Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2017/18

Begonnen von Simufan 2202, 15 Dez 2017, 17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Guten Morgen!

War evtl. schon wer am MSB? Lohnt da heute der Nachtskilauf?

Auf den Webcams sieht es teilweise doch recht wenig aus und die hinteren Abschnitt sieht man ja leider nicht.

Pistenbully

Zitat von: STS in 04 Feb 2018, 09:46
Der Bocksberg hat Böckchen und Übungshang geöffnet. Die Familenabfahrt wird noch beschneit, wird aber schon befahren.
Inzwischen ist die Familienabfahrt ja offiziell geöffnet. Welche Strategie wird denn jetzt weiterverfolgt. Wird in Hahnenklee trotzdem weiter jede kalte Nacht beschneit oder meint man jetzt "fertig" zu sein (um nach zwei Tagen Tauwetter dann wieder aufzugeben) ?

Nordharzer

Zitat von: Pistenbully in 09 Feb 2018, 12:58
Zitat von: STS in 04 Feb 2018, 09:46
Der Bocksberg hat Böckchen und Übungshang geöffnet. Die Familenabfahrt wird noch beschneit, wird aber schon befahren.
Inzwischen ist die Familienabfahrt ja offiziell geöffnet. Welche Strategie wird denn jetzt weiterverfolgt. Wird in Hahnenklee trotzdem weiter jede kalte Nacht beschneit oder meint man jetzt "fertig" zu sein (um nach zwei Tagen Tauwetter dann wieder aufzugeben) ?

Deshalb fahr ich da nicht hin! Die geben sich einfach zu wenig Mühe.

Voegele

Hallo liebe Harz-Experten,

wir sind im Spätsommer aus dem Süden hier in die Gegend gezogen und wollen dieses Wochenende, als leidenschaftliche Skifahrer, den Harz mal ausprobieren.

Dehalb meine Frage an euch:

Wo sollen wir eurer Meinung nach Anfangen?
Welches Gebiet würdet ihr empfehlen.

Möglich wäre für uns Flutlicht heute oder morgen Abend oder evtl. der Sonntag ganztags ( braucht man überhaupt nen ganzen Tag, die Anreise hält sich mit ca. ner Stunde in Grenzen).
Samstag könnten wir so um 15-15-30 Uhr vor Ort sein, aber dann schließen die Lifte natürlich bis zum Abend.

Uns ist klar, dass man die Gebiete nicht mit den Alpen vergleichen kann. Aber in die Alpen können wir jetzt eben nicht mehr mal kurz für nen Tag. Deshlab geben wir der ganzen Sache gerne ne Chance :-)


Falkenstein

Herzlich Willkommen im Forum! Zum Flutlichtskifahren würde ich immer den Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg bevorzugen, weil dort zwei Lifte und zwei Pisten (1x blau, 1 x schwarz) in Betrieb sind.
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Voegele

Hey,

danke für die superschnelle Antwort.

Voegele

Noch ein kurzer Nachtrag:
Wann würdet ihr denn am Wochenende fahren gehen?

Nordharzer

Zitat von: Voegele in 09 Feb 2018, 15:13
Hallo liebe Harz-Experten,

wir sind im Spätsommer aus dem Süden hier in die Gegend gezogen und wollen dieses Wochenende, als leidenschaftliche Skifahrer, den Harz mal ausprobieren.

Dehalb meine Frage an euch:

Wo sollen wir eurer Meinung nach Anfangen?
Welches Gebiet würdet ihr empfehlen.

Möglich wäre für uns Flutlicht heute oder morgen Abend oder evtl. der Sonntag ganztags ( braucht man überhaupt nen ganzen Tag, die Anreise hält sich mit ca. ner Stunde in Grenzen).
Samstag könnten wir so um 15-15-30 Uhr vor Ort sein, aber dann schließen die Lifte natürlich bis zum Abend.

Uns ist klar, dass man die Gebiete nicht mit den Alpen vergleichen kann. Aber in die Alpen können wir jetzt eben nicht mehr mal kurz für nen Tag. Deshlab geben wir der ganzen Sache gerne ne Chance :-)

Servus und willkommen.

Samstags brauchst du nach 10 Uhr nicht mehr anreisen, da gibt's kaum noch Parkplätze.
Bei den Gebieten musst du schauen, welche überhaupt offen sind, da eigentlich nur die großen drei Beschneiung haben (Wurmberg, St. Andreasberg und Hahnenklee). Der Rest ist auf Naturschnee angewiesen.

Pistenbully

Zitat von: Nordharzer in 09 Feb 2018, 15:46Bei den Gebieten musst du schauen, welche überhaupt offen sind, da eigentlich nur die großen drei Beschneiung haben (Wurmberg, St. Andreasberg und Hahnenklee).
... und in Hahnenklee und St. Andreasberg auch nur ein Teil des Skigebietes beschneit wird

Snowmen

Zitat von: Voegele in 09 Feb 2018, 15:13
Hallo liebe Harz-Experten,

wir sind im Spätsommer aus dem Süden hier in die Gegend gezogen und wollen dieses Wochenende, als leidenschaftliche Skifahrer, den Harz mal ausprobieren.

