Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2022/23 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 09 Nov 2022, 12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollmops

der stumpfe  Schnee ist mir auch aufgefallen . Bin am Vormittag überhaupt nicht richtig über der Ski gekommen (zentrale Stellung über dem Brett). nachmittags ging es besser. Auch war der Ausstieg am Sessel war irgendwie  merkwürdig,hatte immer ein ungutes Gefühl und zum Feierabend lag ich plötzlich.
Schöner Tag mit richtig breiten Pisten wie selten dort erlebt, aber schon relativ gut besucht für einen Wochentag.

positiv: perfekte Pistenpräparation fast ohne Steine.

negativ: Parkautomaten z.T. defekt, ein Gast wartete über eine Stunde auf Hilfe da  der Automat seinen Geldschein gefressen hat.

playjam

Wurmbergseilbahn beschneit wieder.

Liebe mitlesende Wurmbergler: Ganz ehrlich, hättet ihr gesagt, "wir geben alles" statt "wir stellen den Betrieb ein", dann hätten wir uns eine Wohnung für die Saison freigehalten. Meine Stammgäste hätten den Harz statt die Alpen gebucht.

Offensichtlich gebt Ihr doch alles. Ich darf mit erheblichen Aufwand mit Spontanbuchungen die Ferienwohnungen füllen.

Ich bin etwas angepisst, aber letztendlich habe ich euch trotzdem lieb. Viele andere Skigebiete im Harz machen ja nur noch am Wochenende auf.

playjam

Zitat von: Rollmops in 08 Feb 2023, 21:24
der stumpfe  Schnee ist mir auch aufgefallen .

Frischer Maschinenschnee ist feuchter, da braucht ihr Wachs.

Fragt mal oben am Wurmberg Kiosk, die hatten vor ein paar Jahren Flüssigwachs besorgt. Der ist besonders in der zweiten März Hälfte und Anfang April für gutes gleiten hilfreich.

Rollmops

eventuell passt mein Wachs nicht zur Schneetemperatur oder oder ich bin inzwischen einfach zu alt und unbeweglich.

Nordharzer

Zitat von: Rollmops in 08 Feb 2023, 21:51
eventuell passt mein Wachs nicht zur Schneetemperatur oder oder ich bin inzwischen einfach zu alt und unbeweglich.

Ich hab am Wurmberg generell immer zwei Boards dabei, eines mit gelbem Wachs für wärmere und ein Board mit rotem Wachs für etwas kältere Temperaturen.
Vor ein paar Jahren hat mir diese Taktik in den Alpen schon mal den Tag gerettet. Am Abend fing es heftig an zu schneien und ich hab mich schon auf einen tollen Powderday am nächsten Morgen gefreut. Also morgens mit dem roten Wachs auf die Pisten.... Leider hatte es spät nachts dann noch geregnet bis weit hoch auf 2500 m Höhe, bzw. war es dann morgens dort oben sehr warm. Der erwartete Powder war dann leider zusammengesackt.... es fuhr sich wie mit Kleber unter dem Brett. Also runter gefahren zum Skidepot, das Board mit dem gelben Wachs genommen und schon lief es!
Ähnliches hatte ich auch schon andersherum am Gletscher bei -20 Grad, das rote Wachs fuhr sich, als ob jemand hinten festhält. Leider hatte ich da kein Board mit blauem Wachs dabei.
Lange Rede kurzer Sinn: das passende Wachs macht viel aus!

Schneefuchs

Zitat von: Rollmops in 08 Feb 2023, 21:24
Auch war der Ausstieg am Sessel war irgendwie  merkwürdig,hatte immer ein ungutes Gefühl

Irgendwie ist das Förderband oft mit Wasser benetzt. Da kommt durch den Antrieb wohl zu viel Wärme rein. Bis zum Ausstieg friert das Wasser auf dem Belag an und stört den ganzen Ziehweg bis zur Seilbahn. Nach ein paar Schwüngen ist es wieder abgefahren.

Wenn es richtig kalt ist hat man das Problem nicht. Dann taut es auf dem Förderband nicht. Und bei null Grad und wärmer ist natürlich auch alles gut.

Usul

@Svenske: ich sehe das ganz praktisch. Da steht ein Halteverbotschild mit dem Zusatz "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei". Das bedeutet für mich, dass ich nicht auf dem öffentlichen Parkplatz bin und entsprechend das kommerzielle Angebot des Ladeanbieters nutzen kann. Ich lade, ich parke nicht...

Leider ist der Harz noch eine ziemliche Ladediaspora. Mit Glück findet man AC Lader. Wenn es Akku technisch eng werden sollte, hat das Hearts Hotel" 12 auch öffentlich zugängliche AC Säulen. ist halt leider 1km weit weg. Es bedarf dringend eine ganze Reihe AC Säulen am Großparkplatz. Sie müssen ja auch gar nicht immer 11 kW liefern. Mit Lastmanagement können sie auch nur 5kW ausgeben... Die nächsten HPC`s sind erst wieder in Goslar oder auf der anderen Seite Bad Sachsa und Nordhausen.

Nungut, wenn Du von Start 50% verbraucht hast, kommst Du locker wieder nach Hause, Du stehst ja auf dem Berg ;).

Schneefuchs

Am Rathaus stehen auch Ladesäulen. Fragt mich nicht zu technischen Details, meinen Verbrenner kriege ich da eh nicht voll.  ;)

Usul

11kW, AC Säulen. Allerdings auch nur 2, dafür derzeit noch kostenlos ;)

Rollmops

Zum Glück hab ich meinen Ski-Tag am Mittwoch gehabt. Ausser ne Masse Leute am Hexenlift nix zu sehen am WB. War
der 2.te und wohl der letzte Tag im Harz in dieser Saison.

Rollmops

Ohha, Seilbahn fährt nicht und jetzt steht auch noch der Sessellift.

snowie

Was steht man jetzt so am Schlepper an bei der Masse an Menschen? 30 Minuten bestimmt oder? Das macht Spass! Übrigens...die Hexenrittalm hat in der Woche gerne Mal geschlossen ohne das anzukündigen. Da freut man sich dann so richtig.

Max

Zitat von: Rollmops in 11 Feb 2023, 11:04
Zum Glück hab ich meinen Ski-Tag am Mittwoch gehabt. Ausser ne Masse Leute am Hexenlift nix zu sehen am WB. War
der 2.te und wohl der letzte Tag im Harz in dieser Saison.

Der März ist immer empfehlenswert sofern noch genug Schnee liegt. Sobald es unten im Tal frühlingshaft wird denken sehr viel weniger Leute an Wintersport als im Januar / Februar. ;)

Rollmops

Nun dreht er wieder der Sessel.          Max, ich bin im Harz seit  ca. 45 Jahren auf Ski unterwegs mit einer 3 stelligen Zahl an Skitagen bis weit in den April hinein. Mit dem Alter wird man ruhiger.



Max

Zitat von: Rollmops in 11 Feb 2023, 14:45
Nun dreht er wieder der Sessel.          Max, ich bin im Harz seit  ca. 45 Jahren auf Ski unterwegs mit einer 3 stelligen Zahl an Skitagen bis weit in den April hinein. Mit dem Alter wird man ruhiger.

Das glaube ich, aber den einen oder anderen sonnigen Spätwintertag am Wurmberg kann man durchaus mitnehmen. :)

Wenn ich so auf den Wetterbericht und vor allem die Webcams aktuell schaue bin ich allerdings nicht böse drum, dass auch ich inzwischen schon deutlich ruhiger unterwegs bin und mir für dieses Wochenende andere Dinge vorgenommen habe. :)