Skisaison 17/18 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 28 Nov 2017, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Noch schlimmer find ich diese Plastikmatten am Sesselausstieg, stumpf wie Sau!
Wie geht's da den Skifahrern? Ist das mit zwei Brettern ähnlich?

playjam

Zitat von: Nordharzer in 14 Jan 2018, 16:09
Noch schlimmer find ich diese Plastikmatten am Sesselausstieg, stumpf wie Sau!
Wie geht's da den Skifahrern? Ist das mit zwei Brettern ähnlich?

Es kommt darauf an, wen Du fragst. Meine Tochter hatte keine Probleme. Meine Frau war irritiert und ist fast hingefallen. Meine Kanten sind stumpf, deswegen fand ich die Vereisung der Matten nicht toll, aber mit sowas habe ich keine Probleme. Man sagt, dass man mit 2 Kanten mehr Kontrolle hätte als nur mit einer Kante. Es könnte also ein Snowboarderspzifisches Übel sein.

Pistenbully

#377
Zitat von: Nordharzer in 14 Jan 2018, 13:07
Zitat von: RK in 14 Jan 2018, 12:59
Stau? Warum fordert dann nicht ein Mitarbeiter auf das man den Ausstigsbereich sofort verlassen soll danach.

Meiner Meinung nach, ist das notwendig und es gehört da auch mal ein Schild hin.
Gleiches gilt auch für den Sessellifteinstieg: wieder lange Schlangen gestern, aber es wird teilweise zu zweit, zu dritt nur im Lift gefahren! Ich motz die Leute dann gerne sofort an! Das geht mir ja sowas von auf den Keks!
Eine Dauerbandansage (welche nur bei viel Betrieb läuft) wäre wohl effektiver, auf Schilder achtet sowieso keiner.
Die Problematik mit den nicht voll besetzen Sesseln ärgert mich auch jedes mal. Allerdings: Wenn die Grüppchen getrennt werden und am Liftausstieg aufeinander warten müssen wird es oben noch voller ;-)

Pistenbully

Zitat von: playjam in 14 Jan 2018, 17:25
Man sagt, dass man mit 2 Kanten mehr Kontrolle hätte als nur mit einer Kante. Es könnte also ein Snowboarderspzifisches Übel sein.
... das Problem beim Snowboard ist, dass man einen Fuß am Liftausstieg noch nicht in der Bindung hat und die Kontrolle dadurch stark eingeschränkt ist. Deshalb gibt es bei Snowboardfahrern an den Liftausstiegen immer verhältnismäßig viele Stürze, selbst wenn die sonst ganz passabel fahren.

Kalle

Zitat von: Pistenbully in 14 Jan 2018, 17:35
Zitat von: playjam in 14 Jan 2018, 17:25
Man sagt, dass man mit 2 Kanten mehr Kontrolle hätte als nur mit einer Kante. Es könnte also ein Snowboarderspzifisches Übel sein.
... das Problem beim Snowboard ist, dass man einen Fuß am Liftausstieg noch nicht in der Bindung hat und die Kontrolle dadurch stark eingeschränkt ist. Deshalb gibt es bei Snowboardfahrern an den Liftausstiegen immer verhältnismäßig viele Stürze, selbst wenn die sonst ganz passabel fahren.

Das stimmt. Und gerade am Wurmberg, wo man dann gleich abdrehen muss. Oft wissen dass die Skifahrer nicht und ziehen gleich nach links und es wird mehr als eng.

playjam

Zitat von: Kalle in 14 Jan 2018, 15:09
[...] Es waren auch wirklich viele Anfänger da. Grad gegen Mittag war auf der Panoramaabfahrt kein Durchkommen mehr. Die standen da oder sind gefallen. [...]

An manchen Tagen scheinen besonders viele unterwegs zu sein, die von Pistenregeln noch nie etwas gehört haben. Selbst wenn die WSB für den Einstiegsbereich der Panoramaabfahrt ein Chickenrun zur Entlastung schaffen würde, gehe ich davon aus, dass dieser Bereich von Snowboardern und Skifahrern zum Klönschnack oder Photographieren mißbraucht werden wird.

Wir sind heute überwiegend am Nordhang gefahren, da war es wie immer schön leer.

