Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2021/22 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 04 Okt 2021, 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Zitat von: playjam in 26 Dez 2021, 11:10
Zitat von: dynastary in 26 Dez 2021, 10:28
Harz wie üblich... den ganzen 24.12. war zu lesen, am 25.12.21 um 8.45 Uhr Skibetrieb. [...]

Bist Du Dir da sicher? Aus meiner Erinnerung heraus stand auf der Website Seilbahnbetrieb ab dem 25.12., Ski und Rodelbetrieb ab dem 26.12. Am 23.12. wurde entschieden, die Eröffnung des Ski und Rodelbetriebs um einen Tag vom 26.12. auf den 27.12. zu verschieben. Am 24.12. stand diese Änderung in der Goslarschen und wird auch auf der Website so kommuniziert.

Von der WSB war lediglich bei Facebook kurzzeitig die Rede vom geplanten Skibetrieb ab dem 26.12.. Auf der Webseite stand dann schon, soweit ich das mitbekommen habe, gleich der 27.12. für den Skibetrieb. Kann auch sein, dass ich mich da täusche. Aber vom 25.12. war nie die Rede.

playjam

Zitat von: Kalle in 26 Dez 2021, 11:23
Zitat von: playjam in 26 Dez 2021, 11:10
Zitat von: dynastary in 26 Dez 2021, 10:28
Harz wie üblich... den ganzen 24.12. war zu lesen, am 25.12.21 um 8.45 Uhr Skibetrieb. [...]

Bist Du Dir da sicher? Aus meiner Erinnerung heraus stand auf der Website Seilbahnbetrieb ab dem 25.12., Ski und Rodelbetrieb ab dem 26.12. Am 23.12. wurde entschieden, die Eröffnung des Ski und Rodelbetriebs um einen Tag vom 26.12. auf den 27.12. zu verschieben. Am 24.12. stand diese Änderung in der Goslarschen und wird auch auf der Website so kommuniziert.

Von der WSB war lediglich bei Facebook kurzzeitig die Rede vom geplanten Skibetrieb ab dem 26.12.. Auf der Webseite stand dann schon, soweit ich das mitbekommen habe, gleich der 27.12. für den Skibetrieb. Kann auch sein, dass ich mich da täusche. Aber vom 25.12. war nie die Rede.

Eigentlich ist es egal was da stand. Falls die WSB hier mitliest: Die Mitteilung kann noch deutlicher formuliert werden. z.B. Ski, Snowboarden und Rodeln ab dem 27.12.. Wir bemühen uns Fußgänger schon ab dem dem 25.12. den Berg zu bringen, um die herrliche Winterruhe zu genießen.


Kalle

Zitat von: playjam in 26 Dez 2021, 11:39
Zitat von: Kalle in 26 Dez 2021, 11:23
Zitat von: playjam in 26 Dez 2021, 11:10
Zitat von: dynastary in 26 Dez 2021, 10:28
Harz wie üblich... den ganzen 24.12. war zu lesen, am 25.12.21 um 8.45 Uhr Skibetrieb. [...]

Bist Du Dir da sicher? Aus meiner Erinnerung heraus stand auf der Website Seilbahnbetrieb ab dem 25.12., Ski und Rodelbetrieb ab dem 26.12. Am 23.12. wurde entschieden, die Eröffnung des Ski und Rodelbetriebs um einen Tag vom 26.12. auf den 27.12. zu verschieben. Am 24.12. stand diese Änderung in der Goslarschen und wird auch auf der Website so kommuniziert.

Von der WSB war lediglich bei Facebook kurzzeitig die Rede vom geplanten Skibetrieb ab dem 26.12.. Auf der Webseite stand dann schon, soweit ich das mitbekommen habe, gleich der 27.12. für den Skibetrieb. Kann auch sein, dass ich mich da täusche. Aber vom 25.12. war nie die Rede.

Eigentlich ist es egal was da stand. Falls die WSB hier mitliest: Die Mitteilung kann noch deutlicher formuliert werden. z.B. Ski, Snowboarden und Rodeln ab dem 27.12.. Wir bemühen uns Fußgänger schon ab dem dem 25.12. den Berg zu bringen, um die herrliche Winterruhe zu genießen.

Ich finde das WSB-Gebashe anstregnend und oft unbegründet. Bei der Formulierung gebe ich dir Recht. Das kann noch deutlicher sein. Wobei ich sagen muss, dass es dieses Jahr besser ist. Auch in den sozialen Medien, wie etwa Facebook, wird deutlich mehr und besser kommuniziert.

dynastary

Ja ich bin mir da ganz sicher, hat den ganzen 24. auf der Seite gestanden, ein Grund um am 24.12. gegen 15 Uhr mal vor Ort auch nachzusehen und sich noch mehr darüber zu wundern.

playjam

Zitat von: Kalle in 26 Dez 2021, 11:55
Ich finde das WSB-Gebashe anstregnend und oft unbegründet. [...]

Ich habe mich daran gewöhnt, dass kurz vor Beginn der Saison eine gewisse Hibbeligkeit herrscht.

Zitat von: Kalle
[...] Wobei ich sagen muss, dass es dieses Jahr besser ist. Auch in den sozialen Medien, wie etwa Facebook, wird deutlich mehr und besser kommuniziert.

