Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Start der Skisaison 2015/2016

Begonnen von playjam, 21 Okt 2015, 19:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Was meint ihr, wann mit dem ersten Skitag der Saison 2015/2016 zu rechnen ist?

Ende November / Anfang Dezember
8 (20%)
Mitte Dezember
20 (50%)
Ende Dezember
5 (12.5%)
Anfang Januar
6 (15%)
gar nicht (nur der vollständigkeit halber... )
1 (2.5%)
weiß nicht / mag nicht raten
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 40

Max

Zitat von: skiborder in 14 Dez 2015, 20:46
Was wurde gelöscht?

Ich nehme an diese Seite von den Skiliften Braunlage ist gemeint — mehr ist mir allerdings auch nicht bekannt.


Falkenstein

Oh Gott, sehr tragisch! Mein Beileid an die Angehörigen!
Auf der FB-Seite vom Skizentrum Hohegeiss ist eine Stellungnahme von Mitbetreiber, Herrn Rust, zu finden:https://de-de.facebook.com/Hohegeiss/posts/918145424937122
ZitatSki-Centrum Hohegeiß
6. Dezember um 00:53 ·
An alle Freunde & Fans des Ski-Centrums Hohegeiß/ Harz
verbunden mit der Bitte diese Zeilen sooft wie möglich zu teilen und weiterzuleiten!

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung wenden wir uns heute mit einer
traurigen Nachricht an alle, die dem Ski-Centrum Hohegeiß/Harz und
den Liftbetrieben an der Rathauswiese und Hasselkopf in Braunlage
verbunden waren und sind!

Unserer Freund und langjähriger Partner und Pächter, Peter Greulich
ist bei einem tragischen Zwischenfall während seines Urlaubsaufenthaltes, verstorben.

All unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Angehörigen die zur Zeit
schwere Stunden und Tage durchleben müssen!

Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten!

,,Lieber Peter, wir wissen das Du immer bei uns sein wirst,
wir werden alles tun damit alles was wir gemeinsam angefangen haben
anständig und ehrlich fortgeführt wird, so wie Du es immer wolltest!"

Ich werde mich persönlich, mit allen Möglichkeiten die mir zu Verfügung stehen,
dafür einsetzen, daß die Einrichtung ,,Ski-Centrum Hohegeiß", wie wir es immer
geplant haben, weiter nach vorne gebracht wird!!

Danke das wir Dich kennenlernen durften!

Das Team vom Ski-Centrum Hohegeiß
Thomas Rust

PS: Weitere Infos folgen in kürze!
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Das ist eine sehr traurige Nachricht. Sowohl meine Frau als auch meine Tochter haben auf der Rathauswiese ihre ersten Schwünge gemacht. Mein herzliches Beileid an die Hinterbliebenen.

Max

Tatsächlich eine sehr traurige Nachricht — auch mein Beileid an alle Hinterbliebenen!

Man kann teilweise gar nicht hoch genug einordnen mit wieviel Engagement die kleinen Liftbetreiber ihre Skigebiete betreiben. Auf der Rathauswiese bin ich immer sehr gerne am Freitagabend nach Ankunft in Braunlage ein paar Stunden gefahren, um mich auf das Wochenende einzustimmen.

Es war nicht immer viel los, aber man konnte sich bei Wind und Wetter darauf verlassen, dass jemand dort war, der den Lift zum Laufen gebracht hat. In jedem Fall schöne Erinnerungen an stimmungsvolle Abende unter Flutlicht!

Pistenbully

Sehr traurige Nachricht, tut mir auch leid für die Hinterbliebenen.

Aber - um den Blick in die Zukunft zu richten - die Frage: Wer war eigentlich schon im Skizentrum Hohegeiß zu skifahren ? Wir reden hier ja häufig über den Wurmberg, Hahnenklee, St. Andreasberg und manchmal über Schulenberg. Aber über Hohegeiß ? Wäre das ein Skigebiet mit Ausbaupotential um die Touristenströme zu entzerren ? Skigebiete mit Ausbaupotential gibt es sonst im Harz ja nicht sooo viele (bedingt Wurmberg -> Nationalpark; Schulenberg -> zu schlechte Lage; Sonneberg -> Nationalpark; Hahnenklee -> leider Fokus auf Sommergeschäft, Torfhaus -> zu klein und Nationalpark). Hohegeiß hatte ich bisher noch nicht auf dem Zettel ? Gibt es dort eine Beschneiung ?

Racetiger

Zitat von: Pistenbully in 16 Dez 2015, 17:05
Sehr traurige Nachricht, tut mir auch leid für die Hinterbliebenen.

