Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ski-Manni

Mich würde mal interessieren ob man den Schnee verteilt, bevor man die Schneeerzeuger das nächste mal anschmeisst?? Hat die Wbs einen Häcksler oder ähnliches, um die gefrorenen Haufen auseinander zu bekommen?

snowie

Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich es mir vorstellen. Sicherlich wird es rein optisch keine schöne weisse Powderpiste, aber wenn sie ordentlich präparieren, sollte Skifahren  möglich sein. Ich kann nur hoffen, dass die Plusgrade mit 3 bis 5 nicht noch bis Ende des Jahres tatsächlich andauern, denn dann könnte es sehr Eng werden  :(

Nordharzer

Das Wetter ist echt 💩, auch in der nächsten Woche ist wohl noch kein Frost in Sicht. Ich könnte heulen! 😭


Snowmen

die WSB hat jetzt die Infos Online zur Saisonkarte:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
WURMBERG AKTUELL
aktuelle Betriebszeiten der Wurmbergseilbahn (Kabinenbahn):

1. Berg- bzw. Talfahrt: 8.45 Uhr, letzte Bergfahrt: 16.10 Uhr, letzt Talfahrt: 16.30 Uhr!

Die Wintersportsaison 2016/17 kann wg. der vorhandenen Witterungsbedingungen leider noch nicht begonnen werden.

Saisonkarten für die Wintersaison 16/17 werden vom 15.-24.12. in der Zeit von 13-16 Uhr an der Kasse Talstation Wurmbergseilbahn herausgegeben (Lichtbild!). Der Preis für die Karte Erwachsene beträgt 290,-€; für Studenten/Schüler (ab 16 J.) 210,-€; für Kinder (6-15 J.) 140,-€!

playjam

Zitat von: Snowmen in 14 Dez 2016, 19:55
Saisonkarten für die Wintersaison 16/17 werden vom 15.-24.12.

Super! Dann kriege ich doch noch mein Weihnachtsgeschenk  :)

Nordharzer

Lohnt sich für mich nur, wenn es ab Weihnachten Schnee gibt. Ich verstehe immer nicht, warum die nur bis zu einem Datum ausgegeben wird!? Warum nicht immer? Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er sich am 15. März noch eine Karte holt.

Max

Zitat von: Nordharzer in 14 Dez 2016, 20:53
Lohnt sich für mich nur, wenn es ab Weihnachten Schnee gibt. Ich verstehe immer nicht, warum die nur bis zu einem Datum ausgegeben wird!? Warum nicht immer? Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er sich am 15. März noch eine Karte holt.

Ich denke das hängt mit dem Aufwand zusammen bzw. dass es etwas länger dauert die Karten mit Lichtbild vorzubereiten, was nicht unbedingt funktioniert, wenn hinter einem eine Schlange von 50 wartenden Besuchern steht. Ansonsten gebe ich Dir aber recht und man könnte ggf. einmal die Woche zumindest einen Termin im Büro der WSB dafür ausmachen. Alternativ würde sich eine Zusammenarbeit mit der Touristen-Information auch anbieten — dort könnte man sich an sich sicherlich auch die Zeit dafür nehmen.

Sind die Karten im Vergleich zu den Vorjahren eigentlich günstiger geworden?

playjam

Zitat von: Max in 14 Dez 2016, 20:56
[...]
Sind die Karten im Vergleich zu den Vorjahren eigentlich günstiger geworden?

Ist derselbe Preis.

Nordharzer

Ich hatte auch einen höheren Preis vom letzten Jahr in Erinnerung...?! Aber okay, find ich gut, obwohl ja die Tageskarte teurer geworden ist.

Max

Zitat von: Nordharzer in 14 Dez 2016, 21:10
Ich hatte auch einen höheren Preis vom letzten Jahr in Erinnerung...?! Aber okay, find ich gut, obwohl ja die Tageskarte teurer geworden ist.

Geht mir auch so, kann jedoch auch nur subjektiv in Erinnerung geblieben sein.

