Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2022/23 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 09 Nov 2022, 12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steff

Das geht mir leider ganz genau so. Skipass ohne mich! Mega - enttäuschend.
Herr Bürger bitte. Hier wird dringend jmd mit Ambitionen gebraucht.

Braeu

Zitat von: Nordharzer in 12 Dez 2022, 12:19
Haben die nicht schon die weltgrößte Skihalle, oder ist das Dubai?

Dubai in der Mall of the Emirates sollte richtig sein. Ich hatte mir das vor Jahren mal angetan, die werben sogar mit einer "schwarzen" Piste. Sehr skurril war die Preisgestaltung: 2h Skifahren waren incl. Board günstiger als eine "Besucherkarte" mit der man einmal den Sessel hoch und wieder runterfahren durfte und dann noch Zeit für ein paar Schneebälle hatte. Als Snowboardfahrer war man quasi für das Ambiente zuständig...

Und ja, wenn nur der Hexenritt offen hat, dann wäre selbst die Skihalle eine besser Wahl...

Leeraner

Naja, das Problem ist doch, der Wurmberg ist aufgrund der Pistenlängen alternativlos im Harz. Nun sind die Lichter angegangen, ich denke heute Nacht wird wieder beschneit. Natürlich, nur für den Schlepper ist es witzlos aber, so blöd kann man doch nicht sein, dieses Alleinstellungsmerkmal der langen Abfahrten einfach so wegzuwerfen.

Doppelmayr

Jaaa ich stimme euch voll und ganz zu, der Brockschmidt ist ein Jammerlappen und bekommt nichts auf die Stiege!!! Was der da abzieht ist sowas von kontraproduktiv und tourismusschädigend. Es wird Zeit für einen totalen Reset und Neuanfang!!! Und dann bitte jemand, der am Hexenritt einen 6 KSB baut und den jetzigen 4er Sessel parallel zur oberen Sektion zur 6er EUB stellt und am Westhang eine schöne rote Piste samt Schlepplift ☺☺

snowie

Kurze Frage: Aufstellung der Kanonen im November, gestern laufen die 12 h...ja die haben eine bessere Bilanz, aber jetzt lässt man sie wieder aus? Man hat das Gefühl da wird gewürfelt...

Man kann nur hoffen, dass der knapp unter null bleibt, aber keine Beschneiung möglich ist, sodass denen richtig Kohle flöten geht...nur dann wird man in Schwabenland aufmerksam, was da verbockt wird...aber bei 42 Euro nur einen Schlepper anzubieten, der Zauberteppich wird sicherlich nur am Wochenende betrieben, ist der Gewinn natürlich deutlich größer! Hoffentlich lehnen die Menschen das Angebot ab und unterstützen den Sonnenberg und den Matthias Schmidt Berg in Sankt Andreasberg! Was die da machen, ist vorbildlich und das muss unterstützt werden!

playjam

Zitat von: harzsnow in 12 Dez 2022, 19:11
Also wenn man nicht mit den Möglichkeiten am Wurmberg heute Nacht durchbeschneit, wann denn dann!?!?

Die WSB hat im Vorfeld ausreichend deutlich kommuniziert, was sie sich bei dem Strompreis leisten können, welchen sie jetzt zahlen müssen.

Die Stadt Braunlage - Mitgesellschafter der WSB - hat ausreichend Zeit gehabt, einen Schnei-Cent einzuführen. Wir als Gastgeber hätten gerne unseren Teil zur Risikoverminderung beigetragen.

Wir Wintersportbegeisterte haben Glück, dass der Naturschnee jetzt so üppig gefallen ist. Ich freue mich auf die reichlich vorhandenen Langlaufloipen und vielleicht bringt der Weihnachtsmann endlich ein oder zwei Paar Tourenski vorbei. Wie man auf den Webcams sieht, scheinen die Tourengeher ja schon reichlich trotz Kunstschneemangel unterwegs zu sein.

Doppelmayr

Zitat von: snowie in 12 Dez 2022, 21:05
Kurze Frage: Aufstellung der Kanonen im November, gestern laufen die 12 h...ja die haben eine bessere Bilanz, aber jetzt lässt man sie wieder aus? Man hat das Gefühl da wird gewürfelt...

