Unternehmungen im Harz in der Schneefreien Zeit

Begonnen von Exilharzer, 18 Mai 2015, 14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

STS

#150

Geht so was im Harz? Es kann ruhig 'ne Nummer kleiner sein. Die St. Andreasberger Sommerpiste ist ja leider vom Gras zugewachsen, kennt jemand eine Sommer"piste"?

playjam

Zitat von: STS in 03 Jul 2018, 22:59

Geht so was im Harz? [...]
Rat

Sowas kannst Du sicherlich auf der Rathauswiese machen, aber der Belag wird etwas leiden, wegen der Gänseblümchen und so  ;)

Max

Zitat von: STS in 03 Jul 2018, 22:59

Geht so was im Harz? Es kann ruhig 'ne Nummer kleiner sein. Die St. Andreasberger Sommerpiste ist ja leider vom Gras zugewachsen, kennt jemand eine Sommer"piste"?

Einfach vom Brocken runter — wird schon nichts passieren... ;)

Harzterix

@STS: z.B. "Monte Kaolino" in Hirschau, dort wurden schon mal Sandboardmeisterschaften ausgefahren

Harzwinter

Zitat von: STS in 03 Jul 2018, 22:59

Geht so was im Harz? Es kann ruhig 'ne Nummer kleiner sein. Die St. Andreasberger Sommerpiste ist ja leider vom Gras zugewachsen, kennt jemand eine Sommer"piste"?

Frag mal beim Skiclub Wernigerode nach, ob deren Mattenskihang noch existiert. Um ihn benutzen zu können, wirst Du dem Verein sicherlich beitreten müssen, da die Anlage nie öffentlich war. Der Mattenskihang befand sich im Zwölfmorgental nicht am öffentlichen Skilift, sondern versteckt abseits davon und wurde von einem Seillift bedient.
Der frühere Mattenskihang in Schierke am Schreiberberg wurde schon vor mehr als 15 Jahren aufgegeben.

Falkenstein

Am kommenden Freitag läuft am MSB der Sessellift etwas länger (bis 20:15 Uhr) und es gibt einen Grillabend an der Matthias Baude. Quelle: Facebook https://de-de.facebook.com/Matthias-Schmidt-Berg-St-Andreasberg-445778648811277/
ZitatAm Freitag, 20.07. gibt es das perfekte Ferienprogramm am MSB. ☀️
Die Sommerrodelbahn, der Bikepark MSB-X-Trail* und die Seilbahn sind bis 20:30 Uhr geöffnet. (Letzte Berg- / Talfahrt 20:15 Uhr)
* Von 17:00 - 20:30 Uhr gibt es das 10 Punkte-Ticket für den Bikepark. Sommerrodelbahn gängige Tarife.
Zusätzlich findet an diesem Abend ein "All You Can Eat Grillen" an der Matthias-Baude statt. Um Voranmeldung wird gebeten. Tel.: 05582-9999646
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Max

Zitat von: Falkenstein in 17 Jul 2018, 22:13
Am kommenden Freitag läuft am MSB der Sessellift etwas länger (bis 20:15 Uhr) und es gibt einen Grillabend an der Matthias Baude. Quelle: Facebook https://de-de.facebook.com/Matthias-Schmidt-Berg-St-Andreasberg-445778648811277/
ZitatAm Freitag, 20.07. gibt es das perfekte Ferienprogramm am MSB. ☀️
Die Sommerrodelbahn, der Bikepark MSB-X-Trail* und die Seilbahn sind bis 20:30 Uhr geöffnet. (Letzte Berg- / Talfahrt 20:15 Uhr)
* Von 17:00 - 20:30 Uhr gibt es das 10 Punkte-Ticket für den Bikepark. Sommerrodelbahn gängige Tarife.
Zusätzlich findet an diesem Abend ein "All You Can Eat Grillen" an der Matthias-Baude statt. Um Voranmeldung wird gebeten. Tel.: 05582-9999646

Schöne Aktion, habe ich auch vor ein paar Tagen schon gesehen. Bei dem vorhergesagten Wetter bestimmt ein stimmungsvoller Sommerabend dort. :)

STS

Autofreies Innerstetal am 26.08.2018

https://regionalgoslar.de/22-fahrraderlebnistag-im-harz/

Relaxte Fahrradtour, die man auch auf Waldwegen verlängern kann z.B. von Zellerfeld durchs Spiegeltal oder Hahnenklee durchs Grumbacher.

