Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2017/18

Begonnen von Simufan 2202, 15 Dez 2017, 17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Am Sonnenberg schaut's ehrlich gesagt ganz gut aus würde ich sagen — scheint so, als wenn es über Nacht noch einmal etwas Neuschnee gegeben hätte.

Ich bin leider seit gestern krank, sonst wäre ich vermutlich heute oder morgen mal hochgefahren. Vielleicht reicht es ja für's Wochenende... ;)

Kalle

Willkommen im Club. Ich muss mich auch stark zusammen reissen, nicht los zufahren! Sieht am Sonnenhang wirklich noch gut aus.

Ypsilon

Ich war gestern auf Langläufern am Sonnenberg und hab auch mal zum Lift rüber geschaut. Das sah alles noch sehr solide aus, allerdings ist der Schnee auch bei 800m ordentlich nass und die Gräben führen ordentlich Wasser.
Trotzdem - Sonnenberg geht noch gut,und das ausschließlich auf Naturschnee! Das alte Schneeloch halt  8)

Max

Zitat von: Ypsilon in 04 Jan 2018, 10:32
Ich war gestern auf Langläufern am Sonnenberg und hab auch mal zum Lift rüber geschaut. Das sah alles noch sehr solide aus, allerdings ist der Schnee auch bei 800m ordentlich nass und die Gräben führen ordentlich Wasser.
Trotzdem - Sonnenberg geht noch gut,und das ausschließlich auf Naturschnee! Das alte Schneeloch halt  8)

Kaum auszudenken, was möglich wäre, wenn man dort noch ein wenig nachhelfen dürfte... ::)

Schneefreund

Zitat von: Max in 04 Jan 2018, 10:52
Zitat von: Ypsilon in 04 Jan 2018, 10:32
Ich war gestern auf Langläufern am Sonnenberg und hab auch mal zum Lift rüber geschaut. Das sah alles noch sehr solide aus, allerdings ist der Schnee auch bei 800m ordentlich nass und die Gräben führen ordentlich Wasser.
Trotzdem - Sonnenberg geht noch gut,und das ausschließlich auf Naturschnee! Das alte Schneeloch halt  8)

Kaum auszudenken, was möglich wäre, wenn man dort noch ein wenig nachhelfen dürfte... ::)
Hey wir haben keinen grünen Umweltminister mehr. Der neue - alte Wirtschaftsminister - soll wohl bei den Ökos nicht gemocht werden  :) :) :)
Schauen wir mal...

Max

Hat sich jemand von Euch heute Abend noch eine Feierabendtour gegönnt? ;)

Simufan 2202

So langsam Macht mir der Winter Angst. Wenn das vom Wetter so bleibt dann haben in 3 Wochen nur noch Sonnenberg und der Nordhang am Wurmberg auf.
Weil aktuell soll die Schneefallgrenze auf ca 800 m bleiben.
Ich hoffe es ändert sich noch was weil bei Kachelmann wir das Kaltewetter immer weiter nach hinten verschieben

manitou

Igrendwie hab auch ich das komische Bauchgefühl, dass dieser Winter in den Mittelgebirgen möglichweise nicht der Hit wird.

Andrerseits zeigt sich gegenwärtig der Höhen- und Klimavorteil des Harz gegenüber dem Sauerland. Für die magere Beschneiunganlage schaut es auf dem Wurmberg sehr gut aus.
Schaut Euch mal die Webcams in Willingen an, da sieht es aus wie Ende März - in Winterberg musste die Kappe jetzt aufgeben und die anderen im Skiliftkarussell halten nur wg. der Monsterbescheiung durch - aber wie lange noch?! Braune Stellen werden überall sichtbar und es sind keine Schneifenster in Sicht.
Auf jeden Fall konnte in Brl + Winterberg das Weihnachtsgeschäft zumindest zum großen Teil mitgenommen werden und das zählt.

playjam

Zitat von: manitou in 06 Jan 2018, 08:56
[...] Auf jeden Fall konnte in Brl + Winterberg das Weihnachtsgeschäft zumindest zum großen Teil mitgenommen werden und das zählt.

Wurmberg und Sonnenberg sind bisher ohne schneebedingte Unterbrechung seit Mitte Dezember offen. Das ist ziemlich cool.

STS

Sonnenberg mit Naturschnee - Das ist wirklich ein Standortvorteil!

Rollmops

#55
] Auf jeden Fall konnte in Brl + Winterberg das Weihnachtsgeschäft zumindest zum großen Teil mitgenommen werden und das zählt.

Morgen müssen sie halt noch mal nachlegen am WB. Und ne Frostperiode kommt auch noch mal um den See leerzupumpen.
Nur hat es schon wieder nicht gereicht für die Gebiete in den mittlerer Lagen. Ohne Alternativen  macht es im Januar keinen  Sinn
am WE zum WB zu fahren.  Bei  spätem Einzug des Winters kommen nur noch die Hard-Core Freaks, größtenteils wünschen sich die Leute dann den Frühling.  Ich würde die Hoffnung noch nicht begraben, hab schon mal nen Winter erlebt da ging`s Mitte Januar los,
am MSB bis in den April und ganz oben bis zum1.Mai.

Nordharzer

Zitat von: Rollmops in 06 Jan 2018, 15:08
] Auf jeden Fall konnte in Brl + Winterberg das Weihnachtsgeschäft zumindest zum großen Teil mitgenommen werden und das zählt.

Morgen müssen sie halt noch mal nachlegen am WB. Und ne Frostperiode kommt auch noch mal um den See leerzupumpen.
Nur hat es schon wieder nicht gereicht für die Gebiete in den mittlerer Lagen. Ohne Alternativen  macht es im Januar keinen  Sinn
am WE zum WB zu fahren.  Bei  spätem Einzug des Winters kommen nur noch die Hard-Core Freaks, größtenteils wünschen sich die Leute dann den Frühling.  Ich würde die Hoffnung noch nicht begraben, hab schon mal nen Winter erlebt da ging`s Mitte Januar los,
am MSB bis in den April und ganz oben bis zum1.Mai.

Januar 2016 ging's auch erst in der zweiten Januarwoche los. Es wäre aber beruhigend, wenn jetzt mal langsam Frost in Aussicht kommt...

Pistenschreck

Ab morgen soll es ein wenig Naturschnee geben, ab Samstag geht ein Beschneiungsfenster auf und wenn man die Vorhersage  für die nächste Woche betrachtet, kann man auf noch mehr Schnee hoffen.

Simufan 2202

Der Bocksberg Will nächste Woche beschneien haben sie gestern bei Facebook gepostet.

STS

#59
Die Wetter Prognose bis zu den Zeugnisferien sieht gut aus.
Der Bocksberg wird es bis dahin schaffen, etwas ist ja schon produziert.