Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Usul in 10 Feb 2019, 13:26
ZitatDa wir diese Entwicklung nun schon länger beobachten, ist es für mich verwunderlich, dass die umliegenden Skigebiete noch keine Shuttlebusse einsetzen, um an der Talstation Gäste zu wilder

Weil die Kosten eines P&R Verkehrs mit Abstand den zusätzlich möglichen Gewinn übersteigen.

Ein Taxi Braunlage Talstation bis Skigebiet Sonnenberg kostet regulär ca. 30 Euro. Bei einem 9-Sitzer sind es ca. 3,75 Euro pro Person. Schätz mal ab, wie viele von den Hunderten von Menschen lieber am Sonnenberg Skifahren als an der Talstation in der Schlange zu stehen. Oder meinst Du es gibt keinen Skifahrer der für diesen Service zahlen würde?


Max

Zitat von: playjam in 10 Feb 2019, 14:43
Zitat von: Usul in 10 Feb 2019, 13:26
ZitatDa wir diese Entwicklung nun schon länger beobachten, ist es für mich verwunderlich, dass die umliegenden Skigebiete noch keine Shuttlebusse einsetzen, um an der Talstation Gäste zu wilder

Weil die Kosten eines P&R Verkehrs mit Abstand den zusätzlich möglichen Gewinn übersteigen.

Ein Taxi Braunlage Talstation bis Skigebiet Sonnenberg kostet regulär ca. 30 Euro. Bei einem 9-Sitzer sind es ca. 3,75 Euro pro Person. Schätz mal ab, wie viele von den Hunderten von Menschen lieber am Sonnenberg Skifahren als an der Talstation in der Schlange zu stehen. Oder meinst Du es gibt keinen Skifahrer der für diesen Service zahlen würde?

Die Rechnung stimmt natürlich, aber ich selber war bspw. noch nie mit 8 weiteren Freunden gleichzeitig im Harz unterwegs und spontan andere Besucher aus der Warteschlange für die Idee zu begeistern könnte auch eine langwierige Aufgabe werden.

Wer zum Sonnenberg statt zum Wurmberg will, der würde auch dort hinkommen. Wenn es dann an einem sonnigen Winterwochenende, bestenfalls noch innerhalb der Ferienzeit, unbedingt der Wurmberg sein muss, dann braucht man sich auch nicht darüber zu beschweren, wenn man lange anstehen muss. Es gibt ja schließlich Alternativen und es steht jedem frei sich dort anzustellen oder eines der kleineren Skigebiete im Harz zu nutzen. ;)

playjam

Zitat von: Max in 10 Feb 2019, 15:20
Zitat von: playjam in 10 Feb 2019, 14:43
Zitat von: Usul in 10 Feb 2019, 13:26
ZitatDa wir diese Entwicklung nun schon länger beobachten, ist es für mich verwunderlich, dass die umliegenden Skigebiete noch keine Shuttlebusse einsetzen, um an der Talstation Gäste zu wilder

Weil die Kosten eines P&R Verkehrs mit Abstand den zusätzlich möglichen Gewinn übersteigen.

Ein Taxi Braunlage Talstation bis Skigebiet Sonnenberg kostet regulär ca. 30 Euro. Bei einem 9-Sitzer sind es ca. 3,75 Euro pro Person. Schätz mal ab, wie viele von den Hunderten von Menschen lieber am Sonnenberg Skifahren als an der Talstation in der Schlange zu stehen. Oder meinst Du es gibt keinen Skifahrer der für diesen Service zahlen würde?

Die Rechnung stimmt natürlich, aber ich selber war bspw. noch nie mit 8 weiteren Freunden gleichzeitig im Harz unterwegs und spontan andere Besucher aus der Warteschlange für die Idee zu begeistern könnte auch eine langwierige Aufgabe werden.
[...]

Dann gibt es noch die vielen Gäste, die früh auf den Parkplatz fahren, sich mühselig die Klamotten und Skischuhe anziehen, sich und ihre Ausrüstung zur Kasse schleppen und dann das Schild "geschlossen wegen Sturm" lesen. Meist wird dann noch eine Weile erhitzt diskutiert, dann mühsam wieder umziehen und man fährt zum Hexenritt und bangt um einen Parkplatz. Noch mehr Leid tun mir diejenigen, die offensichtlich eine schöne Strecke mit Skischuhen fußläufig zur Talstation zurückgelegt haben und dann das Schild lesen. Die haben gar keine Chance zum Hexenritt zu kommen. Dabei wäre ein Anruf für die WSB an den Taxibetrieb und beide hätten mehr Umsatz und glückliche Gäste: "Palim Palim. Hallo Taxi BRL, hier die WSB, wir haben mal wieder Sturm. Schick mal jemanden vorbei, um die Irrläufer an der Talstation aufzusammeln." No-Brainer...


Schneefuchs

Da hilft zur Not nur ein privates Taxi (so man es bekommt) oder der Aufstieg über die Ziehweg-Piste. Lästig, aber möglich. Hab's schon gemacht.  ;)

Schneefreund

Vielleicht sollte das ein oder andere Skigebiet am Ortseingang Braunlage ein Schild aufstellen:

"Stehen Sie gerade im Stau, kein Problem, drehen Sie um und kommen Sie zu uns. Hier müssten Sie noch zwei Stunden warten."

