Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falkenstein

Keine Panik! Ab Weihnachten sieht es sehr gut aus.
Die Wettermodelle zeigen kaltes Wetter an.
Evtl. sogar mit Schnee bis ins Flachland.
Quelle: http://www.wetter.com/videos/kolumnen/weihnachtstrend-schneetief-mit-nass-kaltem-wetter/5848ff1ccebfc039628b45d3
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Nils

laut der wsb hp ab montag schnee....sonst muss ich halt noch mal in die halle :)

snowie

#302
Wie David sagte, es ist mild, sehr windig, neblig und nass. Absolutes November Schmuddelwetter.  :-\ In St. Andreasberg hat man vorhin keine 20 m gucken können. Ich bin zwar bei wenig Regen recht optimistisch. Denkt mal dran was der verteilte Schnee letztes Jahr an Dauerregen und Temperaturen von 10 Grad ausgehalten hat. Da haben wir alle gestaunt. Trotzdem kommen mir auch leichte Zweifel bei ca 25 mm Niederschlag Sonntag ob nächstes Wochenende Ski Opening ist. Ich glaube jetzt hat allerhöchste Priorität das Weihnachtsgeschäft zu retten. Hoffentlich lassen sie den Sessel Probelaufen - nicht dass der wieder mehr steht als fährt.

Drücken wir der WSB die Daumen - für uns, die Gäste und der Stadt Braunlage/Harz.

playjam

Bei dem Regen der in der Nacht vom Samstag auf Sonntag kommen soll, dürfte die Schneisee Befüllung sehr viel schneller gehen.

Nils

wenn man sich die aktuellen bilder von heute morgen ansieht wird der see auch fleißig gefüllt :)

snowie

Wernigerode war am Donnerstag der wärmste Ort Deutschlands mit teilweise über 15°C und in der Sonne bei 21°C.

Racetiger

Zitat von: snowie in 10 Dez 2016, 08:55
Wernigerode war am Donnerstag der wärmste Ort Deutschlands mit teilweise über 15°C und in der Sonne bei 21°C.
Ja das habe ich im Wetterbericht auch gehört! Da sprachen sie vom Harzföhn. Wernigerode war der wärmste Ort in Deutschland.

Pistenbully

Zitat von: Racetiger in 10 Dez 2016, 12:16
Zitat von: snowie in 10 Dez 2016, 08:55
Wernigerode war am Donnerstag der wärmste Ort Deutschlands mit teilweise über 15°C und in der Sonne bei 21°C.
Ja das habe ich im Wetterbericht auch gehört! Da sprachen sie vom Harzföhn. Wernigerode war der wärmste Ort in Deutschland.

... im Föhn regnet es wenigstens nicht

Ski-Manni

Meiner Meinung nach, tauen die losen Schneehaufen viel schneller weg wie eine befahrene Piste. Usul behauptet ja immer, das diese losen Schneehaufen langsamer weg tauen bzw. robuster gegen solch gesamtes Wetter sind aber die Cams sprechen m.Meinung nach eine andere Sprache.

Ausserdem verstehe ich nicht, warum man die Seilbahnrevision bis fast Mitte Dezember macht  :-\

Wie ich schonmal beschrieben hatte, verstehe ich auch nicht warum man versucht hat , alle Pisten gleichzeitig einzuschneien?? Anfang Dezember könnte man den Sonnenhang bis runter beschneien und evt noch die Hexenwiese. Demzufolge hätte man 2 Pisten anbieten können und das wäre schon gut, mehr geht fast nicht!!!
Die Restlichen Pisten hätte ich weg gelassen.

playjam

Ich habe mir die Schneeberge eben angeschaut. Selbst auf der Talabfahrt sind riesige Berge. Auf den Webcams sehen die viel kleiner aus, als sie tatsächlich sind.

snowmo

Gut das der See sich füllt. Sollte WetterOnline recht behalten, wird es nächstes Wochenende unter -10 grad. Dann könnte ordentlich Beschneit werden und die Weihnachtsfeiern sind gerettet.
Mir tut es um die Naturschneegebiete leid, wird wieder ein mieses Weihnachtsgeschäft...
Ich habe bisher meine Saison immer am Sonnenberg gestartet, dieses Jahr wird das wohl leider nicht so sein...

kybernaut

#311
Zitat von: Ski-Manni in 10 Dez 2016, 14:45
Meiner Meinung nach, tauen die losen Schneehaufen viel schneller weg wie eine befahrene Piste. Usul behauptet ja immer, das diese losen Schneehaufen langsamer weg tauen bzw. robuster gegen solch gesamtes Wetter sind aber die Cams sprechen m.Meinung nach eine andere Sprache.


Deine Meinung in Ehren  ;) Aber diese Schneehaufen tauen nun mal langsamer weg. Ist einfache Physik. Der Haufen hat halt einfach eine deutlich geringere Oberfläche als wenn der Schnee verteilt ist. Der Schnee schmilzt nun mal an der Oberfläche.
Darüber hinaus sind Kunstschneehaufen alles andere als lose.

LG
Jo

Widex

Ich bin unschlüssig was kommenden Samstag angeht. Eröffnungsparty gut und schön - aber ohne zumindest eine offene Piste?
Vor 2 Jahren war ich gegen 15 Uhr oben und fand es ernüchternd.
Ich lass' das Wetter entscheiden. Jeweils eine Stunde Fahrt für nen alkoholfreien Glühwein? Will ich glaube ich nicht.

Aber ich freue mich daß das Weihnachtsgeschäft voraussichtlich klappen wird; jede gelungene Saison stärkt die finanzielle Basis für künftige Investitionen.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

snowie

Es hat die Nacht heftigst geregnet und es stürmt und regnet noch immer sehr stark bei ca 7 Grad. Ich werd nachher mal Fotos machen wie die Depots aussehen.

Nils

ich stelle mich lieber schon mal auf bispingen zwischen den feiertagen ein ;)