Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pistenschreck

... selbst das was Ihm da einfällt, ist für mich nur schwer nachvollziebar. Fast schon lächerlich! ???

Pistenbully

#181
Zitat von: Ypsilon in 16 Apr 2015, 12:03
Und immer wieder Mr. Ballermann der da so den Ganzjahrestourismus beschwört und dabei eine ganz wichtige Jahreszeit immer wieder ausklammert und behauptet es gibt nur noch Frühjahr, Sommer, Herbst.
Ich bin mir ganz sicher dass Mr. Ballermann auch auf den Plan treten würde, wenn Braunlage massiv in den Sommertourismus investieren würde, so wie es beispielsweise Thale getan hat. Mit der Art des sanften Tourismus, welche sich Herr K. vorstellt, ist leider kein Geld zu verdienen.
Investitionen in den Sommertourismus sind in Braunlage zusätzlich zum Winterangebot aber tatsächlich dringend nötig.

playjam

Zitat von: Racetiger in 14 Apr 2015, 22:29
1,6 Prozent weniger Übernachtungen in Braunlage und Hohegeiß!
http://www.goslarsche.de/lokales/braunlage.html

[...]

Im Artikel "Uwe Peters sieht Braunlage im Aufwind" der Goslarschen vom Samstag, den 18.4.2015,  wird erwähnt, dass der Rückgang in Braunlage nur 0,9% war, aber in Hohegeiss 3,9% betrug. Als weitere Erklärung für den Rückgang wurde angeführt, dass der Winter 2012/13 außergewöhnlich gut und der Winter 2013/14 außergewöhnlich schlecht war.

Max

In der Goslarschen Online steht heute, dass der Krimi 'Harter Brocken' zu einer Serie ausgebaut wird — sieht so aus, als würden wir den Harz demnächst häufiger im TV sehen! :)

Vielleicht wird ja auch eines der Skigebiete als Drehort genutzt! ;)

Pistenschreck


Skichris

Tolle Seite....vielen Dank für den Tipp...🎿

Harzwinter

Da die Abstimmungs-URL im Artikel falsch verlinkt ist, hier die richtige: http://bestenimharz.harzinfo.de/
Unter den Abstimmungsmöglichkeiten, was man im Harz am besten findet, befindet sich mit dem Wurmberg genau ein Skigebiet.
Der ausgleichenden Gerechtigkeit halber steht auch der Nationalpark Harz nicht zur Auswahl, sondern nur sein Besucherzentrum am Torfhaus.  ;)

@HTV: Üüüüüben ...

Vom o.g. Manko abgesehen finde ich die Idee aber gut, um den Harz samt Vorland insgesamt präsenter zu machen und die Vielseitigkeit der touristischen Angebote darzustellen.

STS

#187
Skifahren/Boarden und Skilanglauf scheint, ggf. jahreszeitlich bedingt, nicht im Fokus zu sein.
Immerhin sind die Seilbahnen von St. Andreasberg und Hahnenklee mit ansprechendem Sommerangebot gut vertreten.


STS

Die Goslarsche.de schreibt heute "Der Harz steht für Spitzensport".
Steht da etwas Interressantes zum Wintersport?

Usul

Oh, habe heute den Sportteil nicht gelesen. Aber das dürfte die Sportlerehrung aus Clausthal Zellerfeld gestern gewesen sein. Da geht es "nur" um einen Preis für die besten Leistungen im Sport des letzten Jahres.
Meistens ist es Arndt Peiffer. Es dürfte also nichts für zukünftige Entwicklungen gewesen sein, schon gar nicht für Alpin.

Gruß

Dirk

TUCler

#190
Zitat von: Usul in 28 Apr 2015, 19:54
Oh, habe heute den Sportteil nicht gelesen. Aber das dürfte die Sportlerehrung aus Clausthal Zellerfeld gestern gewesen sein. Da geht es "nur" um einen Preis für die besten Leistungen im Sport des letzten Jahres.
Meistens ist es Arndt Peiffer. Es dürfte also nichts für zukünftige Entwicklungen gewesen sein, schon gar nicht für Alpin.

