Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2022/23 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 09 Nov 2022, 12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simufan 2202

Das würde aber auch nicht viel bringen da, die untere Sektion aufgrund der auch dort fehlenden Bäume, nun auch sehr windanfällig ist. Daher wird mittelfristig nur ein kompletter Neubau helfen.

Schneefuchs

Morgen wetterbedingt komplett geschlossen.

Mein unverbindlicher Tip: Dienstag auch.

Leeraner

Was meint ihr? Besteht noch die Chance kommendes Wochenende zu fahren oder wird 2 Tage Regen alles dahin raffen?

snowmo

#453
ALT: Zum Glück ist nur wenig Regen, ca. 2-5mm angesagt - könnten mit nen blauen Auge davon kommen. Allerdings ist nächstes Wochenende auch sehr warm/regen angesagt - sollte das kommen, wird's unschön.

Tja, meteomedia ist deutlich pessimistischer, eher so 10-15mm regen - das wird dann sehr knapp/achwierig

Pistenbully

Zitat von: Simufan 2202 in 12 Mär 2023, 10:11
Das würde aber auch nicht viel bringen da, die untere Sektion aufgrund der auch dort fehlenden Bäume, nun auch sehr windanfällig ist. Daher wird mittelfristig nur ein kompletter Neubau helfen.
Weiß einer, warum die Bahn so dermaßen windanfällig ist? Ich meine die Aufhängungen sind im Vergleich zum "Standardmodell" etwas verkürzt (wegen Weiternutzung der alte Berg- und Talstation), aber wird die Bahn dadurch wesentlich windanfälliger ? Von der Logik würde ich sogar eher das Gegenteil vermuten. Oder sind die Kabinen leichter als woanders ? Ich kann mich noch an Skiurlaube in meiner Kindheit in den Alpen erinnern. Da waren früher ja auch überall 4er und 6er Kabinenbahnen Standard. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass diese Bahnen gefühlt alle drei Tage wegen Wind außer Betrieb waren, dabei hat auch damals der Wind an den Gipfeln kräftig geblasen und oberhalb der Baumgrenze gab es auch keinen Windschutz (wenn ich da z.B. an die alte Silvretta- oder Fimbabahn in Ischgl denke). 

Simufan 2202

Zitat von: Pistenbully in 13 Mär 2023, 09:59
Zitat von: Simufan 2202 in 12 Mär 2023, 10:11
Das würde aber auch nicht viel bringen da, die untere Sektion aufgrund der auch dort fehlenden Bäume, nun auch sehr windanfällig ist. Daher wird mittelfristig nur ein kompletter Neubau helfen.
Weiß einer, warum die Bahn so dermaßen windanfällig ist? Ich meine die Aufhängungen sind im Vergleich zum "Standardmodell" etwas verkürzt (wegen Weiternutzung der alte Berg- und Talstation), aber wird die Bahn dadurch wesentlich windanfälliger ? Von der Logik würde ich sogar eher das Gegenteil vermuten. Oder sind die Kabinen leichter als woanders ? Ich kann mich noch an Skiurlaube in meiner Kindheit in den Alpen erinnern. Da waren früher ja auch überall 4er und 6er Kabinenbahnen Standard. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass diese Bahnen gefühlt alle drei Tage wegen Wind außer Betrieb waren, dabei hat auch damals der Wind an den Gipfeln kräftig geblasen und oberhalb der Baumgrenze gab es auch keinen Windschutz (wenn ich da z.B. an die alte Silvretta- oder Fimbabahn in Ischgl denke).
Das Problem liegt meines Kenntnisstandes nach, tatsächlich an den kürzeren Aufhängungen. Dadurch schaukelten sich die Kabinen wohl deutlich schneller auf.

playjam

Zitat von: Simufan 2202 in 13 Mär 2023, 10:15
Zitat von: Pistenbully in 13 Mär 2023, 09:59
Zitat von: Simufan 2202 in 12 Mär 2023, 10:11
Das würde aber auch nicht viel bringen da, die untere Sektion aufgrund der auch dort fehlenden Bäume, nun auch sehr windanfällig ist. Daher wird mittelfristig nur ein kompletter Neubau helfen.
Weiß einer, warum die Bahn so dermaßen windanfällig ist? Ich meine die Aufhängungen sind im Vergleich zum "Standardmodell" etwas verkürzt (wegen Weiternutzung der alte Berg- und Talstation), aber wird die Bahn dadurch wesentlich windanfälliger ? Von der Logik würde ich sogar eher das Gegenteil vermuten. Oder sind die Kabinen leichter als woanders ? Ich kann mich noch an Skiurlaube in meiner Kindheit in den Alpen erinnern. Da waren früher ja auch überall 4er und 6er Kabinenbahnen Standard. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass diese Bahnen gefühlt alle drei Tage wegen Wind außer Betrieb waren, dabei hat auch damals der Wind an den Gipfeln kräftig geblasen und oberhalb der Baumgrenze gab es auch keinen Windschutz (wenn ich da z.B. an die alte Silvretta- oder Fimbabahn in Ischgl denke).
Das Problem liegt meines Kenntnisstandes nach, tatsächlich an den kürzeren Aufhängungen. Dadurch schaukelten sich die Kabinen wohl deutlich schneller auf.

