Skisaison 17/18 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 28 Nov 2017, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 10:20
[...]
Ich finde das einfach so schrecklich , wenn man die Leute übern Tisch ziehen will, deswegen auch so viele negative Aspekte von mir!

Mach mal halblang. Das nervt langsam.


Usul

Fellhorn, da würde ich mit 5€ wohl mal von einem der Einweiser abgezockt. Und einmal hatte ich ein knöllchen, obwohl das Parkticket brav daneben hinter der Scheibe lag. Das war so skurril, dass ich das sogar fotografiert habe 😅. Kam aber keine Zahlungsaufforderung hinterher 😂

Ski-Manni

Zitat von: playjam in 16 Dez 2017, 14:11
Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 10:20
[...]
Ich finde das einfach so schrecklich , wenn man die Leute übern Tisch ziehen will, deswegen auch so viele negative Aspekte von mir!

Mach mal halblang. Das nervt langsam.

Playjam, klar nervt es wenn jemand immer nörgelt aber der Ursprung kommt ja nicht von mir.
Ich nehme aber jetzt mal ne Auszeit der Nörgelei, damit im Forum wieder nur gutes zu 100% steht  ;)

Doppelmayr

Man könnte beispielsweise auch nach Hahnenklee ausweichen. Soll dort heute nicht auch die Familienabfahrt geöffnet werden? Die ist doch auch schön zu fahren und mit dem neuen 4er Sessel ist man Ruckzuck wieder oben und sicherlich sind dort die Wartezeiten nicht so extrem wie am Wurmberg.


Doju

Hallo, wir überlegen morgen aus Nähe Hamburg an den Wurmberg zu fahren. Nun haben mich die Bilder der Schlange an der Kasse heute morgen etwas abgeschreckt. War jemand hier heute am Wurmberg?
Mich würde interessieren wie die Wartezeiten an den Liften waren und ob der Parkplatz vollständig belegt war.

Vorab schonmal vielen Dank!

Usul

ZitatIch nehme aber jetzt mal ne Auszeit der Nörgelei, damit im Forum wieder nur gutes zu 100% steht  ;)

Och, im verbessern und meckern sind wir alle schon so ganz gut  8). Aber Du siehst nur negatives. Das fordert mich meistens heraus, selbst wenn die Basis Deiner Argumentation meistens stimmt, überziehst Du die Aussagen immer stark. Zumindest verstehe ich sie so.

Bin ich ein guter Fahrer? Für Harzer Verhältnisse ja... und vor allem fahre ich seit meinem 5 Lebensjahr, bin mit den alten Pommeslatten und ganz anderen Pistenverhältnissen groß geworden. Kann noch umsteigen und auf andere Techniken umschwenken. Ich würde gerne mal das Forum hier lesen, wenn die Pisten so aussähen, wie vor 15 Jahren. Gerade weil ich mich an diese Zeiten erinnere, sehe ich vieles lockerer, da auch im Harz in dieser Hinsicht sehr viel passiert ist.
Ich mache die Geschwindigkeit am Wurmberg selten an der Piste fest, sondern wie voll es ist. Natürlich fährt man nicht Vollgas, wenn man keinen sicheren Korridor sieht. Vielleicht kenne ich die von Dir gemeinten Hügel auch nicht in der vollen Ausprägung, weil ich definitiv nicht mehr am Wurmberg bin, wenn die Wartezeiten 20min+ passieren. Aber normale ausgeworfene Hügel kann man problemlos auf der Kante durchfahren, wenn man die Last auf den Tal-Ski legt. Den Bergski kann man dann als Stoßdämpfer und Reserve nutzen. Das ist einfach eine sehr stabile und kraftsparende Lage. Man muss aber auch das Material dafür haben.

Am besten, wir fahren mal gemeinsam Ski.  Ich liebe gute Diskussionen im Lift :)

Liebe Grüße

p.s.

musste zwischendrin arbeiten ;). Habe dies insgesamt in 2h geschrieben und es ist eventuell nciht mehr aktuell ;)

Usul

Willkommen Doju,

ich war leider nicht oben, aber wahrscheinlich kriegst Du gleich ein paar Schilderungen, sobald die Leute wieder zu Hause sind.
Nochmals willkommen bei uns Ski-Nerds  ;)

Ski-Manni

Zitat von: Usul in 16 Dez 2017, 17:25
ZitatIch nehme aber jetzt mal ne Auszeit der Nörgelei, damit im Forum wieder nur gutes zu 100% steht  ;)

Och, im verbessern und meckern sind wir alle schon so ganz gut  8). Aber Du siehst nur negatives. Das fordert mich meistens heraus, selbst wenn die Basis Deiner Argumentation meistens stimmt, überziehst Du die Aussagen immer stark. Zumindest verstehe ich sie so.

