Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Ich überlege ernsthaft mir doch noch eine Saisonkarte zu holen. Das Präparieren der Piste lässt etwas Hoffnung in mir aufkeimen.

playjam

Heute habe ich mir meine Saisonkarte gekauft und habe mir aus der Gondel die Schneeberge angeschaut. An der Talstation sind die Schneeberge immer noch sehr beeindruckend und offensichtlich waren die Lanzen vor kurzem wieder aktiv. Bei der Mittelstation hat eine Pistenraupe die Talabfahrt für die Rodler präpariert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schneedepots oberhalb der Mittelstation ausreichen, um die Pisten für den Skibetrieb zu präparieren. Da wird man noch etwas beschneien müssen.

Nordharzer

Zitat von: playjam in 21 Dez 2016, 23:48
Heute habe ich mir meine Saisonkarte gekauft und habe mir aus der Gondel die Schneeberge angeschaut. An der Talstation sind die Schneeberge immer noch sehr beeindruckend und offensichtlich waren die Lanzen vor kurzem wieder aktiv. Bei der Mittelstation hat eine Pistenraupe die Talabfahrt für die Rodler präpariert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schneedepots oberhalb der Mittelstation ausreichen, um die Pisten für den Skibetrieb zu präparieren. Da wird man noch etwas beschneien müssen.

Hast du auch mal am Hexenritt geschaut?
Wie lange dauert das Ausstellen der Karte?

Rollmops

Habe gerad eben mal die Webseite der WSB besucht um aktuelle Infos zu erhalten. Nichts da , bin dann beim Gipfelerlebnis gelandet . Dort wird der fantastische Ausblick von der Schanze gelobt.  Soviel zur Aktualität der
Website.   Ich werde übers Fest mal die Kunstschneebänder im Tiroler Außerfern oder in GAP testen und dann hoffentlich
im neuen Jahr auch noch mal den MSB oder den Wurmberg zu besuchen . Gruß vom Heidegletscher.

playjam

Zitat von: Nordharzer in 21 Dez 2016, 23:56
Hast du auch mal am Hexenritt geschaut?

Nein. Nur Sonnenhang und Abfahrt bis zur Mittelstation (ich hatte noch ein paar Kleinmöbel für die Fewos, die zusammengeschraubt werden wollten).

Zitat von: Nordharzer
Wie lange dauert das Ausstellen der Karte?

Wenn Du im System drin bist, geht es ganz schnell. Dieses Jahr hat meine Tochter auch eine Saisonkarte gekriegt. Bei Ihr: Foto machen, Kontaktdaten aufnehmen, Drucken, Erklärung wie die Sichtkontrolle funktioniert = ca. 15 Minuten.  Für uns wurde eine separate Kasse aufgemacht, damit die seilbahnfahrenden Gäste nicht warten mussten. 

snowie

Also bis zu 25 mm vom 24.12 abends bis 25.12 abends und 5 -7 °C( je nachdem), Sturmböen bis zu 80 km/h, kein Frost mehr in Sicht eher Nebelsuppe, da blutet mir das Herz. Da wird kein Mensch fahren und ob die Piste durchhält ist echt fraglich. :(
Die Seilbahn hätte ein Opening durch den Sturm eh verhindert. Und wer fährt bei Regen Ski und dazu 10 Min Sessel ohne Haube.

Mich erinnert das alles sehr sehr stark an letztes Jahr. Und die Aussichten sind auch sehr mau. Ab 14.01. bin ich wieder aus Königsleiten da. Danach muss dann aber was gehen!!!  ;D

Simufan 2202

vielleicht haben wir glück und das wetter entert sich noch

Skifan

Ich musste mich heute entscheiden, für die Zeugnisferien Ende Januar 2017 zu buchen. Nachdem ich mir den Pistenzustand am Wurmberg und im Vergleich dazu Winterberg angeschaut habe, fiel die Entscheidung eindeutig fürs Sauerland aus. Dort kann man bereits seit Mitte November gut Skifahren, wie diverse Videos zeigen:

Wir waren jetzt mehrere Male in den Zeugnisferien am Wurmberg, die Skipiste hat uns gut gefallen, nur war der Schnee einfach nicht gut genug und über die Serviceorientierung einiger Mitarbeiter der Wurmbergseilbahn habe ich in früheren Postings schon meine Meinung kund getan.

Viel Spaß trotzdem allen Skifahrern im Harz

Racetiger

Gerade über Facebook Infos über das Ski-Zentrum am Brande in Hohegeiß gelesen!

.... mal wieder was Neues!!!

Wir haben heute, noch rechtzeitig vor den Feiertagen,
unsere neuen LIVE-Webcams in Betrieb genommen!

Hier könnt Ihr Euch ein Bild von den Schneeverhälnissen und dem Wetter machen,
oder einfach mal schauen was los ist!
Und wir haben für Euch ein schnelles, kostenloses W-LAN an unsere Skihütte eingerichtet,
also keine ,,Bambusleitung"!
Somit seid Ihr auch hier ,,up to date" und könnt von Euren Skierlebnissen posten!

Die Webcams findet Ihr unter:
https://www.skicentrum-harz.de/webcam/

Viel Spass bei gucken und besinnliche Feiertage!
Euer Team vom Ski&Rodelcentrum Hohegeiß!

Bergfex

Die Idee vom Skizentrum Hoheiß, dass man für 10 € in der Pistenraupe mitfahren darf, ist nicht nur neu und eine Attraktion für alle technikbegeisterten Harzbesucher, sondern auch geschäftstüchtig. So verdient die Raupe auch noch Geld in der Zeit, wo sowieso präpariert werden muss. Respekt.  8) Auch die Webseite macht einen engagierten Eindruck. Bleibt für die Betreiber zu hoffen, dass es Anfang Januar viel Naturschnee gibt.

playjam

Zitat von: Skifan in 22 Dez 2016, 19:33
Ich musste mich heute entscheiden, für die Zeugnisferien Ende Januar 2017 zu buchen. [...]

:o Du meinst doch sicherlich Zeugnisferien Ende Januar 2018 ? Für diese Saison ist doch in Braunlage keine Unterkunft mehr frei...

XXLRay

Montag Abend scheint der Regen in Schnee überzugehen. Kann dann auch technisch beschneit werden oder ist es blöd, den nassen Untergrund zuzudecken?

snowie

Ab Silvester sehen die Langzeitprognosen sehr gut aus. Viel Niederschlag bei Temperaturen knapp unter 0.

Max

Morgen ist schon Weihnachten, aber leider noch keine Mitteilung der WSB, wann es losgehen kann. Meint Ihr, dass das Skigebiet über die Feiertage öffnet oder ist damit eher nicht mehr zu rechnen?

Usul

Bei der Wettervorhersage würde nicht mal ich hoch fahren ;)