Die nächsten paar Jahrzehnte dürfte der Harz noch stark entwaldet sein, daher wird man sich Gedanken machen müssen, wie es weitergehen soll.

Simufan 2202

Noch bis morgen mittag soll es tauen. Ich denke das wars für diesen Winter.

Schneefuchs

Morgen (Mittwoch) und auch am Wochenende soll es weitergehen. Mal schauen ob dann auch Schnee dafür da ist...

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-braunlage-die-skisaison-ist-noch-nicht-beendet-_arid,2796866.html

Nordharzer

Zitat von: Schneefuchs in 14 Mär 2023, 10:36
Morgen (Mittwoch) und auch am Wochenende soll es weitergehen. Mal schauen ob dann auch Schnee dafür da ist...

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-braunlage-die-skisaison-ist-noch-nicht-beendet-_arid,2796866.html

Ich hoffe es! Will noch den zweiten Tag meiner 2-Tage-Karte abfahren, das will ich denen nicht schenken!
Allerdings sehen die Bilder der Webcam nicht gut aus und die Skischule hat die Saison auch schon beendet.
Vielleicht gibt's ja noch ein schönes Slush-Surf-Wochenende. 😁

playjam

Zitat von: Nordharzer in 14 Mär 2023, 10:39
[...] Ich hoffe es! Will noch den zweiten Tag meiner 2-Tage-Karte abfahren, das will ich denen nicht schenken!  [...]

An der Kasse habe ich es schon erlebt, dass die WSB den Gästen aus dem Vorjahr ganz kulant die Resttage in die neue Saison übertragen haben.

Die WSB ist ein sehr kundenfreundlicher Seilbahnbetrieb und hat den Unterton, der hier manchmal herrscht, nicht verdient.

Nordharzer

Zitat von: playjam in 14 Mär 2023, 10:52
Zitat von: Nordharzer in 14 Mär 2023, 10:39
[...] Ich hoffe es! Will noch den zweiten Tag meiner 2-Tage-Karte abfahren, das will ich denen nicht schenken!  [...]

An der Kasse habe ich es schon erlebt, dass die WSB den Gästen aus dem Vorjahr ganz kulant die Resttage in die neue Saison übertragen haben.

Die WSB ist ein sehr kundenfreundlicher Seilbahnbetrieb und hat den Unterton, der hier manchmal herrscht, nicht verdient.

Sarkasmus?! 😜

playjam

Zitat von: Nordharzer in 14 Mär 2023, 10:57
Zitat von: playjam in 14 Mär 2023, 10:52
Zitat von: Nordharzer in 14 Mär 2023, 10:39
[...] Ich hoffe es! Will noch den zweiten Tag meiner 2-Tage-Karte abfahren, das will ich denen nicht schenken!  [...]

An der Kasse habe ich es schon erlebt, dass die WSB den Gästen aus dem Vorjahr ganz kulant die Resttage in die neue Saison übertragen haben.

Die WSB ist ein sehr kundenfreundlicher Seilbahnbetrieb und hat den Unterton, der hier manchmal herrscht, nicht verdient.

Sarkasmus?! 😜

Ernst gemeint. Versuch mal Deine nicht genutzte Vorjahreskarte bei anderen Betrieben einzutauschen. Oder die Mehrtageskarten auf nicht einanderfolgende Tage zu verwenden.

Simufan 2202

Jetzt auf der Facebook Seite der WSB:
ZitatAb Mittwoch, 15.03. öffnen wir wieder die Pisten und Lifte am Wurmberg. ⛷️🏂 Aktuell schneit es gut, zusätzlich beschneien wir ab heute Abend die Pisten, sodass die Kabinenbahn ab morgen von 08:45 - 16:30 Uhr und das Skigebiet am Hexenritt von 09:00 - 16:00 Uhr öffnen können. Zusätzlich findet morgen Abend auch wieder unser Nachtskifahren von 17:00 - 21:00 Uhr statt. Viel Spaß ☃️

Schneefuchs

Respekt! Es sind ja die selben Leute am Ruder wie im Herbst. Was war da nur in sie gefahren...?