Unternehmungen im Harz in der Schneefreien Zeit

Begonnen von Exilharzer, 18 Mai 2015, 14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordisch

Zitat von: STS in 23 Apr 2019, 22:11
Walpurgisnacht im Harz
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Walpurgisnacht-im-Harz-Die-Hexen-sind-los,walpurgis224.html
Muss man einfach mitnehmen. Ich war gestern in Grund -- eine echt starke Laientruppe, ein kurzweiliges Bühnenstück, genug Pyro um den Hübichstein abzureißen, und gute Livemusik. Von mir Daumen hoch.

Max

Zitat von: Nordisch in 01 Mai 2019, 11:09
Zitat von: STS in 23 Apr 2019, 22:11
Walpurgisnacht im Harz
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Walpurgisnacht-im-Harz-Die-Hexen-sind-los,walpurgis224.html
Muss man einfach mitnehmen. Ich war gestern in Grund -- eine echt starke Laientruppe, ein kurzweiliges Bühnenstück, genug Pyro um den Hübichstein abzureißen, und gute Livemusik. Von mir Daumen hoch.

Ich hab dieses Jahr mal ausgesetzt und war bei keiner Walpurgisfeier im Harz unterwegs. Jedes Jahr muss man das auch nicht haben, aber an sich sind die auf jeden Fall lohnenswert, vor allem wenn das Wetter einigermaßen passt. :)

STS

#182
Zitat von: Max in 02 Mai 2019, 08:55
Zitat von: Nordisch in 01 Mai 2019, 11:09
Zitat von: STS in 23 Apr 2019, 22:11
Walpurgisnacht im Harz
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Walpurgisnacht-im-Harz-Die-Hexen-sind-los,walpurgis224.html
Muss man einfach mitnehmen. Ich war gestern in Grund -- eine echt starke Laientruppe, ein kurzweiliges Bühnenstück, genug Pyro um den Hübichstein abzureißen, und gute Livemusik. Von mir Daumen hoch.

Ich hab dieses Jahr mal ausgesetzt und war bei keiner Walpurgisfeier im Harz unterwegs. Jedes Jahr muss man das auch nicht haben, aber an sich sind die auf jeden Fall lohnenswert, vor allem wenn das Wetter einigermaßen passt. :)
Hahnenklee hatte dieses Jahr 'ne gute Classic Rock Band, mystische Feuershow und wie immer ein tolles Feuerwerk über dem See. Erstaunlich wieviele Touris im Harz unterwegs waren. Für mich aber immer etwas trauig, wenn die Maienkönigin um 0:00 den Teufel und die Wintergeister vertreibt..

Max

Zitat von: STS in 02 Mai 2019, 13:33
Für mich aber immer etwas trauig, wenn die Maienkönigin um 0:00 den Teufel und die Wintergeister vertreibt..

Stimmt schon, diesen Brauch sollte man auf keinen Fall auch noch unterstützen...  ;)

x86

Zitat von: Max in 02 Mai 2019, 13:40
Zitat von: STS in 02 Mai 2019, 13:33
Für mich aber immer etwas trauig, wenn die Maienkönigin um 0:00 den Teufel und die Wintergeister vertreibt..

Stimmt schon, diesen Brauch sollte man auf keinen Fall auch noch unterstützen...  ;)
Aber so wie es für das WE aussieht, hat sie dabei etwas schlampig gearbeitet..  ;) ;D



Max

Lange hat's gedauert, aber am vergangenen Donnerstag hat es dann endlich geklappt und ich bin nun zum ersten Mal an den Salzgittersee gefahren, um dort — noch immer auf der Suche nach einer Sommeralternative zum Snowboarden — das Wakeboarden auszuprobieren. ;)

So recht wusste ich eigentlich nicht, was mich dort erwarten würde, aber die kurze Einweisung per Video hat dann offenbar schon ausgereicht, um schnell auf's Brett zu kommen. Von meinen etwa 20 Startversuchen innerhalb der 2 Stunden die ich genommen hatte, haben überraschenderweise auch alle direkt problemlos geklappt und schon nach dem 4. Versuch habe ich meine erste Runde auf dem See drehen können.

Das Gefühl auf dem Board ist, vor allem wenn der See recht ruhig ist und es gerade wenig Wellen gibt, in etwa tatsächlich vergleichbar mit dem Tiefschneefahren. Etwas ungewohnt und deutlich anstrengender als ich erwartet hätte ist sich an der Hantel festzuhalten und dann gezogen zu werden. Davon abgesehen fühlte ich mich auf dem Board aber sofort wohl und konnte unmittelbar die ersten Kurven fahren. Ich denke beim Wasserski dürfte es ähnlich sein — hat man das Gefühl für ein Board oder Ski erst einmal, dann sind alle verwandten Sportarten doch recht ähnlich. :)

Nachdem es mit dem Kitesurfen in den letzten Jahren leider nur mäßig und viel zu selten geklappt hat, habe ich nun meine Sommeralternative wohl endlich gefunden und bleibe sicherlich dran. :)

