Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2021/22 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 04 Okt 2021, 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

STS

Aus meiner Sicht war es im Dezember 2021 ein starkes Engagement der Wurmberg Mitarbeiter trotz aller Wetter, Corona und finanziellen Widrigkeiten. Die Pisten waren gut präpariert. Verbesserungen wie die Vereinfachung des Gondeleinstiegs an der Mittelstation oder flexibeler Kartenverkauf wie am Checkpoint lassen hoffen fürs neue Jahr. Ich wünsche allen ein gutes 2022!

playjam

Zitat von: manitou in 27 Dez 2021, 12:53
Warum die erst heute den Skibetrieb starten und nicht bereits am 25.12., geht in meinen bescheidenen Erbsenschädel nicht hinein. Kann mir jemand eine plausible Erklärung liefern?

Laut Interview der Goslarschen mit Betriebsleiter Fabian Brockschmidt wurde in der Nacht zu Sonntag noch einmal kräftig beschneit und den zweiten Weihnachtsfeiertag benötigte man für die Pistenpräperierung. Interessante Zusatzinfo: Die Wurmbergseilbahn hat Schnee-Depot angelegt, mit denen sie hoffen, die Regenphase ausgleichen zu können.

Nordharzer

Zitat von: playjam in 30 Dez 2021, 22:37
Zitat von: manitou in 27 Dez 2021, 12:53
Warum die erst heute den Skibetrieb starten und nicht bereits am 25.12., geht in meinen bescheidenen Erbsenschädel nicht hinein. Kann mir jemand eine plausible Erklärung liefern?

Laut Interview der Goslarschen mit Betriebsleiter Fabian Brockschmidt wurde in der Nacht zu Sonntag noch einmal kräftig beschneit und den zweiten Weihnachtsfeiertag benötigte man für die Pistenpräperierung. Interessante Zusatzinfo: Die Wurmbergseilbahn hat Schnee-Depot angelegt, mit denen sie hoffen, die Regenphase ausgleichen zu können.

Wo soll das Depot denn sein? Gesehen habe ich am Montag keine größeren Haufen. Sinnvoll wäre ja die Nordseite...

x86

Da liegen bekanntlich die lukrativsten Lifte.
In Willingen beschneit ein Betreiber immer in erster Linie am Ritzhagen, statt am schneesicheren Sonnenhang...

manitou

Zitat von: playjam in 30 Dez 2021, 22:37
Zitat von: manitou in 27 Dez 2021, 12:53
Warum die erst heute den Skibetrieb starten und nicht bereits am 25.12., geht in meinen bescheidenen Erbsenschädel nicht hinein. Kann mir jemand eine plausible Erklärung liefern?

Laut Interview der Goslarschen mit Betriebsleiter Fabian Brockschmidt wurde in der Nacht zu Sonntag noch einmal kräftig beschneit und den zweiten Weihnachtsfeiertag benötigte man für die Pistenpräperierung. Interessante Zusatzinfo: Die Wurmbergseilbahn hat Schnee-Depot angelegt, mit denen sie hoffen, die Regenphase ausgleichen zu können.

Präparieren kann man auch nachts, da ist in den meisten Skigebieten der Standard. Harzwinter hat in einem Post im Alpinforum beklagt, dass das Arbeitsverhalten der WSB "hochgewerkschaftlich" ist und echte Anstrengungen Fehlanzeige. Ich war am 25.12. vor Ort. Mit etwas mehr Engagement hätten die öffnen können. Die hatten ja Nachts vom 24. auf den 25. nicht einmal die Beschneiung an, obwohl die Temp. es zugelassen hätte. Die Winterberger haben auch tagsüber doie Pistenbeschneit, was zwar für Skifahrer etwas nervig ist, aber es geht ums Geld.
Fazit: Besser als jetzt wären die Pisten der WSB allemal gewesen und der Kasse hätte es gut getan.
P.S: Wo befindet sich dieses Schneedepot?

STS

"Betriebsleiter Fabian Brockschmidt hofft, dass am Samstag – dem Neujahrstag – dann wieder Ski und Snowboard am Wurmberg gefahren werden kann.

