Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison Matthias-Schmidt-Berg

Begonnen von Falkenstein, 12 Dez 2022, 15:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 19 Dez 2022, 17:09
So fürchterlich war das Wetter heute doch gar nicht, wenn denn jemand die Anreise geschafft hat...

Ja, war bisher besser als vorhergesagt. Temperatur und Niederschlagsmenge wurden gestern und heute ständig nach unten korrigiert.

Simufan 2202

Die Naturschneepisten sind (der Webcam nach) bereits jetzt quasi Schneefrei. Die Beschneite Piste sieht noch halbwegs gut aus, allerdings wird sie nicht mehr viel Auflage haben (hatte sie am Sonntag schon nicht), ich glaube nicht dass Sie noch über 30l/m² bis Samstag (laut Kachelmann) aushält.
Das ist sehr schade für die Betreiber da sie ein ordentliches Weihnachtsgeschäft verdient hätten.

Schneefuchs

Erste Risse oberhalb der Talstation hat das Kustschneeband auch schon (Webcam 4).

Ja, sehr schade für die Betreiber. Viel Engagement für 4 Betriebstage, mit nennenswerten Besucherzahlen nur 2 davon.

Nordharzer

Zitat von: Schneefuchs in 22 Dez 2022, 09:28
Erste Risse oberhalb der Talstation hat das Kustschneeband auch schon (Webcam 4).

Ja, sehr schade für die Betreiber. Viel Engagement für 4 Betriebstage, mit nennenswerten Besucherzahlen nur 2 davon.

Richtig so! Richtig viel Engagement war ja nicht, sonst hätte man ja jetzt genug Reserven, um das Tauwetter zu überstehen.
Schade find ich es für den MSB und Sonnenberg, DIE haben alles gegeben, um den Betrieb zum laufen zu bringen!

Schneefuchs

Wir schreiben hier doch über den MSB...

playjam

Zitat von: Nordharzer in 22 Dez 2022, 09:34
Schade find ich es für den MSB und Sonnenberg, DIE haben alles gegeben, um den Betrieb zum laufen zu bringen!

Ich finde es auch sehr schade für MSB und Sonnenberg.

Nordharzer

Zitat von: Schneefuchs in 22 Dez 2022, 09:43
Wir schreiben hier doch über den MSB...

Ups... ich dachte es geht um den Wurmberg...
Da merkt man mal, wie mich das Thema ärgert!

Simufan 2202

#22
Auf einer Webcam des MSB scheint es, als ob das Flutlicht an ist, vielleicht wird auch beschneit. Zumindest zeigt der MSB diese Saison mehr Motivation als der Wurmberg.

Edit: es wird beschneit,  am MSB ist man diese Saison wirklich engagiert, hoffentlich wird das belohnt!

Leeraner

Hat jemand wad gehört wann es beim MSB losgehen kann/soll?

Schneefuchs

Jetzt auf der Homepage: Ab morgen (21.01.) wieder offen.

Das gilt auch für die nicht beschneiten direkten Pisten. Sicherlich eine grasige Angelegenheit.  ;)

Usul

Aber eben Gras und Heidekraut. Ich bin Anfang Dezember bei relativ wenig Naturschnee mit dem Schlitten die Panoramaabfahrt des Wurmbergs hochgelaufen und runter gerodelt. Da liegen so dicke Steine und Felsen sind, dass ich dort ohne Grundpräparierung nur mit Material runterfahren würden, dass ich nicht mehr liebe/brauche. In St. Andreasberg gibt es häufiger dreckige Stellen, aber es ist meist genau das: Dreck ;)

STS

#26
Die blaue  Piste mit Schlepper und die lange blaue mit Sessellift sind gut beschneit. TOP Bedingungen für Familien und Anfänger, gerade an dem Zeugnisferien Wochenende die bessere Wahl. Eine Webcam auf die gut beschneite Piste sollte im Netz zeigen, was der MSB zu bieten hat.

Die Schwarze wird mt Neuschnee wieder Spaß machen. Mitte Dezember war sie mit Zweitski prima.

Schneefuchs

Heute ist auch am SMB wegen Schlechtwetter geschlossen.

Die schwarze Abfahrt ist leider dabei sich aufzulösen.

playjam

Samstag und Sonntag kommt etwas Schnee hinzu.

Tobi

Ab em Mittag sinken die Temperaturen, könnte die Pisten gut konservieren...