Schneefuchs


Usul

Kurz versucht, den Bayern einen Kommentar reinzuschreiben, warum sie ein niedersächsisches Skigebiet zeigen. Das würde sicherlich gut in die bayrische Mentalität passen ;).

So fies war ich dann aber doch nicht. Danke für den Lacher  ;D

Max

Schön, dass es die Bayern an den Wurmberg zieht, wenn der Schnee sie ins freie lockt... ;D

Normalerweise müsste die WSB das jetzt direkt via Social Media aufgreifen — das würde sich bestimmt gut verbreiten und schöne, kostenlose PR bedeuten.

x86

Wobei ja (mittlerweile?) rechts steht, dass die Aufnahme aus dem Harz ist.

Zitat von: Max in 11 Feb 2019, 16:08
Normalerweise müsste die WSB das jetzt direkt via Social Media aufgreifen — das würde sich bestimmt gut verbreiten und schöne, kostenlose PR bedeuten.
Wie die Wartezeiten zeigen, brauchen sie aber offensichtlich gar keine weitere PR mehr.  ;)

manitou

Hier ein Artikel vom 20.12.2018 aus der Westfalenpost über das Tourismus-Management im Harz: [/b]
https://www.wp.de/reise/das-visionaere-denken-fehlt-tourismus-entwicklung-im-harz-id216057353.html
Zu Wort kommt der Wernigeroder-Hochschulforscher für Touristik A. Dreyer. Mir ist nicht bekannt, dass es dieser kristische DPA-Artikel in die Harzer Zeitungen geschafft hat - oder haben das alle hier im Forum übersehen?

Usul

Nö, war er nicht. Aber ehrlich gesagt steht da 0,0 neues drin. Und er widerspricht sich, denn einerseits steht da ja, dass es Visionäre Projekte gibt und einige auch realisiert wurden, anderseits, dass diese zerredet werden. Das stimmt ja, aber bedeutet auch, dass es sie gibt. Die Aussage des Artikel sollte eher heißen, dass Visionäre Projekte von der Politik nicht genug unterstützt werden...

Und die geforderten Hotels... da entsteh gerade so viel, wie in den letzten 15 Jahren nicht mehr. Alleine in Bad Harzburg und Goslar haben wir 3 neue 4 Sterne Hotels im letzten Jahr neu oder ausgebaut bekommen.
Torfhaus wird weiter ausgebaut, neue Projekte in Braunlage, Hahnenklee, Schierke sind im Bau und Projektierung.

Vor 2-3 Jahren hätte ich den Artikel so unterschrieben, derzeit ist er fast etwas veraltet.

playjam

Zitat von: Usul in 15 Feb 2019, 23:17
[...]
Vor 2-3 Jahren hätte ich den Artikel so unterschrieben, derzeit ist er fast etwas veraltet.

Er ist in Wernigerode tätig und benennt überwiegend die Probleme im Ost-Harz.

Widex

Nicht direkt Presse: wir waren am Montag im Kino: "700 km Harz" von und mit Enno Seifried. Ja, genau der von "Lost Places".

Wir haben uns über den großen Zuspruch gefreut. Im Kino waren geschätzt 100 Leute bei etwa 10 Restplätzen.
Alle mehr oder weniger in meinem jugendlichen Alter - also 57  ;D

Kein Spoilerlalarm: der Mann sächselt 'Leipzerisch' wie ihm der Schnabel gewachsen ist, einfach herrlich. Er zeigt jede Menge schöne Naturaufnahmen und Zeitraffer entlang seiner Route und es bewahrheitet sich was wir alle wissen: egal wie oft du den Harz bereist - du findest immer neue sehenswerte Stellen.

Aufführungstermine gibts hier: https://www.lost-place-film.de/kino-termine/

Uns hat der Film richtig gut gefallen. Also, auf sächsisch: rischdsch gudd.  ;)
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Max

Zitat von: Widex in 20 Feb 2019, 13:53
Nicht direkt Presse: wir waren am Montag im Kino: "700 km Harz" von und mit Enno Seifried. Ja, genau der von "Lost Places".

Wir haben uns über den großen Zuspruch gefreut. Im Kino waren geschätzt 100 Leute bei etwa 10 Restplätzen.
Alle mehr oder weniger in meinem jugendlichen Alter - also 57  ;D

Kein Spoilerlalarm: der Mann sächselt 'Leipzerisch' wie ihm der Schnabel gewachsen ist, einfach herrlich. Er zeigt jede Menge schöne Naturaufnahmen und Zeitraffer entlang seiner Route und es bewahrheitet sich was wir alle wissen: egal wie oft du den Harz bereist - du findest immer neue sehenswerte Stellen.

Aufführungstermine gibts hier: https://www.lost-place-film.de/kino-termine/

Uns hat der Film richtig gut gefallen. Also, auf sächsisch: rischdsch gudd.  ;)

Davon habe ich bei Facebook schon einiges gelesen — hört sich eigentlich ganz gut an, wobei ich ihn mir wahrscheinlich später eher auf DVD holen werde. :)

playjam

Zitat von: Widex in 20 Feb 2019, 13:53
Nicht direkt Presse: wir waren am Montag im Kino: "700 km Harz" von und mit Enno Seifried. Ja, genau der von "Lost Places".

Wir haben die Filme in unseren Ferienwohnungen ausgelegt ;)