Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2017/18

Begonnen von Simufan 2202, 15 Dez 2017, 17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eumel153

Zitat von: Usul in 05 Mär 2018, 15:11
Es geht auch nicht um den langen Schlepper, sondern den linken, kurzen.
Schade. Der rechte Schleppper wäre schon cool gewesen.

Aber klar. Die Haftung ist das Problem.

Der linke Schlepper ist leider weniger interessant. Nur wenn man ohnehin da ist.

VG

Usul

DIe Pisten des SKialpinums dürften für Rodler auch zu steil sein (beim langen Schlepper).

Viele Bäume und Kurven, da wären Unfälle vorprogrammiert.

Leeraner

Ich hoffe sehr für die Gebiete im Harz dass das kommende Wochenende nicht zu viel kaputt geregnet wird.

Eumel153

Zitat von: Usul in 06 Mär 2018, 22:31
DIe Pisten des SKialpinums dürften für Rodler auch zu steil sein (beim langen Schlepper).

Viele Bäume und Kurven, da wären Unfälle vorprogrammiert.
Ja schade.

Direkt am rechten Lift sieht es schon ziemlich steil aus. Die rechte Umfahrung sieht schon besser aus.

Je sicherer unsere Zeit ist, desto unvernünftiger werden einige Leute und haben eine regelrechte Vollkaskomentalität. Leider.

Bei festgefahrenem Schnee wollte ich dort vermutlich auch nicht fahren. Ansonsten sieht das nach viel Gaudi aus. Die Haftung für so eine Strecke wollte ich aber auch nicht übernehmen.

VG


Eumel153

Zitat von: Leeraner in 07 Mär 2018, 09:19
Ich hoffe sehr für die Gebiete im Harz dass das kommende Wochenende nicht zu viel kaputt geregnet wird.
Wenn die Vorhersagen nur halbwegs eintreffen, dann sieht es nicht gut aus.
Ich schaue schon die letzten Tage rein. Die Aussichten bessern sich auch nicht.

Nicht nur Regen sondern auch 6-10 Grad in ca. 800m. Die ganze Woche.

Da bleibt wohl nur der Wurmberg übrig. Mal sehen wie schlimm es wird.

VG

Schneefuchs

Klickt doch mal auf Bergfex die Bilder vom MSB durch: Völlig leer, nur ganz vereinzelt mal wer im Bild.

Da wird man sich gegen das Saisonende nicht besonders wehren. Das wird in Hahnenklee und am Sonnenberg auch nicht anders sein.

Ski-Manni

Es tritt anscheinend dasselbe ein wie letztes Jahr--Tauwetter ohne Ende ab Anfang März, das bis zum schliessen aller Gebiete führt. Da ich nicht bei den Massen von Ende Dezember bis Anfang März auf den Wurmberg oder Sonnenberg fahre hoffe ich immer auf einen guten März aber dieser scheint erledigt wenn die Prognosen so bleiben. Somit habe ich als Tagestourist (Stundentourist) vom Ausbau des Wurmberges relativ wenig, denn im Sulze rum zu rutschen auf den wenigen Metern Piste die meist übrig bleiben, ist leider keine schöne Sache. Ohne Nachtfrost ab etwa 18:00 Uhr bis runter zur Mittelstation hat es für mich keinen Sinn eine Skitag anzutreten. Das ist echt schade. 

Rollmops

Wenn man über flexible Zeitgestaltung verfügt und den Wetterbericht beobachtet gibt es schon noch lohnenswerte Tage.
Z. B. morgen früh 6mm Niederschlag am Wurmberg vorhergesagt.

Usul

...der morgen pünktlich um 9 aufhören soll. Deswegen bin ich da.
Nehme mal beide Skier mit, falls wieder erwarten zu Beginn doch etwas mehr Schnee auf der Piste liegt (hoffen wird man ja dürfen :) )

Kalle

Ich hoffe ja auf Freitag. Da kann ich. Sieht ja auch gut aus.

David

Wie seht es bei euch aus mit der Auslastung?
Ruhig, voll?

