Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2021/22 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 04 Okt 2021, 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Zitat von: Nordharzer in 06 Jan 2022, 18:58
Zitat von: playjam in 06 Jan 2022, 18:34
Zitat von: Nordharzer in 06 Jan 2022, 17:36
Wenn jemand auf einem bestellten Feld mit Weizen oder Rüben rumtrammpelt, kommt auch der Bauer mit der Mistgabel!

Schwierig, da sind wahrscheinlich auf zahlende Gäste dabei. Da kann die WSB dann wählen, ob Pest oder Cholera, nämlich Image- oder Pistenschaden.

Pistenschaden oder Verlust bedeutet aber auch weniger oder gar keine zahlenden Gäste!
Selbst wenn dann einige nicht mehr kommen.... ich behaupte mal, das kann die WSB verkraften mit ihrer (fast) Monopolstellung.

Nicht nur zahlende Gäste. Kinder etc. Ich stell mir das verdammt schwierig vor, alle von der Piste zu bekommen solange der Parkplatz offen ist.

Usul

Ich frage mich allerdings, ob die WSB rechtlich überhaupt eine Handhabe hätte. Meines Wissens hat sie nur die Nutzungsrechte für die Flächen und diese nicht gepachtet. Das würde bedeuten, dass die Piste weiterhin eine öffentliche Fläche ist und der Zutritt nicht ohne weiteres verwehrt werden kann, wenn keine Sicherheits- oder Naturschutzbedenken gibt.
Dann können sie bitten, die Flächen nicht zu betreten...


Kennt hier jemand die genauen Pacht/Nutzungsbedingungen?

Nordharzer

Zitat von: Usul in 06 Jan 2022, 19:17
Ich frage mich allerdings, ob die WSB rechtlich überhaupt eine Handhabe hätte. Meines Wissens hat sie nur die Nutzungsrechte für die Flächen und diese nicht gepachtet. Das würde bedeuten, dass die Piste weiterhin eine öffentliche Fläche ist und der Zutritt nicht ohne weiteres verwehrt werden kann, wenn keine Sicherheits- oder Naturschutzbedenken gibt.
Dann können sie bitten, die Flächen nicht zu betreten...


Kennt hier jemand die genauen Pacht/Nutzungsbedingungen?

Da hast du mit Sicherheit Recht, das Betreten der Fläche wird die WSB wahrscheinlich nicht verbieten können. Der produzierte Schnee ist aber ,,Eigentum". Da käme eventuell mein Beispiel mit dem Bauern wieder zum tragen. Lauf mal bei nem Bauern über den gerodeten Rübenhaufen oder beim Spargelbauer über die Beete.... ☠️
Die haben das Land ja auch häufig nur gepachtet.

STS

#288
Der letzte wohlüberlegte Schuss?
"Wenn alles gut läuft, kommen aber bereits am Sonntag, spätestens am Montag die Ski- und Snowboardfahrer auch zu ihrem Vergnügen. ,,Wir wollen in der Nacht zu Freitag mit dem Beschneien beginnen", kündigt Fabian Brockschmidt, Betriebsleiter der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft, an. Das Unternehmen habe abgewartet bis richtig Frost im Boden ist und wolle dann mit der Schneeproduktion beginnen."

Immerhin verdient der Parkplatz Geld:
"Am Donnerstag jedenfalls war der Hexenritt gut besucht, obwohl kein Ski gefahren werden konnte. Mehr als 300 Parkplätze waren belegt."
https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-dutzende-rodeln-die-skipiste-hinunter-_arid,2380837.html

playjam

Zitat von: STS in 06 Jan 2022, 20:07
Der letzte wohlüberlegte Schuss?
[...]

Die Genehmigung für mehr als dreimal Teich füllen wurde vor ein paar Wintern erteilt.

