Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Es schneit!

Begonnen von playjam, 06 Nov 2012, 09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manitou

...wie sieht es denn mit dem Wind aus?
Sonst bläst es den ganzen Schnee weg und Die Wurmbergpisten sind nicht gut windgeschützt, ähnlich Willingen. Da wird heute auch nicht beschneit, obwohl in Winterberg alle Kanonen heulen...

Widex

Die Webcam Speichersee zeigt
a) guten Füllstand, d.h. bei passenden Bedingungen kann beschneit werden
b) Schneewehen von links nach rechts verlaufend, ich tippe auf Wind aus Westsüdwest.Das passt eigentlich, aber er wird zu stark sein.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Bergfex

Ab Sonntag wird es leider wieder Tauwetter bis in die Gipfellagen mit Regen geben, wodurch sich die Schneequalität rapide verschlechtern wird. Danach rechnen die Wettermodelle eine stabile Hochdrucklage mit leichten Nachtfrösten. Das könnte eventuell noch mal Möglichkeiten für die Beschneiungsanlage geben. Insgesamt dürfte aber der Eröffnungsfeier am Wurmberg am 14.12. nicht mehr viel im Wege stehen, da die Grundlage für die Pisten bereits vorhanden ist.

playjam

Am Wurmberg wird den ganzen Tag ununterbrochen Walpurgishang, Hexenritt und Sonnenhang beschneit. Vermutlich sämtlich Abfahrten bis zu Mittelstation. Der Sessellift läuft für Fußgänger.

Pistenbully

Zitat von: playjam in 21 Dez 2013, 17:02
Am Wurmberg wird den ganzen Tag ununterbrochen Walpurgishang, Hexenritt und Sonnenhang beschneit. Vermutlich sämtlich Abfahrten bis zu Mittelstation. Der Sessellift läuft für Fußgänger.

Kurze Nachfrage. Ist die Talabfahrt (ab Mittelstation Wurmbergseilbahn) eigentlich auch schon mit Beschneiungslanzen versehen oder sind bisher nur die Anschlüsse da aber noch keine Lanzen ? Und hat die Rodelbahn auch ein paar Lanzen abbekommen ?

Widex

Rodelbahn und Talabfahrt haben Schneilanzen.
Bei der einen Talabfahrt (die steilere, die man von der Gondel sehen kann) hatte Xaver den Kunstschnee tüchtig in den Wald geweht.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

playjam

Endlich habe ich mal die Beschneiung in Betrieb erwischt. Von der Innenstadt sieht man übrigens sehr gut das beschneit wird.

Harz-Mountain

Das ist doch mal ein erfreuliches Bild und treibt einem gleich ein Grinsen ins Gesicht ;D

playjam

Das Bild ist leider von gestern. Heute war es zu windig und wahrscheinlich stimmte auch die Feuchtkugeltemperatur nicht. Der technische Schnee scheint aber sehr resistent gegen Tauwetter zu sein. Die Abfahrt zu Mittelstation und die Hexenritt-Abfahrt ist noch gut weiss. Es fehlt aber einiges an Auflage, bevor man dort ohne Gefahr für seine Kanten Skifahren kann. Ein bis zwei kalte Nächte braucht es nach meiner Laien-Einschätzung noch...

Falkenstein

@playjam: Danke für das relativ aktuelle Bild und die Infos.
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die Beschneiung bei den Temperaturen auch am Tag läuft...
Die Webcam "Wurmberg-Alm" ist seit dem 16.12. angehalten, kennt jemand den Grund?
Hier kann man die Feuchtkugeltemperatur (Drehscheibe im unteren Bereich) berechnen:
http://www.technoalpin.com/Faszination_Technik/Downloads/App%27s.html


Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Zitat von: Falkenstein in 23 Dez 2013, 23:28
Die Webcam "Wurmberg-Alm" ist seit dem 16.12. angehalten, kennt jemand den Grund?

Am Montag parkte vor der Alm ein Kleinbus eines Netzwerk-Servicebetriebs. Ich nehme daher an, dass es sich um einen technischen Defekt o.ä. handelt.

Am Hexenritt-Sessellift-Kassenhäuschen ist übrigens eine Webcam auf dem Dach angebracht.

Max

Zitat von: playjam in 24 Dez 2013, 07:27
Am Hexenritt-Sessellift-Kassenhäuschen ist übrigens eine Webcam auf dem Dach angebracht.

Weißt Du schon, wo man das Bild davon sehen kann bzw. wann sie ans Netz gehen wird?

playjam

Rathauswiese und Matthias Schmidt Berg sind heute morgen auf der Webcam weiss mit Schnee  ;D

Tobi

Die nächsten beiden Nächte ist frost mit -2 bis -4 Grad vorhergesagt, dann etwas Schneefall im Silvester rum.
Jetzt oder nie !

Bergfex

Ich fürchte, dieses kurze Schneifenster reicht nicht, um den neuen Eröffnungstermin zu halten. Denn danach sehen die Modelle milde Luftmassen und Regen vor. Bleibt nur zu hoffen, dass die Modelle endlich mal in Richtung Winter kippen. Nach dem derzeitigen Stand wird das wohl leider bis Mitte Januar nichts.