Aber - um den Blick in die Zukunft zu richten - die Frage: Wer war eigentlich schon im Skizentrum Hohegeiß zu skifahren ? Wir reden hier ja häufig über den Wurmberg, Hahnenklee, St. Andreasberg und manchmal über Schulenberg. Aber über Hohegeiß ? Wäre das ein Skigebiet mit Ausbaupotential um die Touristenströme zu entzerren ? Skigebiete mit Ausbaupotential gibt es sonst im Harz ja nicht sooo viele (bedingt Wurmberg -> Nationalpark; Schulenberg -> zu schlechte Lage; Sonneberg -> Nationalpark; Hahnenklee -> leider Fokus auf Sommergeschäft, Torfhaus -> zu klein und Nationalpark). Hohegeiß hatte ich bisher noch nicht auf dem Zettel ? Gibt es dort eine Beschneiung ?

Im Ski-Zentrum Hohegeiß bin ich immer sehr gerne gefahren, da eher weniger Besucher dort waren. Sehr oft habe ich dort das Angebot des Flutlichtskifahren wahrgenommen, da wir unseren Wohnwagen in Hohegeiß stehen hatten. Unter Flutlicht wurde oben am Lift mit Musik und lightshow die Glühweinpause aufgepeppt. Eine Beschneiung wurde angedacht, aber von der Naturschutzbehörde Goslar verboten. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze direkt am Lift.

Falkenstein

Mir ist das Skigebiet Rathauswiese immer positiv aufgefallen, weil Herr Greulich und sein Team die Schneilanzen immer relativ früh angeschmissen haben. Ich hoffe, dass das so beibehalten wird.

Noch was Neues zur aktuellen Wetterlage:
Am Nordrand der Mittelgebirge könnte es am Wochenende durch Föhneffekte bis zu 20 (!) Grad warm werden. In der Weihnachtswoche Regen und Wind. An Weihnachten wandert das Subtropenhoch von Süden nach Norden, d.H. Inversionswetterlage (!). Mittel- bis langfristig zieht dann kalte Luft aus Osteuropa heran. Die Luft wäre jedoch trocken- ggf. Schneekanonenwetter nach den Weihnachtsfeiertagen, wie im letzten Jahr? - ich würde mir es für die Liftbetreiber wünschen, um das Weihnachtsgeschäft zu retten! (macht immerhin 1/3 der Gesamtumsätze aus)

Hier ist Kai's Wetterkolumne (immer spannend) vom Fellhorn:

http://www.wetter.com/wettertv/56719bd8cebfc02a738b457b#/56719bd8cebfc02a738b457b
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

snowie

Also bei Wetter.de wetter.com und wetteronline sehe ich bis 01.01 deutliche Plusgrade? Am 24/25 auf 1000m mal -2 Grad nachts. Das wird nicht zum Beschneien reichen. Der Teich ist ja auch jetzt zu warm oder? (siehe Anfang Dezember Schneiversuch) So sehr ich mir einen frühen Weihnachtsstart auch wünschen würde, sehe ich wie dieses Jahr erst Anfang Januar einen Saisonstart. Echt gruselig das Wetter diesen Winter. Hoffen wir mal, das es kein Katastrophenwinter unter 50 Tagen wird :/

Snowmen

Zitat
ErlebnisBocksBerg Hahnenklee
Weihnachtsüberraschung für alle Biker: Wir haben die Windtage seit Montag genutzt, um fünf Bikekabinen wieder in den Umlauf zu bringen :-) Der Schnee lässt uns noch ein wenig Zeit. Ab dem 25. Dezember, also ab dem 1. Feiertag, geht es damit wieder rund. Der Bikepark hat ja sowieso geöffnet und wir bringen Euch dann auch trocken und warm zum Bocksberg hinauf.
So, nun ran an den Weihnachts-Speck und rauf aufs Bike. Euer ErlebnisBocksBerg Hahnenklee ^pg


so schade der aktuelle Schneemangel auch ist ...

Top das sich der Bocksberg so flexibel zeigt und den Touristen eine  Alternative zum Wintersport anbietet.

snowie

Ich wünsche allen Skihasen und Snowboardbãren ein Frohes Weihnachtsfest! Falls jemand den Weihnachtsmann sieht: er soll bitte mal Schnee als Lappland schicken! ;)

playjam

Von mir auch allen ein frohes Weihnachtsfest!

Max

Das Wetter draussen sieht zwar überhaupt nicht danach aus, aber auch frohe Weihnachten von mir! :)

Tobi

Die Großwetterlage stellt sich mit dem Jahreswechsel nach aktuellen Stand um.
Die Strömung kommt dann nach aktuellen Stand aus Osten, was für uns immer heißt kalt und trocken.
Man darf gespannt sein.

Racetiger

Zitat von: Tobi in 25 Dez 2015, 09:02
Die Großwetterlage stellt sich mit dem Jahreswechsel nach aktuellen Stand um.
Die Strömung kommt dann nach aktuellen Stand aus Osten, was für uns immer heißt kalt und trocken.
Man darf gespannt sein.
[/uote]

Sieht wirklich so aus, dass nach derzeitigem Stand Frost kommt :-)