Bin ich ein guter Fahrer? Für Harzer Verhältnisse ja... und vor allem fahre ich seit meinem 5 Lebensjahr, bin mit den alten Pommeslatten und ganz anderen Pistenverhältnissen groß geworden. Kann noch umsteigen und auf andere Techniken umschwenken. Ich würde gerne mal das Forum hier lesen, wenn die Pisten so aussähen, wie vor 15 Jahren. Gerade weil ich mich an diese Zeiten erinnere, sehe ich vieles lockerer, da auch im Harz in dieser Hinsicht sehr viel passiert ist.
Ich mache die Geschwindigkeit am Wurmberg selten an der Piste fest, sondern wie voll es ist. Natürlich fährt man nicht Vollgas, wenn man keinen sicheren Korridor sieht. Vielleicht kenne ich die von Dir gemeinten Hügel auch nicht in der vollen Ausprägung, weil ich definitiv nicht mehr am Wurmberg bin, wenn die Wartezeiten 20min+ passieren. Aber normale ausgeworfene Hügel kann man problemlos auf der Kante durchfahren, wenn man die Last auf den Tal-Ski legt. Den Bergski kann man dann als Stoßdämpfer und Reserve nutzen. Das ist einfach eine sehr stabile und kraftsparende Lage. Man muss aber auch das Material dafür haben.

Am besten, wir fahren mal gemeinsam Ski.  Ich liebe gute Diskussionen im Lift :)

Liebe Grüße

p.s.

musste zwischendrin arbeiten ;). Habe dies insgesamt in 2h geschrieben und es ist eventuell nciht mehr aktuell ;)

Ach man, vllt überziehe ich meine Aussagen, kann sein. Es ist aber das Preis-Leistungsverhältnis was mich negativ stimmt, mehr nicht.  :-\  Ansonsten bin ich ein sehr fröhlicher Mensch.  ::)     

Usul

Dann treffen wir uns am besten mal im Skialpinum.
Morgen werde ich aber glatt pausieren, bin noch in Alpenstimmung.
Weihnachten vielleicht am Vormittag, wenn sie offen haben ;).
Morgens Skifahren, schön baden und abends zu den ELtern gut essen? Guter Plan ;)

Da ist das Preis-Leistungsverhältnis dort ist in Ordnung, wenn man allerdings das Liftangebot mit dem Wurmberg vergleicht, ist es auch nicht günstiger für 15€ für die Halbtageskarte ;).
Und man sollte zu Fuß gehen, damit die versteckten Parkkosten nicht zuschlagen ;). Dann ist man wenigstens warm.
Aber die Preise im Kiosk sind für Skiverhältnisse unschlagbar!

Liebe Grüße

playjam

Zitat von: Doju in 16 Dez 2017, 17:24
Hallo, wir überlegen morgen aus Nähe Hamburg an den Wurmberg zu fahren. Nun haben mich die Bilder der Schlange an der Kasse heute morgen etwas abgeschreckt. War jemand hier heute am Wurmberg?
Mich würde interessieren wie die Wartezeiten an den Liften waren und ob der Parkplatz vollständig belegt war.

Vorab schonmal vielen Dank!

Willkommen im Forum!

Leider war ich Vorweihnachtsstressbedingt noch nicht in Braunlage :'(

Generell sind die Schlangen an den Kassen etwas Gutes! Das sind alles Wintersportler, die davon abgehalten werden vor einem am Lift zu stehen.

Zu den Insidertips:
Schau mal hier auf den zeitlichen Verlauf der Webcam: https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c7399/ 

Wie Du siehst sollte man ca. 8:30 Uhr an der Kasse sein und muss dann ca. 15 Minuten warten bis die Kasse öffnet.

Am Hexenritt gibt es außerdem eine weitere unbekanntere Kasse am Schlepplift. Solltest Du es nicht bis 8:30 Uhr an die Hauptkasse geschafft haben, schau beim Schlepplift, ob da die Schlange an der Kasse kürzer ist.

Solltest Du im Stau gesteckt haben und kommst viel zu spät, fahr zum Maritim oder einem anderen größeren Hotel in Braunlage und kaufe Deine Tageskarte dort.

Generell gilt: Inhaber einer Saisonkarte oder einer Mehrtageskarte können sich das Anstellen an der Kasse ersparen.

Ausgehend von den Webcam-Bildern dürfte es heute ausser an der Kasse zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr ganz entspannt gewesen sein. Fahr hin, Du wirst Deinen Spaß haben!



manitou

Zitat von: playjam in 16 Dez 2017, 18:17
Generell sind die Schlangen an den Kassen etwas Gutes! Das sind alles Wintersportler, die davon abgehalten werden vor einem am Lift zu stehen.
Playjam - Deine Logik ist schon beeindruckend...!  ;D ;D ;D

Ski-Manni

Zitat von: Usul in 16 Dez 2017, 18:14
Dann treffen wir uns am besten mal im Skialpinum.
Morgen werde ich aber glatt pausieren, bin noch in Alpenstimmung.
Weihnachten vielleicht am Vormittag, wenn sie offen haben ;).
Morgens Skifahren, schön baden und abends zu den ELtern gut essen? Guter Plan ;)

Da ist das Preis-Leistungsverhältnis dort ist in Ordnung, wenn man allerdings das Liftangebot mit dem Wurmberg vergleicht, ist es auch nicht günstiger für 15€ für die Halbtageskarte ;).
Und man sollte zu Fuß gehen, damit die versteckten Parkkosten nicht zuschlagen ;). Dann ist man wenigstens warm.
Aber die Preise im Kiosk sind für Skiverhältnisse unschlagbar!