Ein paar Rahmendaten vielleicht noch dazu:

  • Der Salzgittersee ist von Braunlage in ca. 55 Minuten mit dem Auto erreichbar.
  • Ein Einsteigerticket für 2 Stunden inkl. Material liegt bei ca. 40€.
  • Die Saison beginnt dort häufig bereits Mitte März und endet erst im Dezember an Nikolaus — im Prinzip also ein fließender Übergang zur Skisaison. ;D
  • Die Anlage ist unter der Woche teils bis 21:30 Uhr in Betrieb — es lohnt sich also durchaus auch nach Feierabend noch mal für 2 Stunden hinzufahren.
  • Nettes Drumherum mit Sandstrand, Beachbar & Lounge, Musik & netten Leuten.
  • Deutschland hat mit 80+ Wasserski-/Wakeboardanlagen die höchste Dichte weltweit.

Einfach mal ausprobieren, ich kann es wirklich nur empfehlen und jeder, der bereits eine Weile auf Ski oder Snowboard unterwegs ist, sollte eigentlich schnell damit zurechtkommen und die ersten Runden drehen können. ;)

Snowfun

Hallo Max,

keiner Tipp, Bekannter erzählte mir das die kleine "Wasserski-Anlage" am Wiesenbeker Teich in Bad Lauterberg geöffnet hat.

Es gab beim NDR mal ein Bericht mit Video: "Ärger um Wasserski-Anlage im Harz" da kann man die Anlage sehen.
Anscheinend hat der Betreiber nun doch eine Genehmigung erhalten.

Gruß
Dirk
 

Max

Zitat von: Snowfun in 24 Jun 2019, 08:55
Hallo Max,

keiner Tipp, Bekannter erzählte mir das die kleine "Wasserski-Anlage" am Wiesenbeker Teich in Bad Lauterberg geöffnet hat.

Es gab beim NDR mal ein Bericht mit Video: "Ärger um Wasserski-Anlage im Harz" da kann man die Anlage sehen.
Anscheinend hat der Betreiber nun doch eine Genehmigung erhalten.

Gruß
Dirk


Stimmt, auf der Webseite gibt es nun auch ein paar aktuelle Bilder, jedoch leider noch keine genaueren Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen.

Ich werde mich da mal erkundigen und schauen, wie es aussieht. Fotos und Bericht folgen, sollte es klappen. :)

Ansonsten war ich gestern Abend schon wieder für zwei Stunden am Salzgittersee und hatte durchaus meinen Spaß. Die Arme wurden zwar immer länger und die Kraft reicht noch nicht für mehr als 3 bis 4 Runden, aber ich bin da auf jeden Fall auf den Geschmack gekommen. ;)

Usul

Ich bin nach wie vor Windsurfen auf der Innersten.
Macht mir tierisch Spaß, kostet keine Liftgebühren, nur erschwingliche 73€ Vereinsgebühr im Jahr.

War heute mittag gerade mal wieder oben und gestern den ganzen Tag ;)

Max

Zitat von: Usul in 24 Jun 2019, 15:50
Ich bin nach wie vor Windsurfen auf der Innersten.
Macht mir tierisch Spaß, kostet keine Liftgebühren, nur erschwingliche 73€ Vereinsgebühr im Jahr.

War heute mittag gerade mal wieder oben und gestern den ganzen Tag ;)

Keine Sorge, das werde ich diesen Sommer sicherlich auch noch mal ausprobieren. ;)

Der Vorteil beim Wasserski / Wakeboarden ist sicherlich, dass sich der Lift nahezu immer dreht und man nicht so von den richtigen Windverhältnissen abhängig ist (wobei auch das seinen Reiz hat), d.h. einfach mal für eine Stunde oder zwei nach Feierabend auf's Wasser gehen ist problemlos möglich, wenn auch nicht ganz billig.

Wobei ich mal spaßeshalber durchgerechnet habe, was mich eine Jahreskarte + Saisonkarte am Wurmberg im Schnitt pro Monat kosten würden. Damit wären etwa 11 von 12 Monaten des Jahres abgedeckt und ich würde immer noch weniger zahlen als meine Freundin im Fitnessstudio. ;)

Usul


Max

Zitat von: Usul in 25 Jun 2019, 09:01
...und man hat mehr Spaß.

Das auf jeden Fall! ;D

Und mit BUND, Nabu & Co. sowie dem Klimawandel hat man auch nicht allzu viel am Hut. ::)

Die Wasserskianlage am Wiesenbeker Teich hat übrigens bei gutem Wetter immer am Wochenende ab 14:00 Uhr geöffnet.

Tolle Sache! Bilder & Bericht folgen, sobald ich dort war. ;)

STS

#194
Wassersport finde ich aktuell persönlich auch besser, aber es geh auch kühler..
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Trotz-Hitze-moeglich-Ski-fahren-im-Snowdome,hallonds52350.html