Nordharzer

Zitat von: STS in 06 Jan 2022, 20:07
Der letzte wohlüberlegte Schuss?
"Wenn alles gut läuft, kommen aber bereits am Sonntag, spätestens am Montag die Ski- und Snowboardfahrer auch zu ihrem Vergnügen. ,,Wir wollen in der Nacht zu Freitag mit dem Beschneien beginnen", kündigt Fabian Brockschmidt, Betriebsleiter der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft, an. Das Unternehmen habe abgewartet bis richtig Frost im Boden ist und wolle dann mit der Schneeproduktion beginnen."

Immerhin verdient der Parkplatz Geld:
"Am Donnerstag jedenfalls war der Hexenritt gut besucht, obwohl kein Ski gefahren werden konnte. Mehr als 300 Parkplätze waren belegt."
https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-dutzende-rodeln-die-skipiste-hinunter-_arid,2380837.html

Na hoffentlich schon Samstag, schließlich beschneien sie ja schon!

snowie

Es sind jetzt noch ca. 1 1/2 Teichfüllungen über für diesen Winter. Wenn das jetzt keine Grundlage ist, dann dürfte die Saison ohne Naturschnee sehr kurz werden.

Usul

ZitatDie haben das Land ja auch häufig nur gepachtet.

Das ist hier gerade die Frage, mit einer Pacht erhälst Du letztendlich das Hausrecht, solnage Du zahlst, ist es "Dein" Grund. Und es sind keine öffentlichen Fläche.
Bei einer Sondernutzungserlaubnis darf die Fläche genutzt werden, sie bleibt aber mit dem Hausrecht beim Eigentümer. Wenn dies eine städtische, staatliche Institution ist, darf Sie von jedem betreten werden, wenn kein Naturschutz dagegen spricht oder Gefahr in Vollzug ist.

Ist es ein öffentlicher Wald/Forstflächen, gilt das Bundeswaldgesetz, so dass jeder diese Flächen betreten darf.

Aus meiner Perspektive hat die WSB keine rechtliche Handhabe (außer Bitten).
Jetzt könnte man die Frage stellen, ob Besucher die Fläche oder den Schnee betreten...  8)


Nordharzer

Zitat von: Usul in 07 Jan 2022, 08:11
ZitatDie haben das Land ja auch häufig nur gepachtet.

Das ist hier gerade die Frage, mit einer Pacht erhälst Du letztendlich das Hausrecht, solnage Du zahlst, ist es "Dein" Grund. Und es sind keine öffentlichen Fläche.
Bei einer Sondernutzungserlaubnis darf die Fläche genutzt werden, sie bleibt aber mit dem Hausrecht beim Eigentümer. Wenn dies eine städtische, staatliche Institution ist, darf Sie von jedem betreten werden, wenn kein Naturschutz dagegen spricht oder Gefahr in Vollzug ist.

Ist es ein öffentlicher Wald/Forstflächen, gilt das Bundeswaldgesetz, so dass jeder diese Flächen betreten darf.

Aus meiner Perspektive hat die WSB keine rechtliche Handhabe (außer Bitten).
Jetzt könnte man die Frage stellen, ob Besucher die Fläche oder den Schnee betreten...  8)

Danke für die Info. 👍
Im Moment interessiert mich eher, ob es morgen schon losgeht....?!

Pistenbully

#294
Zitat von: playjam in 06 Jan 2022, 20:19
Zitat von: STS in 06 Jan 2022, 20:07
Der letzte wohlüberlegte Schuss?
[...]

Die Genehmigung für mehr als dreimal Teich füllen wurde vor ein paar Wintern erteilt.
Gilt die Genehmigung eigentlich pro Winter oder pro Kalenderjahr? Bei einer Bindung an das Kalenderjahr wäre es ja vor Silvester ein "Freischuss" gewesen.

Max

Zitat von: Nordharzer in 07 Jan 2022, 08:32
Zitat von: Usul in 07 Jan 2022, 08:11
ZitatDie haben das Land ja auch häufig nur gepachtet.

Das ist hier gerade die Frage, mit einer Pacht erhälst Du letztendlich das Hausrecht, solnage Du zahlst, ist es "Dein" Grund. Und es sind keine öffentlichen Fläche.
Bei einer Sondernutzungserlaubnis darf die Fläche genutzt werden, sie bleibt aber mit dem Hausrecht beim Eigentümer. Wenn dies eine städtische, staatliche Institution ist, darf Sie von jedem betreten werden, wenn kein Naturschutz dagegen spricht oder Gefahr in Vollzug ist.

