommer für zwei Wochen nach Österreich in den Urlaub fahren, aber wenn ich mich jeden Tag mit dem Auto auf die Suche nach einem Testzentrum machen muss und dort dann vermutlich noch Wartezeiten in Kauf nehmen muss, dann bleibe ich lieber Zuhause und spare mir den Stress.

Usul

Komm zur Innersten, Wasser und halt etwas kleinere Berge.
Und auf Wunsch stecke ich Dir den Spachtel in die Nase  8)

Max

Zitat von: Usul in 06 Mai 2021, 09:51
Und auf Wunsch stecke ich Dir den Spachtel in die Nase  8)

Für ein authentisches Urlaubsgefühl meinst Du? ;D

Der Zeitraum für den Urlaub steht schon — falls das mit Österreich nichts wird, ist der Harz tatsächlich schon fest eingeplant. ;)

Schneefuchs

Zitat von: Nordharzer in 06 Mai 2021, 09:22
Zitat von: AbhangGleiter148 in 06 Mai 2021, 01:50
Hallo zusammen,
ich glaube man kann sich bei den sich ständig ändernden Regelungen nicht auf eine Variante vorbereiten. Ich würde grundsätzlich empfehlen mich so stark es geht abzusichern und zu hoffen, dass die politischen Umstände einen unbeschwerten Urlaub in den Skigebieten zulassen. Ob mit Impfausweis oder lediglich einen Schnelltest, das wichtigste ist, dass deswegen nicht die Qualität des Urlaubs leidet. Aber Kopf hoch, das stehen wir durch! LG

Und genau da wird es dran scheitern, keiner hat Bock auf Urlaub, wenn er sich alle 1-2 Tage testen lassen muss!
Ich hätte da jedenfalls keine Lust drauf, mir jeden Tag Gedanken machen zu müssen, wo und wann ich wieder zu einem Testcenter fahren muss. Das ist dann kein Urlaub und keine Entspannung.

In Nordfriesland schheint es jedenfalls trotzdem angenomen zu werden.

https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/modellregion-im-norden--ausgebucht--jetzt-kommt-der-camper-ansturm-auf-nordfriesland-38332374

playjam

Zitat von: Nordharzer in 06 Mai 2021, 09:22
[...], keiner hat Bock auf Urlaub, wenn er sich alle 1-2 Tage testen lassen muss!

Nach meinen derzeitigen Kenntnisstand gilt für Ferienwohnungen bei einem typischen Aufenthalt von einer Woche ein Test am Anreisetag und ein weiterer Test irgendwann.

Usul

Habe einen Kollegen aus Norden in der Modellregion. Bei ihnen ist die Regelung: am Anreisetag, danach alle 3 Tage.

Ganz ehrlich? Wenn ich voll surfen dürfte und das sind die Regeln, um auf den Campingplatz an meinem Surfspot zu kommen, würde ich es machen.
Täglich? Dann müsste es schon verdammt gut organisiert sein.

snowie

Braunlage erweitert seine Test Kapazität. Das Eisstadion wird zum Testzentrum umgebaut um die 13.000 Gästebetten bzw deren Gäste testen zu lassen.