Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manitou

Willkommen im 21. Jhd!  ;D

snowie

Der Fitnesssraum sieht aber auch jetzt noch aus wie aus den 90er Jahren. Bei den Bädern wurden teilweise nur die Blumenkacheln gegen Fliesen getauscht. Nichts halbes nichts Ganzes. Das Relexa macht das deutlich besser und ist richtig schick geworden:)

Max

Zitat von: snowie in 24 Jan 2019, 01:07
Der Fitnesssraum sieht aber auch jetzt noch aus wie aus den 90er Jahren.

Ehrlich gesagt dachte ich, dass das Foto den Fitnessraum vor dem Umbau zeigen würde. ;)

Ich könnte mir vorstellen, dass 5,5 Mio. sich für ein Gebäude der Größe inkl. Investitionsstau nach mehr anhören als es eigentlich ist und man keine allzu Großen Sprünge erwarten kann. Es ist aber immerhin ein Anfang und sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.

snowie

Ich habe es so verstanden, dass das Bild den tollen neuen Fitnessraum zeigt lach...Wieso ist die Maritim Kette eigentlich derart altbacken und verstaubt?


playjam

Ab heute gibt es bei N3 Hallo Niedersachen das Thema der Woche Wintersport im Harz, ab ca. Minute 21.

Max

Zitat von: playjam in 28 Jan 2019, 21:03
Ab heute gibt es bei N3 Hallo Niedersachen das Thema der Woche Wintersport im Harz, ab ca. Minute 21.

Ein recht objektiver und ausgewogener Bericht würde ich sagen, zumal einige Male betont wird, dass es auch in Zukunft Winter mit Wintersport im Harz geben wird, aber die Schneesicherheit nicht vorhersehbar ist, d.h. man zusätzlich mehr Ganzjahresangebote schaffen möchte, damit man als Besucher im Zweifelsfall nicht ohne Alternativen dasteht.

An sich so oder so ein vernünftiger Ansatz wie ich finde, zumal es im Harz noch immer arg an attraktiven Ganzjahresangeboten mangelt und da noch Luft nach oben ist. Das Wetter kann man halt nicht planen, von daher sind neue Ideen — zusätzlich zum Wintersport, wenn es denn gerade möglich ist — sicher nicht verkehrt.

Ziemlich uncool von Herrn Otto übrigens, uns erst mit der Ankündigung einer großen Neuerung am MSB heiß zu machen und dann (noch) nicht mit der Sprache rauszurücken. ;D Schön, dass sich dort auch weiterhin etwas tut — man darf gespannt sein, was es wohl wird... :)

RK

Wenn man schaut wie viele Biker Winterberg im Sommer anzieht lässt die WSB hier massiv Geld liegen.
Der Berg hat ein mega potenzial aber es wird von der WSB vollkommen ignoriert. Anders ist es nicht zu erklären das
Hahnenklee und MSB  mehr Biker anziehen als Braunlage .

manitou

Hahnenklee hat mit der 4SB ja im Sommer deutlich höhere Liftkapazitäten für Biker als die WSB.

Die WSB kommt gerade mal auf 230 Bikes/Biker pro Stunde. An WoE warten die da auch schon mind. 45 Min. Winterberg hat an der 6KSB Kappe ca. 1200 Bikes/Std. + Käppchen ca. 600 P/Std.
K1 Willingen kommt jetzt mit >2000 Bikes/Std.

Usul

Ich frage mich, was Schulenberg schafft. Ich behaupte, dass der mehr wegschafft, als die WSB. Low Tech siegt manchmal ;)
Könnten 600/h sein.

RK

Die WSB hat aber auch einen 4SL den man benutzen könnte
Und neue attraktive Strecken zu bauen.

manitou

Zitat von: Usul in 29 Jan 2019, 15:24
Ich frage mich, was Schulenberg schafft. Ich behaupte, dass der mehr wegschafft, als die WSB. Low Tech siegt manchmal ;)
Könnten 600/h sein.
Man sagt bei SL grob gerechnet halbe Winterkapazität, von daher kommt das mit Deiner Schätzung ungefähr hin. Auf jeden Fall haben die eine deutlich höere Bike-Kap. als die WSB. 

Zitat von: RK in 29 Jan 2019, 17:03
Die WSB hat aber auch einen 4SL den man benutzen könnte

...aber sie tuns nicht!  :(

Nordharzer

Zitat von: manitou in 29 Jan 2019, 19:30
Zitat von: Usul in 29 Jan 2019, 15:24
Ich frage mich, was Schulenberg schafft. Ich behaupte, dass der mehr wegschafft, als die WSB. Low Tech siegt manchmal ;)
Könnten 600/h sein.
Man sagt bei SL grob gerechnet halbe Winterkapazität, von daher kommt das mit Deiner Schätzung ungefähr hin. Auf jeden Fall haben die eine deutlich höere Bike-Kap. als die WSB. 

Zitat von: RK in 29 Jan 2019, 17:03
Die WSB hat aber auch einen 4SL den man benutzen könnte

...aber sie tuns nicht!  :(

Das verstehe ich auch jedes Jahr aufs neue nicht! Da steht eine Seilbahn 8 Monate im Jahr rum und wird nicht genutzt...
Klar ist der Hexenritt ab vom Schuss, aber wenn man das Ganze erstmal in Schwung bringen würde, Bikes, Monsterroller, ....

Usul

Man müsste den Umsatz glatt verdoppeln. Denn mit zwei Bahnen im Sommer hätte man auch nahezu doppelte Betriebs- und Personalkosten.

Max

Zitat von: Usul in 29 Jan 2019, 21:40
Man müsste den Umsatz glatt verdoppeln. Denn mit zwei Bahnen im Sommer hätte man auch nahezu doppelte Betriebs- und Personalkosten.

Das wird's vermutlich sein — wobei man natürlich den Umsatz in den Sommermonaten auch nur schwer steigern kann, wenn die MTBler aufgrund der zu geringen Kapazität der Seilbahn dann doch lieber nach St. Andreasberg, Hahnenklee oder Schulenberg fahren.

Im Winter hat die WSB da im Harz die absolute Vormachtstellung und die Besucher kommen unabhängig davon, wie lange sie anstehen müssen. Im Sommer ist die Konkurrenzsituation ganz offenbar eine Andere.