Gruß

Dirk

Genau es ging in erster Linie um die drei Biathlonweltmeister. Franziska Hildebrand (WSV Clausthal-Zellerfeld), Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Daniel Böhm (SC Buntenbock).




STS

#191
Biathlonweltmeister aus dem Harz, das ist doch sensationell für ein Mittelgebirge und Niedersachsen.

Ich frage mich, warum die Tourismus-Verantwortlichen im Harz dies nicht stärker für Ihr Marketing nutzen.
Ein Biathlonrennen im beschneiten Sonnenberg Leistungszentren wäre für Wintertouristen sicher ein weiteres interessantes Event, wie Skispringen oder Huskyschlittenrennen.

Leeraner

Ich kenne es aus dem Ultental, da kommt Dominik Paris her... Er hat wohl einen Sponsorvertrag mit dem Skigebiet auf jedenfall kann man da, sofern man möchte, mit ihm skifahren und seine Siegesfeiern finden oft im Gebiet statt...

http://www.ultental-deutschnonsberg.info/de/ski-und-wandergebiet-schwemmalm/winterparadies-schwemmalm/skifahren-bei-den-skistars.html




Skichris

#193
An der A8 Richtung Salzburg wird mit dem Marcus Wasmeier geworben obwohl er nun schon lange out ist und dort gibt es auch das Wasmeier-Museum ::)
In Zauchensee beim Michael Walchofer heisst es "Wohnen beim Weltmeister" . . . ganz zu schweigen vom "Herminator"(hermann Maier) in Flachau
der hat sogar einmal eine eigene Müslischnitte herausgebraucht "herminator-power-riegel"
Ich hatte da mal einen Karton mit 60 Stück bestellt -" lecker-schmecker" aber schneller mit dem Ski gings auch nicht  ;)

Hier kann im Harz wirklich noch viel ausgebaut werden - in CLZ stehen noch die Plakate von Sochi 2014 mit den Teilnehmern der Region Harz! Immerhin war da schon einmal ein Anfang gemacht.

TUCler

Zitat von: STS in 29 Apr 2015, 11:44
Biathlonweltmeister aus dem Harz, das ist doch sensationell für ein Mittelgebirge und Niedersachsen.

Ich frage mich, warum die Tourismus-Verantwortlichen im Harz dies nicht stärker für Ihr Marketing nutzen.
Ein Biathlonrennen im beschneiten Sonnenberg Leistungszentren wäre für Wintertouristen sicher ein weiteres interessantes Event, wie Skispringen oder Huskyschlittenrennen.

Das Problem für ein solches Rennen am Sonneberg ist die schlechte Parkplatzsituation. Die wird sich wegen des Nationalparks auch nicht ändern, denke ich.
Man kann sich dort aber selbst am Gewehr versuchen:
http://www.braunlage.de/freizeittipps-braunlage/biathlonschiessen-fuer-gaeste.html

Zitat von: Skichris in 29 Apr 2015, 12:50
Hier kann im Harz wirklich noch viel ausgebaut werden - in CLZ stehen noch die Plakate von Sochi 2014 mit den Teilnehmern der Region Harz! Immerhin war da schon einmal ein Anfang gemacht.

Ich sehe es auch so, dass man marketingtechnisch noch viel ausbauen kann und sollte. Neue Schilder pünktlich zur Biathlon-WM wären da eigentlich das Mindeste gewesen.
Am 10. Mai sind in CLZ Bürgermeister-Stichwahlen. Vielleicht fällt der neuen Bürgermeisterin/ dem neuen Bürgermeister ja etwas ein. Ich glaube es aber nicht. Stattdessen hat man Hirngespinnste wie den Bau einer Eishalle ins Wahlprogramm aufgenommen...