Pistenschreck

War dann heute auch oben. Laut Aussage eines Mitarbeiters wird in der Nacht beschneit. Der Sessellift hatte technische Probleme und nicht das Problem der Staubildung am Ausstieg. Aber es gab wohl trotzdem Wartezeiten von bis zu 30min. Am Nordhang gab es kaum Wartezeiten. An der Mittelstation Stand ich einmal 15 Minuten.
Die Matten am Ausstieg lassen sich als Skifahrer ganz gut bewältigen wenn man vor der Kante aufsteht, sich vom Sessel bis zur Kante schieben lässt und dann das Gewicht nach hinten verlagert.

Max

Letztes Wochenende hatte ich auch eine Gruppe vor mir am Sessellift, die meinte sich nach dem Ausstieg direkt erst einmal eine Kippe gönnen zu müssen, statt dort wegzufahren. Bei mir im Sessel waren dann noch 3 weitere Snowboarder — abdrehen war zwar noch möglich, aber einer der Boarder ist dem einen Skifahrer dabei hinten etwas über die Ski gefahren, was dann offenbar noch eine kurze Diskussion zur Folge hatte, die ich mir aber nicht weiter angehört habe.

Einfach an die Seite fahren und gut ist's — gerade für Snowboarder mit nur einem Fuß in der Bindung ist dort einfach zu wenig Platz, wenn sich eine Gruppe von 6 -7 Leuten direkt in die Ausfahrt stellt und eine Pause einlegt.

Alternativ einfach eine alte Schneekanone aufstellen und den Bereich minimal aber konstant berieseln — das Problem würde sich schnell von selbst erledigen... ;)

Nordharzer

Zitat von: Pistenbully in 14 Jan 2018, 17:35
Zitat von: playjam in 14 Jan 2018, 17:25
Man sagt, dass man mit 2 Kanten mehr Kontrolle hätte als nur mit einer Kante. Es könnte also ein Snowboarderspzifisches Übel sein.
... das Problem beim Snowboard ist, dass man einen Fuß am Liftausstieg noch nicht in der Bindung hat und die Kontrolle dadurch stark eingeschränkt ist. Deshalb gibt es bei Snowboardfahrern an den Liftausstiegen immer verhältnismäßig viele Stürze, selbst wenn die sonst ganz passabel fahren.

Ich empfinde die Richtungskontrolle gar nicht so schwierig mit Board, aber durch die Bremswirkung der Matte muss man sich bis zum Ende vom Lift anschieben lassen.

Pistenbully

Zitat von: Nordharzer in 14 Jan 2018, 18:52

Ich empfinde die Richtungskontrolle gar nicht so schwierig mit Board, aber durch die Bremswirkung der Matte muss man sich bis zum Ende vom Lift anschieben lassen.

Ich verstehe auch nicht, warum man nicht zusätzlich Schnee auf die Matten wirft und die Matte nur als Reserve Schneearmut nutzt.

Usul

Haben sie doch, deswegen ist der Großteil der Matte ja vereist :).

Ich fahre beim Ausstieg eine andere Taktik. Ich stehe erst auf, wenn die Kante kommt und fahre dann einfach gerade runter 😉

Nordharzer

Zitat von: Usul in 14 Jan 2018, 23:42
Haben sie doch, deswegen ist der Großteil der Matte ja vereist :).

Ich fahre beim Ausstieg eine andere Taktik. Ich stehe erst auf, wenn die Kante kommt und fahre dann einfach gerade runter 😉

Klappt mit Skiern, aber mit Board brauchst etwas Zeit.
Die schmeißen ab und zu etwas Schnee auf die Matte, dann geht's, aber der ist immer wieder schnell weg und dann ist es sehr stumpf! Es quietscht ja sogar beim drüber fahren!

Schneefuchs

Kurzer Lagebericht von heute:

Pisten schön fest und griffig, einzelne Steine (kein Problem) nur bei der von oben gesehen rechten Einfahrt in die Panoramaabfahrt.

Wetter: Doch schon morgens bewölkt, nachmittags dann neblig. Der angekündigte Sturm kam nicht.

Wartezeiten: Absolut keine. Die Anlagen waren vielleicht zu 30% ausgelastet. Schön wenn man da fährt, nicht schön wenn man davon lebt.

playjam

Laut Goslarsche ist die Seilbahn bis Dienstag gesperrt. Insgesamt 13 Bäume sind aufgrund des Sturms auf das Seil gefallen sind.

Ypsilon

Das sind recht kapitale Burschen die da in den Seilen hängen. Würde mich interessieren in wie weit da auch nochmal das Seil und die Rollenbatterien geprüft werden müssen. Zumal sie die Stämme auch herausbekommen müssen ohne weitere Beschädigungen zu provozieren, das geht eigentlich nur mit Greifer über Forwarder / Harvester.