Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ski-Manni

Zitat von: kybernaut in 11 Dez 2016, 01:29
Zitat von: Ski-Manni in 10 Dez 2016, 14:45
Meiner Meinung nach, tauen die losen Schneehaufen viel schneller weg wie eine befahrene Piste. Usul behauptet ja immer, das diese losen Schneehaufen langsamer weg tauen bzw. robuster gegen solch gesamtes Wetter sind aber die Cams sprechen m.Meinung nach eine andere Sprache.


Deine Meinung in Ehren  ;) Aber diese Schneehaufen tauen nun mal langsamer weg. Ist einfache Physik. Der Haufen hat halt einfach eine deutlich geringere Oberfläche als wenn der Schnee verteilt ist. Der Schnee schmilzt nun mal an der Oberfläche.
Darüber hinaus sind Kunstschneehaufen alles andere als lose.

LG
Jo


Ich meinte damit, die tauen schneller weg, wie ne fest gefahrene Piste aber jeder denkt ein wenig anders ;-)

Hätte man die Revision schon eher gemacht, wäre schon Skibetrieb möglich gewesen.Ob das was finanziell gebracht hätte , sei erstmal dahingestellt.
Wie auch immer, es ist nicht so und man muss gucken was passiert. Ich gehe momentan und wegen dem aktuellen Wetterbericht auch erst von Skibetrieb ab Weihnachten aus.

Nordharzer

Wie sieht's aus oben?
Das Wetter macht mir Angst, laut Wetteronline soll's erst am Freitag wieder Frost geben!
Ich sehe uns schon erst wieder Mitte Januar am Wurmberg die Saison eröffnen! 😭

playjam

Der Sturm und Regen war in der Nacht und heute bis mittags relativ heftig. Die Schneehaufen sind etwas dezimiert, aber es ist noch genügend über:
[attachimg=1]
[attachimg=2]

Usul

Grüße aus Sölden von mir und einem anonymen Forumsleser  ;D

Max

Keine Piste geöffnet, aber zumindest steht das erste Snowpark-Obstacle schonmal! ;)

Ich hätte nicht gedacht, dass auch unten an der Talstation doch so viel Kunstschnee liegt — das lässt hoffen. Wenn der ganze Niederschlag im Dezember doch nur mal als Schnee herunterkommen würde..

Ansonsten würde ich eine Eröffnungsfeier ohne Skibetrieb vermutlich auch nicht besuchen. Das gab es vor ein paar Jahren schon einmal unten auf dem Großparkplatz mit Radiosender usw. und war bei strömendem Regen leider etwas ernüchternd.

Ich konnte es am Wochenende nicht mehr erwarten und bin nach langer Zeit mal wieder nach Winterberg gefahren, um die Saison zu eröffnen! Samstag war das Wetter wirklich herrlich, es war angenehm wenig los (nicht leer, aber auch weit davon entfernt, was man in der Hauptsaison dort vorfindet) und die Pisten waren in gutem bis sehr guten Zustand — Wahnsinn, was sie dort auf die Beine stellen!

Selbst wenn man nur mal ein Jahr nicht dort gewesen ist, erkennt man Teile des Skigebiets kaum wieder. Überall neue Lifte, teils geänderte Pisten, sehr moderne Hütten und eine Beschneiungsanlage, die vermutlich in Deutschland ihresgleichen sucht (teilweise stehen dort gleich mehrere Schneekanonen direkt nebeneinander).

In der Hauptsaison würde ich vermutlich nicht mehr nach Winterberg fahren (zu viel los), aber vor der Hauptsaison kann man das tatsächlich mal machen um wieder reinzukommen! :)

snowie

Ich war um 17 Uhr oben am Hexenritt. Hab es vorher nicht geschafft. War noch jemand von euch da? 2x Hannover Kennzeichen die sich ebenfalls dort den Schnee angeschaut haben  8) ;D

Also das sieht da erstaunlich gut aus nach dem Regen und Sturm. Teilweise ist der Schnee eine einzige Eisplatte rund um die Depots. Ansonsten beim Schlepper ca 30 cm "platt" gewalzt. (Hatte kein Foto ohne Hund sorry) Die Kanonen Depots haben immer noch gute 2 Meter und die Lanzen Depots noch + - 1,50 Meter. Hab mich daneben gestellt und mit meiner Körpergröße geschätzt.
Wenn das friert und dann erst verteilt wird, sollte das locker reichen und trotzdem guter Schnee werden. Schon wahnsinn dieser Kunstschnee.[attachimg=1][attachimg=2]

Nordharzer

Wollen wir hoffen, dass es bis zum Wochenende durchhält, vorher ist das Wetter eher schlecht! 😐

Widex

Zitat von: snowie in 11 Dez 2016, 21:18Teilweise ist der Schnee eine einzige Eisplatte ...

Gut so. Sollte es tatsächlich weiter [hier das böses r-Wort einfügen] läuft das Wasser über die Eisschicht ab. Es braucht mehr Energie (sprich Wärme) um Eis zu tauen als Schnee.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Nordharzer

Hat schon jemand infos, ob es nun am Samstag losgeht?

Nils

auf der hp ist nichts mehr zu lesen, ich vermute mal nein...wenn eher richtung weihnachten

playjam

Der Regen ist vorbei, die Schneehaufen sind noch da, der Teich ist deutlich voller...  :)

Nordharzer

Aber laut Wetteronline verschiebt sich der Nachtfrost immer mehr nach hinten, erst am Samstag null Grad in der Nacht! 🙁

snowie

Ich war heute morgen mal entlang der Talabfahrt spazieren. Es wird weniger aber trotzdem noch einiges an nassem Schnee da...
[attachimg=1] Schneedepot kurz vor der Talstation
[attachimg=2] Rodelbahn Auslauf
[attachimg=3] Talabfahrt kurz vor dem Auslauf Richtung Talstation
[attachimg=4] Talabfahrt Auslauf
[attachimg=5]
[attachimg=6] Talabfahrt zwischen Mittel und Talstation
[attachimg=7] Rodelbahn und Talabfahrt Auslauf

Exilharzer

Das sieht weiter eindrucksvoll aus, Danke für die Bilder Snowie!
Irgendwie deprimierend aber sind die Wetteraussichten, der angekündigte Frost lässt ja weiter auf sich warten...
Kann man sich denn vor Ort vorstellen, dass aus den Schneehaufen tatsächlich eine funktionierende Piste gebaut werden kann?
Wäre dann wohl ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Harz an diesem Weihnachtsfest!

Grüße aus dem Exil

playjam

Das sieht besser aus als auf den Webcams, aber es sind trotzdem traurige Haufen. Hoffentlich klappt das noch mit Wintersport vor Weihnachten.