Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 23/24 nur Wurmberg

Begonnen von Nordharzer, 25 Sep 2023, 13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

#180
Wirklich beachtlich, wie weit der Schnee der 2-3 Lanzen des Sonnenhangs diese auf die Panorama gefegt haben. Gleiches gilt für die Hexenwiese - die Luftspur sollte jetzt auch genug abbekommen haben. Das obere rechte Stück ist hingegen komplett schneefrei. Sieht aus, als ob Sie nur die linke Abfahrt öffnen werden. Interessant ist es, das man nur durch die Position der Kanonen diese Schneehaufen korrekt platzieren konnte. Vielleicht für die Zukunft ein Ausblick, dass mehr in mobile Kanonen investiert werden müsste? Die Lanzen waren m.M.n eh von Anfang an eine Fehlinvestition-zunindest an einigen Stellen.
Man kann nur hoffen, dass die mildere Westwetterlage nächste Woche nicht allzusehr die Mittelgebirge trifft. 2-3+ sind ja kein Problem, aber es wäre mal eine vernünftige Grundlage auf Panorama, Sonnenhang und allen Pisten am Hexenritt wünschenswert.

Nordharzer

Zitat von: snowie in 10 Jan 2024, 11:02
Wirklich beachtlich, wie weit der Schnee der 2-3 Lanzen des Sonnenhangs diese auf die Panorama gefegt haben. Gleiches gilt für die Hexenwiese - die Luftspur sollte jetzt auch genug abbekommen haben. Das obere rechte Stück ist hingegen komplett schneefrei. Sieht aus, als ob Sie nur die linke Abfahrt öffnen werden. Interessant ist es, das man nur durch die Position der Kanonen diese Schneehaufen korrekt platzieren konnte. Vielleicht für die Zukunft ein Ausblick, dass mehr in mobile Kanonen investiert werden müsste? Die Lanzen waren m.M.n eh von Anfang an eine Fehlinvestition-zunindest an einigen Stellen.
Man kann nur hoffen, dass die mildere Westwetterlage nächste Woche nicht allzusehr die Mittelgebirge trifft. 2-3+ sind ja kein Problem, aber es wäre mal eine vernünftige Grundlage auf Panorama, Sonnenhang und allen Pisten am Hexenritt wünschenswert.

Auf der Webcam sieht es so aus, als ob kaum Schnee auf dem Sonnenhang liegt... ist dort nur mit den Lanzen gearbeitet worden? Gleiches für die Kreuzung Sonnenhang/Hexenritt.
So wie es im Moment aussieht, kann eigentlich nur der Schlepper öffnen...
War mal jemand vor Ort in den letzten Tagen und kann genaueres sagen?!

RK

Sonnenhang wurde so gut wie gar nicht beschneit
wegen Wind. Wird wohl wieder erstmal nur auf Schlepplift Betrieb zum voll Preis hinauslaufen
Leider.

Nordharzer

Zitat von: RK in 10 Jan 2024, 13:21
Sonnenhang wurde so gut wie gar nicht beschneit
wegen Wind. Wird wohl wieder erstmal nur auf Schlepplift Betrieb zum voll Preis hinauslaufen
Leider.

Ääähm... ja nee, danke! 😜
Das man da aber auch seitens der WSB völlig stur bleibt und nicht mal was (angemessenes) am Preis machen will... 😕

Schneefuchs

Es wird der einzige Lift sein der im Harz läuft. Er wird seine Nachfrage finden.

snowie

Auf dem Sonnenhang liefen ein paar Lanzen und die Kanone Kreuzung Sonnenhang/Panorama. Ich denke sie werden die Sonnenhang auch öffnen können. Verbindung zum Walpurgishang sicherlich durch den schmalen Streifen, der geschoben wurde. Wir werden es am Wochenende wissen;)

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 10 Jan 2024, 14:04
Es wird der einzige Lift sein der im Harz läuft. Er wird seine Nachfrage finden.

Auf der Rathauswiese scheint eine Lanze zu laufen. Eventuell kommt daher noch ein zweiter Lift dazu.

Mit der 10er Karte für 20 Euro hat man für den Schlepper eine kostengünstige Möglichkeit ein paar Abfahrten am Hexenritt zu machen.