Man kann nur hoffen, dass der knapp unter null bleibt, aber keine Beschneiung möglich ist, sodass denen richtig Kohle flöten geht...nur dann wird man in Schwabenland aufmerksam, was da verbockt wird...aber bei 42 Euro nur einen Schlepper anzubieten, der Zauberteppich wird sicherlich nur am Wochenende betrieben, ist der Gewinn natürlich deutlich größer! Hoffentlich lehnen die Menschen das Angebot ab und unterstützen den Sonnenberg und den Matthias Schmidt Berg in Sankt Andreasberg! Was die da machen, ist vorbildlich und das muss unterstützt werden!

MSB sollte unbedingt unterstützt werden, ebenso der Sonnenberg. Die machen alles was möglich ist, um noch vor Weihnachten Skibetrieb zu anbieten zu können!! Brockschmidt ist ein Totalausfall!

Pistenbully

Zitat von: Doppelmayr in 12 Dez 2022, 22:14
Zitat von: snowie in 12 Dez 2022, 21:05
Kurze Frage: Aufstellung der Kanonen im November, gestern laufen die 12 h...ja die haben eine bessere Bilanz, aber jetzt lässt man sie wieder aus? Man hat das Gefühl da wird gewürfelt...

Man kann nur hoffen, dass der knapp unter null bleibt, aber keine Beschneiung möglich ist, sodass denen richtig Kohle flöten geht...nur dann wird man in Schwabenland aufmerksam, was da verbockt wird...aber bei 42 Euro nur einen Schlepper anzubieten, der Zauberteppich wird sicherlich nur am Wochenende betrieben, ist der Gewinn natürlich deutlich größer! Hoffentlich lehnen die Menschen das Angebot ab und unterstützen den Sonnenberg und den Matthias Schmidt Berg in Sankt Andreasberg! Was die da machen, ist vorbildlich und das muss unterstützt werden!

MSB sollte unbedingt unterstützt werden, ebenso der Sonnenberg. Die machen alles was möglich ist, um noch vor Weihnachten Skibetrieb zu anbieten zu können!! Brockschmidt ist ein Totalausfall!

Naja, das muss man dann doch relativieren, zumindest was den MSB angeht. Wenn man auf den meisten Pisten gar keine Beschneiung baut, dann stellt sich die Frage natürlich auch nicht, ob man voll- oder nur teilbeschneit.

Ob Brockschmidt am Wurmberg die "Schuld" trifft wissen wir indes nicht. Der ist Betriebsleiter aber kein Geschäftsführer. Wenn da vom Bodensee klare Ansagen kommen, was will er machen (kann ja schlecht heimlich beschneien).

Leeraner

So, auf FB sind soeben Bilder gepostet worden, die zeigen dass bis oben beschneid wird.

snowie

Sonnenhang wird beschneit. Panorama wie es auf den Videos bei Insta aussieht, nicht oder irre ich? Aber gute Nachrichten, das sie den Sonnenhang beschneien. Wenn die Panorama noch dazu kommt, wäre es perfekt.

Leeraner


Simufan 2202

Auch kurios, jetzt ist die Beschneiung wieder aus, ich glaube die wissen nicht was sie wollen.

snowie

Feierabend! Morgen geht's weiter  ::)  :-X

Punkt 6.30 gingen die letzten Lanzen und Flutlicht aus. Die Kanonen waren da aber schon ausgeschaltet. Ist nicht bei DER geringen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen unter -5 Grad die effektivste Möglichkeit viel Schnee zu gewinnen? Wir sind alles keine Pro's, aber so eine Art Beschneiung kenne ich aus keinem anderen Skigebiet auf derWelt... Da wird durchgefeuert, Schnee ruhen gelassen, präpariert und Zack wird Geld gedruckt...in Braunlage schaltet man lieber das Flutlicht an anstatt tagsüber zu beschneien...es macht echt so gar keinen Sinn

Schneefuchs

Vielleicht tun sie es nachts damit der Herr vom Bodensee es nicht sieht.  ;)

snowie

#119
Vielleicht haben die Mitarbeiter mittlerweile Depressionen durch den Jammergesang ihres Betriebsleiters und deswegen stört die nächtliche Arbeit nicht?...was man im Ort so hört, ist das Klima da eh nicht so pralle unter den Mitarbeitern... erklärt seit Jahren auch die Freundlichkeit und Servicebereitschaft...aber ein Team ist nur so gut wie der Chef (Bestes Beispiel gibt's in Lauthental)  ::)