Wir verstehen nämlich nicht dass es bei uns so ruhig ist (Zimmer frei, usw.) weil auf dem Berg viel los ist.
Saison geht noch bis 8.4. und trotzdem ist es ruhig.

Gehört die Ruhe infach zum März oder gibt es andere Umständen warum es so ruhig ist?

Pistenbully

Zitat von: David in 08 Mär 2018, 10:32
Wie seht es bei euch aus mit der Auslastung?
Ruhig, voll?

Wir verstehen nämlich nicht dass es bei uns so ruhig ist (Zimmer frei, usw.) weil auf dem Berg viel los ist.
Saison geht noch bis 8.4. und trotzdem ist es ruhig.

Gehört die Ruhe infach zum März oder gibt es andere Umständen warum es so ruhig ist?

Ich habe selber keine Ferienwohnung, deshalb kann ich nur mutmaßen. Wenn ich als Winterurlauber das "Wagnis" auf mich nehme einen Winterurlaub im Mittelgebirge mit Unterkunft fest zu buchen, dann tue ich dies - wenn ich auf Ferien angewiesen bin - in den Ferien (also Weihnachten, Schneeferien/Krokusferien) oder ich tue das - wenn ich nicht auf Ferien angewiesen bin - in der schneesichersten Zeit (Mitte Januar bis Ende Februar/Anfang März). Derzeit sind nirgends Ferien. Außerdem beginnt jetzt die Zeit, welche in den Mittelgebirgen nicht mehr schneesicher sind. Da finden sich auf den Skipisten wohl hauptsächlich Tagestouristen wieder, die Ihren Tagestrip - je nach Schneelage - kurzfristig planen ... aber keine Ferienwohnungen füllen.

FreX

MSB beendet die Ski Saison... lohnt sich wahrscheinlich nicht mehr...

snowmo

Wenn ich mir die Webcam anschaue geht es einfach nicht mehr, ob es sich lohnen würde ist eine andere Frage

Ski-Manni

#254
Zitat von: Pistenbully in 08 Mär 2018, 16:13
Zitat von: David in 08 Mär 2018, 10:32
Wie seht es bei euch aus mit der Auslastung?
Ruhig, voll?

Wir verstehen nämlich nicht dass es bei uns so ruhig ist (Zimmer frei, usw.) weil auf dem Berg viel los ist.
Saison geht noch bis 8.4. und trotzdem ist es ruhig.

Gehört die Ruhe infach zum März oder gibt es andere Umständen warum es so ruhig ist?

Ich habe selber keine Ferienwohnung, deshalb kann ich nur mutmaßen. Wenn ich als Winterurlauber das "Wagnis" auf mich nehme einen Winterurlaub im Mittelgebirge mit Unterkunft fest zu buchen, dann tue ich dies - wenn ich auf Ferien angewiesen bin - in den Ferien (also Weihnachten, Schneeferien/Krokusferien) oder ich tue das - wenn ich nicht auf Ferien angewiesen bin - in der schneesichersten Zeit (Mitte Januar bis Ende Februar/Anfang März). Derzeit sind nirgends Ferien. Außerdem beginnt jetzt die Zeit, welche in den Mittelgebirgen nicht mehr schneesicher sind. Da finden sich auf den Skipisten wohl hauptsächlich Tagestouristen wieder, die Ihren Tagestrip - je nach Schneelage - kurzfristig planen ... aber keine Ferienwohnungen füllen.



Es ist von den Temperaturen in dieser Meereshöhe einfach nicht wie zb. in Oberwiesenthal, Klinovec, Bayrischer Wald oder Spindlermühle etc. ! Dort friert es zumindest nachts meist noch komplett. Die 2 bis 5 Grad weniger fehlen einfach in Braunlage. Ich würde es flaches Mittelgebirge nennen weil weit unter 1000m über Meeresspiegel, da nützt auch eine nördliche Lage nicht viel. Ich würde auch nicht ab März langfristig mehrere Tage buchen zum Skifahren. Als Tagesgast kann es sicherlich ok sein dort aufzuschlagen.