Wir versuchen, die Pisten über die Warmwetterperiode zu retten", sagt Fabian Brockschmidt. Dies sei ein weiterer Grund, warum Lifte und Seilbahn gestern und heute nicht in Betrieb waren oder sind. ,,In der nächsten Woche soll es dann wieder kälter werden, und auch Schneefälle sind schon vorhergesagt", berichtet er. Der Betriebsleiter ist zuversichtlich, dass zumindest erst einmal bis Freitag, 7. Januar, Wintersport am Wurmberg möglich ist."

"Auf der Verlobungswiese oberhalb der Talstation der Seilbahn beispielsweise wird ein Schnee-Depot zum Rodeln genutzt. ,,Das wollten wir eigentlich jetzt zerschlagen und den Schnee auf die Pisten aufbringen", sagt Fabian Brockschmidt. Wegen der Resonanz der Besucher habe das Unternehmen dies aber erst einmal verschoben."

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-auf-den-schnee-depots-wird-kr%C3%A4ftig-gerodelt-_arid,2374408.html

Schneefuchs

Der Webcam nach ist der Kreuzungsbereich Sonnenhang-Hexenritt grenzwertig. Das Schlussstück der Schleppertrasse sieht auch nicht gut aus. Auf Frost ist bis morgen früh nicht zu hoffen. Ich glaub nicht dran, aber schaun mer mal.

Nordharzer

Das läuft ja gut, mit dem Schneedepot!
https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-auf-den-schnee-depots-wird-kr%C3%A4ftig-gerodelt-_arid,2374408.html

Warum lässt man die Leute da drauf?! Jedes Jahr das gleiche!
Ich mein... es ist doch schließlich das Kapital der WSB, da lässt man doch nicht die ganzen Rodler drauf und alles kaputttrampeln! 🤦🏻‍♂️

Harzterix

@manitou: Rein theoretisch hast du recht , man kann meist besser nachts präparien, es gibt aber auch hier die berühmten Ausnahmen:
es hat tagsüber getaut oder geregnet, dann is man gut beraten die Nacht über  abzuwarten bis das Wasser abgesunken ist oder wieder gefroren
man hat frisch beschneit, dann sollte man die Haufen auch besser 24 Stunden ruhen lassen, damit die Wasserkügelchen im Schneekorn noch kristallisieren können

Schnee machen und Piste präparieren ist nicht ganz so einfach wie mancher hier im Forum denkt

Schneefuchs

Respekt, morgen geht wieder was.

Ganz schlau werde ich aus der Homepage nicht. Seikbahn und Hexenlift. Den offenen Pisten nach Panorama und auch Sonnenhang, aber ohne Sessel...

Kalle

#265
Zitat von: Schneefuchs in 31 Dez 2021, 17:12
Respekt, morgen geht wieder was.

Ganz schlau werde ich aus der Homepage nicht. Seikbahn und Hexenlift. Den offenen Pisten nach Panorama und auch Sonnenhang, aber ohne Sessel...

Da hat sich bestimmt  nur jemand verklickt ;) Ich kann morgen leider nicht. Fährt jemand hin? Würde mich interessieren, wie die Bedinungen sind.

Edit:
Jetzt bei Facebook: "Die Seilbahn und der Hexenlift öffnen am 1.1.2022 um 8:45 Uhr. Es kann an diesem Tag vom Berg bis zur Mitte gerodelt werden. Skifahren ist am Hexenlift möglich."

Sieht wirklich so aus, dass der Sessel ausbleibt.

Schneefuchs

Jetzt ist auch die Homepage aktualisiert: Es geht nur am Hexenlift. Ein Blick auf die Webcam: Gerade so...

manitou

Das ist nicht verwunderlich nach den Regentagen. Willingen ist auch fertig - nur der Ritzhagen und die Rodelförderbänder halten noch durch. Auch in Oberstdorf sind die Talabfahrten quasi hin und die Loipen erledigt (bis auf WC-Loipe mit Tour de Ski).
Um dieses Wetter unter 1100m zu bewerkstelligen, braucht es schon eine Beschneiung a la Winterberg.

Schneefuchs

Ab morgen bis 04.01. ist jedenfalls wieder alles zu.

Schneefuchs

Minus 6 Grad, und mit de Beschneiung wartet man auf... ja worauf denn...?