Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aletsch

#675
So, da snowie Probleme mit seinen Bildern hat, liefere ich jetzt mal welche von heute! Wetter war traumhaft, Pistenverhältnisse sehr gut (bis auf die par Steine im oberen Teil der Freestyle-Piste). Der Lange Lift lief auch :) und der Sessel lief sogar bis nach 17:00 Uhr, die Seilbahn noch länger! Wartezeiten waren sehr gering, bis gar nicht vorhanden :) Ich fände es auch schade, wenn der kurze Lift nicht mehr läuft, würde Ihn dem Förderband auf jedenfall vorziehen. Allein das Hochsteigen zum Einstieg ins Förderband ist schon nervig (das Drehkreuz war auch wieder ausgefallen).
Insgesamt aber war es auf jeden Fall ein schöner Skitag in Hahnenklee! Wir kommen bestimmt wieder!

XXLRay


aletsch

@XXLRay Danke für die Blumen :). Ich freue mich, wenn ich durch meine Bilder den Wintersport im Harz etwas unterstützen kann!
Die Bilder habe ich übrigens mit der App "iDownsize" komprimiert.

STS

Heute war bis 12:30 wieder Supersonnenschein und herrlich trockener Schnee. Wartezeit beim Schlepper 0 sec, beim Sessel bis Mittag zunehmend - allerdings nie mehr als 10 min. Das Foerderband ist erstaunlich lang, der Schnee war durch unterstuetzende Beschneiung auf dem Boeckchen und der blauen Familienabfahrt sehr gut. Für Anfänger ist der Bocksberg im Harz damit erste Wahl.
Die restlichen interessanteren Pisten waren mit den Zweitski gut zu fahren, Belag ist da ja egal.
Hervorragend ist, dass die Rodler, Spaziergänger, Rollerskaterfahrer (erstaunlicherweise Massen) die Gondeln  füllten und der Sessel erstaunlich gut mit den Skifahrermassen klarkommt. Der Ort war wieder randvoll zugeparkt mit Nichtskifahrern und um 13:00 abgesperrt.
=> Trotzdem, super wie sich der Bocksberg fuer Skifahrer entwickelt hat. Weiter so!

Pistenbully

Zitat von: STS in 07 Feb 2015, 19:37... dass die Rodler, Spaziergänger, Rollerskaterfahrer (erstaunlicherweise Massen) die Gondeln  füllten ...
Rollerskaterfahrer  ???
Oder meinst Du die Sommerrodelbahn (Roller-Coaster) ?

STS

Rollercoaster natürlich - die  Handy Textvervollstaendigung hat zugeschlagen. In jedem Fall erstaunlich, wieviel Gäste sich bei der Temperatur dafür interessierten.

TUCler

Weiß eigentlich jemand, ob es am Bocksberg im Gespräch ist, Mehrtagestickets einzuführen? Ich hatte im Lift nämlich ein Gespräch mit einer Familie aus Mecklenburg-Vorpommern. Diese waren bis dato immer im Erzgebirge (Oberwiesenthal) und nun zum ersten mal für drei Tage im Harz zum Skifahren. In Hahnenklee hat es ihnen besser gefallen, weil familiärer. Sie würden im nächsten Jahr gerne wieder für eine ganze Woche kommen, allerdings unter der Voraussetzung, dass es bis dahin für Familien (Eltern + 2 Kinder) eine günstigere Alternative als 5x4 Tageskarten gibt...

snowmo

Akt. scheint der 4er Sessel in der Woche nicht zu laufen. Weiß jemand warum? Ist wirklich so wenig Nachfrage (immerhin noch Hochwinter)?

XXLRay

Also so, wie momentan Pisten und Lifte (nicht) geöffnet sind, seh ich mich diese Saison nicht mehr in Hahnenklee :(

snowmo

In der Woche difinitiv nicht attraktiv, am Wochenende wenn 4er auf und langer Bock eine gute Alternative zum Überlaufenen Wurmberg. War positiv überrascht wie gut die 4er dem Gebiet tut, vorher war für mich hahnenklee ein No-go.

STS

Heute liefen Sessellift und Foerderband , nachmittags keine Wartezeit. Gondel lief noch 17:20. Pisten hatten gut Schnee, etwas verharscht, keineswegs sulzig.
Nach Tourenski Aufstieg ist nun auch klar, warum er BocksBERG heißt  :-)

Usul

Also hatte die Goslarsche recht, da stand heute Laufzeit Sessellift: bis Dunkelheit^^

snowmo

Ja, die Piste am Bocksberg ist gerade im Frühling herrlich, da schön schattig bleibt die lange gut zu fahren. Bei ähnlicher Schneehöhe(Kunstschnee) wie am Wurmberg könnte diese aufgrund besserer Ausrichtung sogar länger halten...

Schneefuchs

Nun ja, die Familienabfahrt startet als Südwesthang, bis zur Mitte geht sie nach Westen, erst danach wird so langsam eine Nordwesttendenz erkennbar. Gerade die Nachmittagssonne steht da kräftig drin, und zum Wurmberg fehlen auch noch 250Hm.

Die Abfahrten am Schlepper liegen günstiger, aber nur mit Naturschnee sind sie ja nur ein paar Tage im Jahr offen.

STS

Bei der jetzigen Wetterlagen scheint die Höhe nicht von Vorteil zu sein. Der Tannenwald wirft ordentlich Schatten auf den Schnee der Familienabfahrt. Ich bin gespannt, ob morgen bei den relativ hohen Tagestemperaturen der Schnee wieder so gut ist.