Vor der Saison fällt es mir immer schwer mich auf den Wurmberg festzulegen muss ich sagen. In den letzten zwei Jahren bin ich am Ende dann doch jeweils auf mehr als 10 Tage dort gekommen und es hätte sich schon gelohnt, aber so lange man dort auch nicht zwangsläufig versucht die Saison vor Weihnachten zu eröffnen und nach Ostern weiterzuführen, kann man sich leider auch nicht unbedingt darauf verlassen, dass es sich immer lohnen würde.

An sich geht das Angebot sicherlich in Ordnung und es ist auch völlig legitim sich auf die wirtschaftlich wichtigen Ferienzeiten zu konzentrieren, aber wenn der Skibetrieb witterungsbedingt erst später beginnt oder früher endet, dann wird es eng.

Nordharzer

Und wenn man dann noch zwei mal eine Woche Österreich macht, fallen schon fast 4 Wochenende weg! Da wird's eng!
Wenn über Weihnachten schon offen wäre... da hab ich frei! 😁

manitou

#342
Zitat von: Snowmen in 14 Dez 2016, 19:55
Saisonkarten für die Wintersaison 16/17 werden vom 15.-24.12. in der Zeit von 13-16 Uhr an der Kasse Talstation Wurmbergseilbahn herausgegeben (Lichtbild!). Der Preis für die Karte Erwachsene beträgt 290,-€; für Studenten/Schüler (ab 16 J.) 210,-€; für Kinder (6-15 J.) 140,-€!
Find ich ganz schön teuer! Saisonkarte für alle Sauerland-Skigebiete kostet 300€ und da drehen sich in Winterberg die Lifte schon seit 14 Tagen. Alternativ kostet die Saisonkarte Winterberg 245€; Willingen 240€ - in dieser Relation ist auch Willingen zu teuer)
Eine Allgäu-Saisonkarte von Reutte bis Oberstaufen kostet 448€ und man hat ca. 20 Skigebiete zur Auswahl. Merkwürdig find ich auch, das die WSB Saisonkarten in einem bestimmten Zeitraum verkauft. Überall woanders kann man sich eine Saisonkarte egal wann kaufen...hmm?!

Zitat von: Nordharzer in 14 Dez 2016, 22:30
Und wenn man dann noch zwei mal eine Woche Österreich macht, fallen schon fast 4 Wochenende weg! Da wird's eng!
Wenn über Weihnachten schon offen wäre... da hab ich frei! 😁
Das ist auch ein Grund, warum ich mir keine Sauerland-Saisonkarte kaufe. Die Wetterlage ist einfach nicht safe genug und da ich ja im Winter 8 Wochen in O-dorf bin, bleiben bei schlechter Schneelage nicht genug Skitage im Harz/Sauerland. Ich hab meine Liftticketkosten für das Sauerland immer für mich addiert und habe noch nie die Kosten für eine Saisonkarte reinbekommen, da ich im Sauerland immer nur Vormittagskarte (4 Std.) kaufe und die kostet in Willingen/Winterberg 18€/23€ Zudem fahre ich am WoE meist abends und Flutlichtski ist in der Saisonkarte nicht enthalten. 

Zitat von: Nils in 14 Dez 2016, 18:50
Notfalls fahren wir dann halt auch so  ;) ;D
https://snowboardermbm.de/videos/crew-edits/russische-nitro-crew-in-den-waeldern-von-sotchi.html#gdrTlGb7j91PtPB8.97
Wenn man den Klimaforschern glauben darf, dann könnte das tatsächlich die Ski-Zukunft werden...! Zum Glück werde ich das in Reinkultur nicht mehr erleben  :P


Nils

Zitat von: manitou in 14 Dez 2016, 22:46

Zitat von: Nils in 14 Dez 2016, 18:50
Notfalls fahren wir dann halt auch so  ;) ;D
https://snowboardermbm.de/videos/crew-edits/russische-nitro-crew-in-den-waeldern-von-sotchi.html#gdrTlGb7j91PtPB8.97
Wenn man den Klimaforschern glauben darf, dann könnte das tatsächlich die Ski-Zukunft werden...! Zum Glück werde ich das in Reinkultur nicht mehr erleben  :P

warum das, wir überdachen einfach komplette gebiete oder teile davon...und damit nicht alle in die paar hallen fahren wird einfach in jeder großen Stadt auf den Müllbergen ne halle gesetzt ;)

Pistenbully