Den Eindruck habe ich auch. Die große Seilbahn täuscht aber manchmal darüber hinweg, dass die Wurmberg Seilbahn ein kleiner Betrieb ist und ähnlich viel Personal hat wie eine größere Autowerkstatt. Dennoch erwartet der Kunde eine Medienpräsens und Aktualität wie bei den großen Seilbahnbetrieben.


Schneefuchs

Ich zitier mal meinen Post vom 23.12.

Zitat von: Schneefuchs in 23 Dez 2021, 11:24
Jetzt auf der Homepage: Skibetrieb an Gondel (Berg bis Mitte) und Hexenritt ab 27.12., Seilbahn für Fussgänger ab 25.12. in Betrieb.

Und genau so kam es dann. Also war alles angekündigt wie es dann auch kam.

snowie

Bestes Wetter für das Reopening und ab morgen Dauerregen bis Neujahr...

Nordharzer

Zitat von: snowie in 27 Dez 2021, 08:56
Bestes Wetter für das Reopening und ab morgen Dauerregen bis Neujahr...

Ja, leider!
Es ist auch ordentlich voll heute! Kassenschlange am Hexenritt reicht bis fast zur Alm.

manitou

Warum die erst heute den Skibetrieb starten und nicht bereits am 25.12., geht in meinen bescheidenen Erbsenschädel nicht hinein. Kann mir jemand eine plausible Erklärung liefern?

playjam

Zitat von: manitou in 27 Dez 2021, 12:53
Warum die erst heute den Skibetrieb starten und nicht bereits am 25.12., geht in meinen bescheidenen Erbsenschädel nicht hinein. Kann mir jemand eine plausible Erklärung liefern?

Für mich sieht es danach aus, dass die Schneeauflage am 25.12. noch nicht ausreichend war:

https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c19528/?date=2021-12-24
https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c19528/?date=2021-12-25
https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c19528/?date=2021-12-26
https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c19528/?date=2021-12-27

snowie

Da sie ja nicht Mal einen halben Tag zusätzlich beschneit haben und die Schneeberge echt gross waren, konnte ich Samstag nicht nachvollziehen, wieso die nicht präpariert haben. Was sich da aber abgespielt hat an der Talstation, lässt vermuten woran es lag. Man kann es sich denken, aber das wollen die Pro's ja hier nicht hören...die Meinung der vielen anderen Rodler und Spaziergänger war vernichtend...zurecht...aber sie haben das Monopol und daher leider gewonnen. Das Schlechtwetter bis in den Januar rein nennt man wohl "Karma is a bitch"

harzsnow

Bei "Niedersachsen 18:00" im NDR Fernsehen war eben ein kurzer Bericht, hier ein paar Kernaussagen:

Der Parkplatz am Hexenritt war Mittags voll. Es wurden maximal 2000 Skifahrer zugelassen, trotzdem war kurz auch eine Schlange am Sessellift zu sehen. Es war zum ersten Male seit 8 Jahren, dass zwischen den Jahren Skibetrieb möglich war. Die Seilbahn wurde nur zu 70% ausgelastet.

Der Nordhang war laut Homepage nicht offen, vermutlich zu wenig Schnee.

Die spannende Frage wird sein, wie lange die Pisten bei den angekündigten milden Temperaturen durchhalten werden. leider wird es ja absehbar selbst nachts keine Frost geben...


playjam

Zitat von: harzsnow in 27 Dez 2021, 18:26
[...]
Die spannende Frage wird sein, wie lange die Pisten bei den angekündigten milden Temperaturen durchhalten werden. leider wird es ja absehbar selbst nachts keine Frost geben...

Ich bin gespannt, ob jetzt Snow Depots zusammengeschoben werden und die neu angeschafften Matten zum Einsatz kommen.

snowie

Danke für den Bericht. Schade nach wie vor, dass der schneesicherste Hang nicht beschneit wird. Sollten die Vorhersagen auch ab dem neuen Jahr so bleiben, können Sie nur auf Frost und paar Tage später Naturschnee hoffen oder sie verballern nochmal 1/2-3/4 Ladung und dann dürfte nur noch eine 3/4 Teichfüllung bis zum Saisonende zur Verfügung stehen. Es waren doch 3 1/2 Entleerungen oder?

Nordharzer

Zitat von: harzsnow in 27 Dez 2021, 18:26
Bei "Niedersachsen 18:00" im NDR Fernsehen war eben ein kurzer Bericht, hier ein paar Kernaussagen:

Der Parkplatz am Hexenritt war Mittags voll. Es wurden maximal 2000 Skifahrer zugelassen, trotzdem war kurz auch eine Schlange am Sessellift zu sehen. Es war zum ersten Male seit 8 Jahren, dass zwischen den Jahren Skibetrieb möglich war. Die Seilbahn wurde nur zu 70% ausgelastet.

Der Nordhang war laut Homepage nicht offen, vermutlich zu wenig Schnee.

Die spannende Frage wird sein, wie lange die Pisten bei den angekündigten milden Temperaturen durchhalten werden. leider wird es ja absehbar selbst nachts keine Frost geben...

Ich denke nicht. Die Auflage ist nicht sehr dick und es war heute schon schwerer, nasser Schnee.

Der Nordhang hat definitiv zu wenig Schnee, da hätte man viel beschneien müssen, um dort zu öffnen.

Um Snowies Gedanken aufzunehmen... wäre es möglich, daß man die Wassermenge vom letzten Jahr zusätzlich nutzen könnte, über eine Ausnahmegenehmigung oder so ähnlich, da man ja letzten Winter nichts genutzt hat?!