Dehalb meine Frage an euch:

Wo sollen wir eurer Meinung nach Anfangen?
Welches Gebiet würdet ihr empfehlen.

Möglich wäre für uns Flutlicht heute oder morgen Abend oder evtl. der Sonntag ganztags ( braucht man überhaupt nen ganzen Tag, die Anreise hält sich mit ca. ner Stunde in Grenzen).
Samstag könnten wir so um 15-15-30 Uhr vor Ort sein, aber dann schließen die Lifte natürlich bis zum Abend.

Uns ist klar, dass man die Gebiete nicht mit den Alpen vergleichen kann. Aber in die Alpen können wir jetzt eben nicht mehr mal kurz für nen Tag. Deshlab geben wir der ganzen Sache gerne ne Chance :-)

Also bei Flutlicht kann ich definitiv bestätigen das dort lediglich der MSB reizvoll ist.

Am Alpenähnlichsten ist im Harz lediglich der Wurmberg. Wie du aber vll. gelesen hast ist es dort öfters recht voll.
Dafür ist die Auswahl für den Harz aber echt toll. ( bezogen auf die Pistenlänge und die Anzahl der Lifte ).
Also wenn Du mit einer Wartezeit keiner Probleme hast empfehle ich Dir ganz klar zum  Wurmberg zu fahren

Falkenstein

@voegele: am besten zum Flutlichtskilauf, weil meistens wenig los ist. Dieses Wochenende wird es überall sehr voll tagsüber durch die Ferien.
@pistenbully: immerhin hat der MSB von Dienstag 12 Uhr bis heute morgen den Steilhang mit zwei Schneekanonen ausgebessert. Außerdem holen die Mitarbeiter mit LKW weiteren Schnee heran, um die Abfahrt zur DSB 2 fahrbar zu machen. Sehr gutes Engagement, muss man mal loben!
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Usul

Wir sind noch am letzten Wochenende der Winterferien in Sachsen-Anhalt. Gerade Samstags dürfte es noch sehr voll sein, egal ob Wurmberg oder St. Andereasberg.

Bleibt derzeit noch Sonnenberg und Hahnenklee.

Sonnenberg ist ein reines Naturschneegebiet, hat am WE die beiden "großen" Schlepper offen. Denke , ihr braucht den Kinderschlepper nicht ;). Sonnenblick öffnen sie leider nicht (schade, dass das so selten ist). Die Abfahrten sind immer noch kurz, machen aber einen halben Tag Spaß.
Was Euch erwartet, seht ihr hier:


Hahnenklee hat derzeit nur das Böckchen (kurzer Hang mit Laufband) und die Familienabfahrt offiziell offen. Die interessantere Freestyle-Piste direkt unterm Lift wird jedoch nie seperat angegeben. Es gibt sie, aber immer nur auf eigene Gefahr. Ob die Schneelage ausreicht, kann ich derzeit nicht sagen. Auf den Webcams sieht sie ganz gut aus, aber das heißt nichts. Man muss aufpassen, da der Untergrund im Sommer teilweise aus groben Schotter besteht (bzw. die Reste der letzten Baumaßnahme). Also aus dem Sessel einen kritischen Blick nach unten wagen.
Der größte Vorteil an Hahnenklee am Wochenende ist, dass ihr hier als Skifahrer am Sessel so gut wie keine Warteschlange haben werdet. Jedoch ist der rote und schwarze Bock mit dem Schlepper zu 95% geschlossen (Naturschneeauflage reicht einfach nicht für einen echten Skibetrieb). Ihr müsst also damit rechnen, dass nur die Familienabfahrt wirklich zur Verfügung steht.


Wir sind uns hier wohl alle einig, dass der Wurmberg mit Abstand das schönste der offenen Gebiete ist, jedoch sind wir mit dieser Meinung nicht alleine und ihr müsst mit Wartezeiten um die 20min am Sessel und 30min an der Gondelmittelstation rechnen. Am Nordhang gibt es wenig Wartezeit. Er ist zwar vom Gefälle schön, aber leider viel zu kurz.

Ich werde am Sonntag für 2-3 Stunden in Hahnenklee sein, fahre allerdings auch nur 20min dort hin.

Hoffen wir alle auf deutlich mehr Schnee im Harz, so dass das Ski Alpinum wieder auf macht und wir eine Wochenendsalternative haben und oder der schwarze und rote Bock in Hahnenklee geöffnet werden kann.

Gruß

Dirk

snowmo

Ehrlich gesagt verstehe ich den MSB nicht, das trotz besten Schneiwetter hier nicht eine vernünftige Auflage generiert wird. In Hahnenklee sieht es so aus als ob Nachts auch noch beschneit wird.
Am Wurmberg nur an wenigen Stellen was auch am See zu sehen ist.
Verstehe ich nicht, da Ostern dieses Jahr ganz günstig liegt und mit genug Reserven erreichbar wäre.


FreX

Als ich Gestern da war, war der See so gut wie leer... liegt wohl daran das sie leider kein Wasser mehr haben.

snowmo

Ok, Danke, das erklärt es dann. WSB find ich trotzdem verwunderlich.