Falkenstein

Am 12.08.2018 findet in Sankt Andreasberg die ,,Trödeltour" statt. Wer gerne Flohmärkte besucht, der findet hier bestimmt interessante Fundstücke. Quelle:
https://www.bergstadtverein-ev.de

Weiß jemand, ob es noch die Schneeballschlacht im Sommer am Iberger Albertturm gibt?
Das wäre die perfekte Abkühlung bei dem warmen Wetter...
Ich hatte mal eine E-Mail gesendet, da kam aber leider keine Antwort.
Siehe: https://www.oberharz.de/sommer/gaststaetten-harz/waldgaststaette-und-cafe-iberger-albertturm/
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Max

Auch dieses Jahr wieder sehr empfehlenswert: das Theater.Natur 2018 in Benneckenstein. Wir waren am Freitag Abend direkt zur Premiere dort und haben uns "Der Sturm" angesehen, ehe wir noch etwas auf der Premierenfeier gewesen sind. Wie gesagt, Theater ist eigentlich nicht so meins, aber das Theater.Natur ist auf jeden Fall inzwischen ein Pflichttermin geworden.

Und zur Abkühlung bei dem heißen Wetter haben wir noch das Waldschwimmbad Okerteich in Altenau besucht. Etwas versteckt gelegen, super idyllisch und mit herrlich klarem Wasser. Eintritt gibt es dort nicht, Bewirtung ist durch einen Verein vorhanden. Am Samstag Abend war zudem noch Lichterfest mit Live-Musik, Feuerwerk usw. — schade, dass wir das erst zu spät gesehen haben und uns wieder auf den Heimweg machen mussten, denn es sah wirklich vielversprechend aus.

Ich bin immer wieder überrascht, was es alles zu entdecken gibt, wenn man sich im Harz hier und da umschaut. :)

Max

Bei meinem zweiten Besuch beim Theater.Natur 2018 in Benneckenstein gestern Abend habe ich schon bei der Anfahrt im Wald die alte Skisprungschanze entdeckt. Wir hatten noch etwas Zeit bis zum Einlass und haben uns die Anlage noch kurz aus der Nähe angesehen.

Interessant dabei war, dass die Anlaufspur und die Flutlichtanlage noch ziemlich neu ausgesehen haben, der Rest jedoch so gewirkt hat, als sei dort schon länger nichts mehr passiert. Ob die Schanze noch aktiv genutzt wird?

Max

Ab jetzt: Wasserski am Wiesenbek!
Quelle: LauterNEUES vom 31. August 2018

Offensichtlich ist das hier bisher komplett an uns allen vorbeigegangen, aber vor etwa einem Monat wurde vom Campingpark Wiesenbeker Teich eine etwa 100m lange Wasserskianlage in Betrieb genommen. Die erste (kurze) Saison scheint inzwischen schon wieder vorbei zu sein, aber ab nächstes Jahr können wir in Bad Lauterberg auch im Sommer Ski & Board unter die Füße schnallen! :)

Ich war im Sommer mal kurz mit dem MTB am Wiesenbeker Teich — es ist schon echt schön dort und ich freue mich tatsächlich sehr über die neue Anlage!

STS


Max

In Bad Harzburg wurde eine Tennishalle in einen Indoorspielplatz / Trampolinhalle mit über 2000m2 Gesamtfläche umgewandelt und ist seit Gestern geöffnet. Vom Oberharz aus gut erreichbar und vor allem für Familien an Schlechtwettertagen sicherlich ein gutes, neues Freizeitangebot.

Max

Reinhold Messner hält am 16. November um 20:00 Uhr in der Harzlandhalle in Ilsenburg den Vortrag ,,Weltberge – die 4. Dimension".

Etwas Off-Topic vielleicht, aber eventuell interessiert es ja den Einen oder Andere von Euch. ;)