Ist es ein öffentlicher Wald/Forstflächen, gilt das Bundeswaldgesetz, so dass jeder diese Flächen betreten darf.

Aus meiner Perspektive hat die WSB keine rechtliche Handhabe (außer Bitten).
Jetzt könnte man die Frage stellen, ob Besucher die Fläche oder den Schnee betreten...  8)

Danke für die Info. 👍
Im Moment interessiert mich eher, ob es morgen schon losgeht....?!

Aufgrund von Sturm ist Heute ohnehin wohl erst einmal geschlossen, ansonsten geht's wohl ab Montag weiter.

playjam

Zitat von: Pistenbully in 07 Jan 2022, 08:45
Zitat von: playjam in 06 Jan 2022, 20:19
Zitat von: STS in 06 Jan 2022, 20:07
Der letzte wohlüberlegte Schuss?
[...]

Die Genehmigung für mehr als dreimal Teich füllen wurde vor ein paar Wintern erteilt.
Gilt die Genehmigung eigentlich pro Winter oder pro Kalenderjahr? Bei einer Bindung an das Kalenderjahr wäre es ja vor Silvester ein "Freischuss" gewesen.

Nach meinen Informationen wurde 2016 vor der Saison 2016/17 die Genehmigung für die Entnahme von Wasser aus der warmen Bode für 6 Teichfüllungen pro Jahr gegeben. Seit 2020 ist die Beschneiungsanlage mit Kühlung für das Wasser ausgerüstet, d.h. man muss nicht mehr so lange abwarten bis das Teichwasser heruntergekühlt ist.

snowie

6 Teichfüllungen hatte die WSB damals beantragt - es sind 3 1/2 Füllungen was der Kompromiss war. In Folge der Dürrejahre nach 2016 auch absolut nachvollziehbar. Blöd, aber das sind immerhin ca 145 000 qm3. Wasser pro Jahr. Ob das fürs Kalenderjahr oder Jahr gerechnet wird, ist eine gute Frage.

Nordharzer

Zitat von: Max in 07 Jan 2022, 09:08
Zitat von: Nordharzer in 07 Jan 2022, 08:32
Zitat von: Usul in 07 Jan 2022, 08:11
ZitatDie haben das Land ja auch häufig nur gepachtet.

Das ist hier gerade die Frage, mit einer Pacht erhälst Du letztendlich das Hausrecht, solnage Du zahlst, ist es "Dein" Grund. Und es sind keine öffentlichen Fläche.
Bei einer Sondernutzungserlaubnis darf die Fläche genutzt werden, sie bleibt aber mit dem Hausrecht beim Eigentümer. Wenn dies eine städtische, staatliche Institution ist, darf Sie von jedem betreten werden, wenn kein Naturschutz dagegen spricht oder Gefahr in Vollzug ist.

Ist es ein öffentlicher Wald/Forstflächen, gilt das Bundeswaldgesetz, so dass jeder diese Flächen betreten darf.

Aus meiner Perspektive hat die WSB keine rechtliche Handhabe (außer Bitten).
Jetzt könnte man die Frage stellen, ob Besucher die Fläche oder den Schnee betreten...  8)

Danke für die Info. 👍
Im Moment interessiert mich eher, ob es morgen schon losgeht....?!

Aufgrund von Sturm ist Heute ohnehin wohl erst einmal geschlossen, ansonsten geht's wohl ab Montag weiter.

Das wäre richtig blöd! Ich kann nur morgen oder halt nächstes Wochenende...

Kalle

Zitat von: Nordharzer in 07 Jan 2022, 09:49

Das wäre richtig blöd! Ich kann nur morgen oder halt nächstes Wochenende...

Der Wind scheint leider bis Sonntag zu bleiben und wird erst Montag weniger. Mir wäre Sonntag auch lieber.