Liebe Grüße

Zu Weihnachten wird es sicher nichts, danach bin ich nicht abgeneigt. Ich werde morgen wahrscheinlich irgendeins oder evt 2 kleine besuchen , die ich noch nicht gefahren bin. Das entscheide ich aber morgen früh auf der Fahrt wo ich stoppe  ;D ;D

Nordharzer

Zitat von: playjam in 16 Dez 2017, 18:17
Zitat von: Doju in 16 Dez 2017, 17:24
Hallo, wir überlegen morgen aus Nähe Hamburg an den Wurmberg zu fahren. Nun haben mich die Bilder der Schlange an der Kasse heute morgen etwas abgeschreckt. War jemand hier heute am Wurmberg?
Mich würde interessieren wie die Wartezeiten an den Liften waren und ob der Parkplatz vollständig belegt war.

Vorab schonmal vielen Dank!

Willkommen im Forum!

Leider war ich Vorweihnachtsstressbedingt noch nicht in Braunlage :'(

Generell sind die Schlangen an den Kassen etwas Gutes! Das sind alles Wintersportler, die davon abgehalten werden vor einem am Lift zu stehen.

Zu den Insidertips:
Schau mal hier auf den zeitlichen Verlauf der Webcam: https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c7399/ 

Wie Du siehst sollte man ca. 8:30 Uhr an der Kasse sein und muss dann ca. 15 Minuten warten bis die Kasse öffnet.

Am Hexenritt gibt es außerdem eine weitere unbekanntere Kasse am Schlepplift. Solltest Du es nicht bis 8:30 Uhr an die Hauptkasse geschafft haben, schau beim Schlepplift, ob da die Schlange an der Kasse kürzer ist.

Solltest Du im Stau gesteckt haben und kommst viel zu spät, fahr zum Maritim oder einem anderen größeren Hotel in Braunlage und kaufe Deine Tageskarte dort.

Generell gilt: Inhaber einer Saisonkarte oder einer Mehrtageskarte können sich das Anstellen an der Kasse ersparen.

Ausgehend von den Webcam-Bildern dürfte es heute ausser an der Kasse zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr ganz entspannt gewesen sein. Fahr hin, Du wirst Deinen Spaß haben!

Moin.
Dann hau ich mal die gestrigen Erfahrungen raus:

Die Kasse am Hexenritt öffnete gestern so um 9-9:15 Uhr (kann ich nicht genau sagen, da ich schon im Lift saß)). Jedenfalls bildetet sich eine lange Schlange bereits um 8:30.  Grund dafür war übrigens, dass der Kassierer wohl noch im Stau auf der Zufahrt zum Hexenritt stand, es wurde dann auf die Kasse am Schlepper hingewiesen.
Für alle Saisonticket-Besitzer: die Karten funktionieren nicht! Softwareproblem, eventuell gibt's neue Karten. Es wurde also bei jeder Drehkreuzdurchfahrt manuell vom Personal geöffnet, klappte auch ganz gut!
Die Schlange am Hexenrittlift hielt sich bis etwa 11 Uhr auch stark in Grenzen, da ja viele noch an der Kasse standen. Dadurch konnte man am Anfang zügig rein in den Lift und gleich wieder nach oben.
Ab 11 Uhr war es dann bei der üblichen Wartezeit von 10 Minuten, was sich aber nach dem Mittag auch wieder schnell auflöste.
So ab etwa 14 Uhr konnte man auch fast wieder direkt rein in den Lift.
Pisten waren in einem guten Zustand, keine Buckel, vielleicht etwas zerfahren ganz zum Ende hin.

Jetzt aber noch ein großer Kritikpunkt, Parkplatz:
Die Parkgebühren wurden ja , wie schon beschrieben, auf 8€ für das Tagesticket angehoben! Bei diesen Preisen sollten dann aber auch die Automaten funktionieren! Gestern war es so: 3 Automaten vorhanden, ein Automat defekt, einer hat nur Münzen angenommen und am dritten war zum Feierabend eine lange Schlange von 10 Minuten! Das geht gar nicht!

harzsnow

Zitat von: Nordharzer in 17 Dez 2017, 10:24
[...]

Die Schlange am Hexenrittlift hielt sich bis etwa 11 Uhr auch stark in Grenzen, da ja viele noch an der Kasse standen. Dadurch konnte man am Anfang zügig rein in den Lift und gleich wieder nach oben.
Ab 11 Uhr war es dann bei der üblichen Wartezeit von 10 Minuten, was sich aber nach dem Mittag auch wieder schnell auflöste.
So ab etwa 14 Uhr konnte man auch fast wieder direkt rein in den Lift.
Pisten waren in einem guten Zustand, keine Buckel, vielleicht etwas zerfahren ganz zum Ende hin.


Ähnliches berichtet auch der NDR in Hallo Niedersachsen von gestern: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Traumstart-fuer-Wintersportler-im-Harz,skisaison106.html  (dort wird auch über das Flutlichtfahren am MSB berichtet)