Nordharzer

Zitat von: playjam in 10 Jan 2024, 15:12
Zitat von: Schneefuchs in 10 Jan 2024, 14:04
Es wird der einzige Lift sein der im Harz läuft. Er wird seine Nachfrage finden.

Auf der Rathauswiese scheint eine Lanze zu laufen. Eventuell kommt daher noch ein zweiter Lift dazu.

Mit der 10er Karte für 20 Euro hat man für den Schlepper eine kostengünstige Möglichkeit ein paar Abfahrten am Hexenritt zu machen.

Der kurze Schlepper ist nicht wirklich befriedigend. Für 30€ kann man theoretisch den ganzen Tag am MSB rumfahren und hat sogar längere Abfahrten, als die am Hexenrittschlepper.

Es müsste einfach mal ein ernsthafter Konkurrent im Harz sein, damit die Preise am Wurmberg mal angepasst werden.

Schneefuchs

#188
Zitat von: playjam in 10 Jan 2024, 15:12
Mit der 10er Karte für 20 Euro hat man für den Schlepper eine kostengünstige Möglichkeit ein paar Abfahrten am Hexenritt zu machen.

Wenn es denn mal keine Wartezeiten gibt (Träum-Modus 😉 ) fährt man die 10 Fahrten locker in einer Stunde ab. 20 EUR für eine Stunde Anfängerlift finde ich nun nicht unbedingt kostengünstig. Und wenn man 2h bleibt ist man praktisch schon beim Preis einer Tageskarte.

Willingen (doch mehr Skigebiet als Hexenritt-only) bietet 8:30-11:00 und 14:30-16:30 für 20EUR.

Da nutzt der Wurmberg seine Monopolstellung im Harz schon aus.

Edit: Wasserkuppe (mag ja irgendwie mit Hexenritt-Schlepper vergleichbar sein: 2h 12EUR, Tageskarte 22EUR.

https://www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de/infos/preise/preise-winter/

playjam

#189
Zitat von: Schneefuchs in 10 Jan 2024, 16:55
Zitat von: playjam in 10 Jan 2024, 15:12
Mit der 10er Karte für 20 Euro hat man für den Schlepper eine kostengünstige Möglichkeit ein paar Abfahrten am Hexenritt zu machen.

Wenn es denn mal keine Wartezeiten gibt (Träum-Modus 😉 ) fährt man die 10 Fahrten locker in einer Stunde ab. 20 EUR für eine Stunde Anfängerlift finde ich nun nicht unbedingt kostengünstig. Und wenn man 2h bleibt ist man praktisch schon beim Preis einer Tageskarte.

Wenn ich einen Anfänger helfe die ersten Schwünge zu meistern, reicht eine 10er Karte für den ganzen Tag. Wenn ich alleine fahre, dann reicht meine Motivation für 10 Abfahrten am Kaffeehorst-Schlepper.

Für mich macht der Wurmberg Spaß, wenn alles oberhalb der Mittelstation offen ist, so das man den Berg im Uhrzeigersinn umrunden kann. Dann hat man im normalen Betrieb auch keine allzu langen Wartezeiten. Dann ist der Preis der Tageskarte für mich auch in Ordnung.

playjam

Schon recht imposant, was die Schneekanonen in kurzer Zeit für Schneeberge zaubern.

Nordharzer

Heute Morgen sieht es so aus, als wenn die Kreuzung oberhalb vom Schlepper beschneit wird...

Schneefuchs

Homepage: Schlepper ab 13.01., Sessel "zeitnah".

snowie

Was ist eigentlich mit der Seilbahn? Die fährt jetzt schon seit über 1 Woche nicht. Gäste beschweren sich. An der Beschbeiung wird es nicht liegen. Sparmaßnahmen jetzt auch im Winter oder schlicht weg "Winter Revision 2.0?"? Tourismusbüro verweist auf die Seilbahnbetreiber, von denen kriegt man aber keine Antwort.

Schneefuchs

Keine Ahnung, es war doch eigentlich gutes Wanderwetter.

Auf der Webcam Richtung Braunlage sieht man auch dass auf der Panorama anders als in früheren Jahren überhaupt nicht beschneit wurde. Und auf der Homepage macht man nur für den Sessellift Hoffnung.

Vielleicht geht es Pfingsten weiter...  ::)