Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pistenschreck

Zitat von: snowie in 01 Dez 2016, 00:31
Beschneiung gestartet im Bereich Hexenritt? Würde mit den Bildern bei Facebook passen (siehe oberhalb Mittelstation kaum beschneit). Umso verwunderlicher ist das, das nach 48h der See bereits gut leer ist.
Vlt kann jemand vor Ort berichten? Komplett Beschneiung oder nur Hexenritt?

Laut Webcams keine Komplett Beschneiung.
Beschneit sind der Sonnenhang, Oberer Skiweg, Hexenrittpiste, Walpurgishang und Hexenwiese.

Pistenschreck

Was am Nordhang passiert kann ich aber auch nicht sagen.

RK

Der angekündigte große Regen scheint sich Gott sei Dank nicht zu bestätigen.
Also mit der beschneiung alles richtig gemacht. Es soll zwar wieder sporadisch kalt werden  aber nicht mit einer solch trocken Luft wie die letzten Tage.


Ski-Manni

Ganz ehrlich: Ich fände es sehr schwach,wenn erst Weihnachten oder 1 bis 2 Tage vorher geöffnet wird. Um es noch deutlicher zu sagen,es wäre unverschämt!! Es sind sicher Möglichkeiten da eher zu öffnen.

Max

Zitat von: Ski-Manni in 01 Dez 2016, 20:25
Ganz ehrlich: Ich fände es sehr schwach,wenn erst Weihnachten oder 1 bis 2 Tage vorher geöffnet wird. Um es noch deutlicher zu sagen,es wäre unverschämt!! Es sind sicher Möglichkeiten da eher zu öffnen.

Ich fände es ehrlich gesagt sehr schade und auch ziemlich enttäuschend, wenn alle anderen Mittelgebirgs-Skigebiete ausserhalb des Harz es schaffen sollten, die Saison schon weit vor Weihnachten zu eröffnen und man sich insbesondere am Wurmberg bis zu den Ferien Zeit lassen würde.

Wird vielleicht wirklich Zeit, dass der Wurmberg innerhalb des Harz mal wieder ernstzunehmende Konkurrenz bekommt! ;)

Nordharzer

Zitat von: Ski-Manni in 01 Dez 2016, 20:25
Ganz ehrlich: Ich fände es sehr schwach,wenn erst Weihnachten oder 1 bis 2 Tage vorher geöffnet wird. Um es noch deutlicher zu sagen,es wäre unverschämt!! Es sind sicher Möglichkeiten da eher zu öffnen.

Ich fände es gut, wenn es bis dahin klappt. Okay, jeder Tag früher ist mir recht...
Aber sich beschweren, dass es ERST zum 23.12. losgehen soll, braucht man auch nicht! Ich darf nur an letzte Saison erinnern... 19.1. sag ich nur!!! (so lange möchte ich dann auch nicht wieder warten) 😉

Usul

Aber ich würde lachen, wenn Hahnenklee vor Braunlage aufmacht. Die peilen den 17.12. an 😄

Nordharzer

Eigentlich doch egal,Hauptsache so früh wie möglich Schiiiifoan!😜⛷🏂

playjam

Zitat von: Nordharzer in 01 Dez 2016, 21:13
Eigentlich doch egal,Hauptsache so früh wie möglich Schiiiifoan!😜⛷🏂

+1 😜⛷🏂

Nils

hahnenklee wollte ich mir auch noch mal angucken diese saison, 30 minuten weniger autofahren je strecke ;)

Max

Zitat von: Nils in 01 Dez 2016, 22:17
hahnenklee wollte ich mir auch noch mal angucken diese saison, 30 minuten weniger autofahren je strecke ;)

Kann man eigentlich nur empfehlen muss ich sagen — seitdem der Wurmberg ausgebaut wurde und man sich am Bocksberg eher auf den Sommer konzentriert, scheinen viele Besucher nur noch den Wurmberg zu kennen. Wir waren letzte Saison mal wieder am Bocksberg als es am Wurmberg extrem voll war und hatten den ganzen Tag über bis Betriebsschluss nie mehr als max. 2-3 Sessel vor uns, auf die wir warten mussten.

Wie gesagt, schade nur, dass man den Winter dort nicht mehr allzu ernst nimmt — wenn die anderen Pisten noch häufiger geöffnet sein könnten, dann wäre Hahnenklee tatsächlich eine super Alternative.

Widex

+1 !
Aber wenn der Rote Bock geschlossen ist und nicht genug Naturschnee unter dem Sessel liegt? Nen ganzen Tag auf der Familienabfahrt...?
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

David

Auf der Homepage vom WSB werd gesprochen über Ziel: Wintersport ab spätestens Fr., den 23.12.2016!!
So es kann (und das hoffen wir allen) auch früher sein.

Ski-Manni

#194
Ich habe eben mal auf die Cam vom Wurmberg geschaut und denke folgendes: Mit der Grösse des Sees oder vielmehr mit dessen Wasserinhalt,scheint es zu stimmen was hier schon ein paar Skifreunde erwähnt haben. Dieser ist auch m.M. nach zu klein und müsste doppelt so gross sein(doppelte Wassermenge). Vielleicht und wahrscheinlich kommt wesentlich mehr raus, wenn es denn mal 2 oder 3 Tage etwa -10 Grad wären. Bei etwa -5Grad , wie es meistens ist, braucht man sozusagen 2 Seefüllungen um das Skigebiet in Gang zu setzen oder es schneit jetzt irgendwann noch 30cm von oben.
Desweiteren finde ich es für mich persönlich sinnlos, mit Weihnachten und Skifahren am Wurmberg !! Es ist dort so voll, das mich kein Esel übers Fest dorthin kriegt, weil es garnicht geht was da los ist. Alle die ich kenne und die am Wurmi waren in der Weihnachtszeit, fahren nicht mehr hin. Das spricht sich rum. Deswegen fände ich es persönlich besser eine Woche früher zu starten, wenn es denn möglich ist.
Wobei die Wetteraussichten von jetzt, garnicht auf nen frühen Start hin deuten. Man kann wie immer nur hoffen!!