Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Bzgl. der Seegröße: Auch in den Alpen habe ich es erlebt, dass die Schneiseekapazität nicht ausreicht, um zum Saisonanfang sämtliche Pisten herzurichten. Durch den Blick auf Winterberg im Sauerland haben wir an den Wurmberg übersteigerte Erwartungen. Es ist doch völlig problemlos, den See jetzt noch einmal zu füllen und damit mit sehr großer Sicherheit zu Weihnachten Skibetrieb anbieten zu können.

So wie es aussieht, hat der Schnee den Regen gut überlebt. Jetzt noch ein wenig verteilen und das reicht für einen Saisonstart.


Ski-Manni

Ja, man hat schon Erwartungen. In Oberwiesenthal am Fichtelberg gehts am 3.12. los und in Klinove c/ Keilberg hat schon losgelegt. Beide haben natürlich nur 1 oder 2 Pisten offen, was aber Anfang Dezember völlig Ok ist.

Am Wurmberg ist es natürlich schwer 2 Pisten zu öffnen , weil man garnicht weiss wie und wo??Grübel???
Nur allein die Hexenwiese ist Quatsch sage ich mal. Vielleicht wäre Hexenwiese und Sonnenhang mit Walpurgishang ne Option oder halt Sonnenhang/Walpurgishang mit erweiterter Breite  ,sofern das möglich ist. Man müsste quasi dann am Schlepper links aussteigen. Wenn man dort überall min. 20 cm Schnee drauf kriegen würde , sollte das doch reichen oder sehe ich das falsch?

playjam

In den letzten Jahren war Sessellift und Schlepper als erstes auf. Ich denke das kriegen die mit dem Schnee der da liegt schon hin. Am Anfang wird es halt stellenweise steinig sein, ist aber zu Saisonanfang in den Alpen nicht anders.

Usul

Die größere Frage dürfte lauten: lohnt es sich wirtschaftlich. Selbst wenn nur der Sessel und der Schlepper öffnen, müssten 6-7 Angestellte da stehen. Macht ca. 140€ Gehälter pro Stunde * 8 (Stunden Öffnungszeit)= 1120€. Dazu kommen Kosten für Strom für die Anlagen, Arbeitszeit für Vor- und Nachbereitungszeit. Ich weiß leider nicht, wie viel der Betrieb der Anlagen kostet. Ist die Bergwacht schon besetzt?

Es dürfte eine reine witschaftliche Abwägung sein. Reichen die Besucher in der Vorsaion aus, um meine Kosten zu decken und gleichzeitig das Risiko einzugehen, dass mir der aufgrund der begrenzten Wassermenge rare Kunstschnee platt gezogen auf der Piste deutlich schneller wegschmilzt als in den Depots...

Volle Preise darf ich auch nicht verlangen, da die Seilbahn noch in Revision ist etc.

Nicht alle brennen schon so wie wir auf`s SKifahren ;)

Tobi

Unter den Lanzen am hexenritt liegt echt wenig Schnee.
Frage mich wo das ganze Wasser hin ist...

Nordharzer

Warum füllt sich der See eigentlich nicht wieder, seit zwei Tagen leer, da können doch die Pumpen schon mal laufen!?!?


playjam

Der See füllt sich: Schau hier http://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c8269/ und vergleiche Mittwoch mit heute.

playjam

#203
Zitat von: Nils in 02 Dez 2016, 10:51
am bocksberg tut sich auch was

https://www.facebook.com/ErlebnisBocksBerg/posts/1287650387943798

"Nach und nach werden die Gondeln unserer traditionellen Kabinenbahn mit stylischen Mottos aufgepimt."

Herr lass Hirn regnen! Da hat man einen wertvollen Oldtimer und zerstört ihn dann mutwillig.

siehe: http://live.goslarsche.de/post/view/58400195c4d6122706321dae

Nordharzer

Zitat von: playjam in 02 Dez 2016, 10:55
Zitat von: Nils in 02 Dez 2016, 10:51
am bocksberg tut sich auch was

https://www.facebook.com/ErlebnisBocksBerg/posts/1287650387943798

"Nach und nach werden die Gondeln unserer traditionellen Kabinenbahn mit stylischen Mottos aufgepimt."

Herr lass Hirn regnen! Da hat man einen wertvollen Oldtimer und zerstört ihn dann mutwillig.

Anstatt in Schneekanonen zu investieren.... 🙈

Usul

Siehe meine Artikelzusammenfassung von gestern unter Harz in der Presse... es wurden zwie neue angeschafft, aber der Fokus liegt eindeutig auf den Sommer.

Exilharzer

wenn sie dann wenigstens "Superhelden-Schnell" wären...

Grüße aus dem Exil

Max

Zitat von: playjam in 02 Dez 2016, 10:55
Zitat von: Nils in 02 Dez 2016, 10:51
am bocksberg tut sich auch was

https://www.facebook.com/ErlebnisBocksBerg/posts/1287650387943798

"Nach und nach werden die Gondeln unserer traditionellen Kabinenbahn mit stylischen Mottos aufgepimt."

Schön ist anders.

Nils

schön wären motive die auch dem harz entsprechen...

Ski-Manni

Zitat von: Usul in 02 Dez 2016, 10:21
Die größere Frage dürfte lauten: lohnt es sich wirtschaftlich. Selbst wenn nur der Sessel und der Schlepper öffnen, müssten 6-7 Angestellte da stehen. Macht ca. 140€ Gehälter pro Stunde * 8 (Stunden Öffnungszeit)= 1120€. Dazu kommen Kosten für Strom für die Anlagen, Arbeitszeit für Vor- und Nachbereitungszeit. Ich weiß leider nicht, wie viel der Betrieb der Anlagen kostet. Ist die Bergwacht schon besetzt?

Es dürfte eine reine witschaftliche Abwägung sein. Reichen die Besucher in der Vorsaion aus, um meine Kosten zu decken und gleichzeitig das Risiko einzugehen, dass mir der aufgrund der begrenzten Wassermenge rare Kunstschnee platt gezogen auf der Piste deutlich schneller wegschmilzt als in den Depots...

Volle Preise darf ich auch nicht verlangen, da die Seilbahn noch in Revision ist etc.

Nicht alle brennen schon so wie wir auf`s SKifahren ;)


Zumindest Freitag, Samstag und Sonntag könnte man öffnen , wenn möglich ;-)
Unter der Woche würde es sich sicher nicht lohnen.