Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snowmen

@ David, danke für die Info.

Kann ich nicht verstehen... kann mir  nicht vorstellen das sich dies lohnt.
Lieber n paar Mobile Zusatzkanonen auf den Hexenritt stellen damit dort schneller produziert wird.

Leeraner

Naja denk an die Rodler. Ich glaube die sind nicht zu vernachlässigen. Ich freu mich.

snowcat

#107
Info auf der fb-Seite der Wurmberg-Seilbahn von heute Nachmittag nebst 2 Fotos von der laufenden Beschneiung: "Heute wurde die Beschneiung des Skigebietes am Hexenritt gestartet. Wir hoffen in den Weihnachtsferien Wintersport auf allen Abfahrten anbieten zu können."

Das wäre nach den vergangenen Jahren sehr zu wünschen, wobei ich schon hoffe, dass man bei entsprechender Schneelage auch schon früher (zumindest teilweise) aufmacht. Alles andere wäre nicht sehr ambitioniert. Die Revision der Anlagen ist ja nur bis zum 09.12. geplant.

Nordharzer

Dann machen die ja quasi ne Komplettbeschneiung! Das kann ich nicht verstehen, oben und bis zur Mittelstation okay, aber Talabfahrt?!? Die gehen aber ganz schön ins Risiko! Sooo rosig ist die Wettervorhersage nun auch nicht!

Max

Die Talabfahrt kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, wobei ich schon davon ausgehe, dass man am Wurmberg weiß, was (wirtschaftlich) sinnvoll ist und was nicht, von daher wird man sich bestimmt etwas dabei gedacht haben. Ich hoffe allerdings auch, dass man schon früher öffnen kann — erst zu Weihnachten wäre doch etwas spät!

Nordharzer

Zitat von: Max in 28 Nov 2016, 18:06
Die Talabfahrt kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, wobei ich schon davon ausgehe, dass man am Wurmberg weiß, was (wirtschaftlich) sinnvoll ist und was nicht, von daher wird man sich bestimmt etwas dabei gedacht haben. Ich hoffe allerdings auch, dass man schon früher öffnen kann — erst zu Weihnachten wäre doch etwas spät!

Da stimm ich dir zu! Hab vorhin im Radio etwas vom 21.12. gehört, das finde ich reichlich spät, dann hätte man auch später beschneien können.

Weiß denn hier gar niemand, was die Saisonkarte kosten soll?? Hab die WSB auch schon angemailt, kam aber noch nichts zurück.

Tobi

Gut aber man muss sagen das kompakter Kunstschnee, wenn er nicht verteilt ist sehr sehr langsam taut...

snowie

Ich glaube auch das sie Depots schaffen und dann verteilen.

Max

Zitat von: snowie in 28 Nov 2016, 19:39
Ich glaube auch das sie Depots schaffen und dann verteilen.

Im unteren Bereich des Wurmbergs ist das sogar sehr wahrscheinlich bzw. so hat man es im letzten Winter glaube ich auch schon gemacht. Was mich allerdings etwas positiver stimmt ist, dass der MSB auch seit heute Morgen dabei ist Schnee zu produzieren. Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber die Schneehaufen, die man teilweise am Wurmberg gesehen hat, sind mir am MSB bisher noch nicht aufgefallen, was dann doch eher darauf hindeuten könnte, dass man dort tatsächlich einen frühen Saisonstart plant oder?

STS

Super Schnee-Nachrichten! 

Warum sollte auch der Harz nicht das schaffen, was im westlichen Mittelgebirge bei -100 Höhenmeter und 200 km weniger kontinentalem Klima schon seit langen möglich ist. Wär ein cooles Jahr, denn 29.04.2016 lag im Harz noch ordentlich Schnee zum Skifahren. Der Hauptfeind des Schnees ist nicht ein paar Grad plus, sondern Dauerregen. Da hilft nur möglichst lange Nord/Ostwind Wetterlage. Also Daumen drücken:-)

playjam

Zitat von: David in 28 Nov 2016, 17:32
Bin übrigens neu auf dem Forum. Wo kann ich mich vorstellen?
[attachimg=1]

Willkommen im Forum und Danke für das schöne Photo!

Ich (der Hüter dieses Forums) mag es gerne zwanglos, daher habe ich keinen separaten Vorstellungsbereich vorgesehen.  Wenn die Beschneiungsanlagen nicht gerade überall laufen würden, hätten die anderen auch bemerkt, dass es Dein erstes Posting war ;-)

Usul

Hier sind alle im Schneerausch. Da wird sowas gerne übersehen. Herzlich willkommen.
Du könntest einen eigenen Thread aufmachen, oder hier einfach eine Spalte nutzen :-).

Max

@Usul & @playjam haben völlig recht — wir sind gerade vermutliche alle etwas zu sehr mit dem Beobachten der Webcams und Verfolgen der Nachrichten aus den Skigebieten beschäftigt, aber natürlich auch von meiner Seite aus noch einmal herzlich Willkommen! :-)

Leeraner

Meint ihr das Wochenende um den 17/18 ist realistisch ?

playjam

Zitat von: Nordharzer in 26 Nov 2016, 11:21
[...]
Weiß denn jemand, was die Saisonkarte der WSB kosten soll und bis wann die ausgegeben wird?

Der Saisonpass kostet ca. 10 Tage Skifahren, d.h. ca. 300 Euro (ich meine es waren in der letzten Saison 310 Euro). Der Verkauf erfolgte im letzten Jahr Anfang/Mitte Dezember an einem gesonderten Tag, da die Erstellung des Saisonpasses mit Bild und Kontaktdatenaufnahme mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein normaler Skipass. Du kannst die WSB per Email anschreiben, um einen Termin zu vereinbaren, falls Du zum angesetzten Termin nicht in Braunlage sein kannst.