Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

harzsnow

Wie war es denn heute mit Parkmöglichkeiten? Die haz schreibt "In Goslar-Hahnenklee seien die Ortdurchfahrt und einige Abschnitte gesperrt, auch die Parkmöglichkeiten seien erschöpft, sagte ein Polizeisprecher am Mittag".

Bis zu welcher Uhrzeit gab es denn ein problemloses Vorankommen und freie Parkplätze am Bocksberg?


XXLRay

Bin grad zurück aus Hahnenklee. Ankunft 09:30. Da waren an der Seilbahn und entlang der Straße schon alle Parkplätze weg. Hab dann beim oberen Parkplatz an der Piste  einen der letzten drei Stellplätze ergattert.
An der Liftkasse 30 Minuten Wartezeit, Gondel schlimmer. Das Personal das anwesend war, hat zügig gearbeitet. Nur waren die Getränkegutscheine, die es gab, zwar nett, zogen das Prozedere aber unnötig in die Länge.
Ich war ja zum ersten Mal da und muss sagen, dass mir die Stimmung zwischen Skifahrern, Snowboardern, Rodlern und Wanderern gut gefallen hat.
Der Sessellift lief recht stockend, weil viele Anfänger Probleme hatten. Mit dem Ticket muss man auch sehr dicht und genau an den Leser heran. Die Fußrasten fand ich im vergleich zu anderen Sesselliften irgendwie wackelig.
Die Familienabfahrt war toll präpariert und auf den Pisten war nicht viel los. Mit der Zeit bildeten sich Trauben am Lift. Wie am Wurmberg gilt auch hier: Über die Außenbahn gehts am schnellsten. Die besucher waren übrigens ziemlich international.
Auf der Freestylepiste gab es größere durchfrostete Schneehaufen und Steine kamen durch.
Der rote Bock ließ sich toll fahren, aber auch hier Steine im Bereich der Waldwege.
Der schwarze Bock war im Grunde nur noch eine Buckelpiste und die Haufen mit knapp hüfthöhe zu groß und zu schwer, um sie wegzudrücken. Das Panorama ist dort aber wunderschön. Die Bahn vom Schlepper viel etwas nach rechts ab und war deswegen unangenehm. Ich hab auch nen Film gemacht, wann ich den geschnitten bekomme, steht aber in den Sternen.
Weil ich mal Zauberteppich fahren wollte bin ich auch das gut präparierte Böckchen gefahren und musste dann ewig zwischen Rodlern anstehen.

Svenske

Auf Bergfex gibt es zwei neue Webcams, u.a mit direktem Blick auf die Warteschlange vom Sessellift.

STS

Zitat von: XXLRay in 21 Jan 2017, 16:58
Bin grad zurück aus Hahnenklee. Ankunft 09:30. Da waren an der Seilbahn und entlang der Straße schon alle Parkplätze weg. Hab dann beim oberen Parkplatz an der Piste  einen der letzten drei Stellplätze ergattert.
An der Liftkasse 30 Minuten Wartezeit, Gondel schlimmer. Das Personal das anwesend war, hat zügig gearbeitet. Nur waren die Getränkegutscheine, die es gab, zwar nett, zogen das Prozedere aber unnötig in die Länge.
Ich war ja zum ersten Mal da und muss sagen, dass mir die Stimmung zwischen Skifahrern, Snowboardern, Rodlern und Wanderern gut gefallen hat.
Der Sessellift lief recht stockend, weil viele Anfänger Probleme hatten. Mit dem Ticket muss man auch sehr dicht und genau an den Leser heran. Die Fußrasten fand ich im vergleich zu anderen Sesselliften irgendwie wackelig.
Die Familienabfahrt war toll präpariert und auf den Pisten war nicht viel los. Mit der Zeit bildeten sich Trauben am Lift. Wie am Wurmberg gilt auch hier: Über die Außenbahn gehts am schnellsten. Die besucher waren übrigens ziemlich international.
Auf der Freestylepiste gab es größere durchfrostete Schneehaufen und Steine kamen durch.
Der rote Bock ließ sich toll fahren, aber auch hier Steine im Bereich der Waldwege.
Der schwarze Bock war im Grunde nur noch eine Buckelpiste und die Haufen mit knapp hüfthöhe zu groß und zu schwer, um sie wegzudrücken. Das Panorama ist dort aber wunderschön. Die Bahn vom Schlepper viel etwas nach rechts ab und war deswegen unangenehm. Ich hab auch nen Film gemacht, wann ich den geschnitten bekomme, steht aber in den Sternen.
Weil ich mal Zauberteppich fahren wollte bin ich auch das gut präparierte Böckchen gefahren und musste dann ewig zwischen Rodlern anstehen.
Das hört sich doch gut, insbesondere Getränkegutschein für Gäste als kleines Goody find ich beachtlich. Der Bocksberg hat sich sehr positiv entwickelt. Jetzt noch ein bisschen mehr Beschneiung..

Max

Zitat von: XXLRay in 21 Jan 2017, 16:58
Die Fußrasten fand ich im vergleich zu anderen Sesselliften irgendwie wackelig.

Wirkt auf mich auch immer so, aber das scheint wohl eher eine Besonderheit des Herstellers vom Sessellift zu sein – etwas ungewöhnlich ist es aber allemal.

Ansonsten würde ich mir wirklich wünschen, dass der Bocksberg sich nicht (fast) ausschließlich auf den Sommerbetrieb konzentriert, sondern ggf. auch etwas mehr auf den Winter setzt. Nach wie vor ein wirklich schönes Skigebiet mit ordentlich Potential — man sollte versuchen einen Teil vom "Wurmberg-Kuchen" abzugreifen, so lange es noch möglich ist und "Skifahren im Harz" nicht gleich "Wurmberg" bedeutet.

STS

Der Bartholet Sessellift hat für Erwachsene etwas zu kurze Fußstützen. Posìtiv ist für Kinder die Durchrutschsicherung, da können die Eltern beruhigter lifteln.

Max

Zitat von: STS in 21 Jan 2017, 22:05
Der Bartholet Sessellift hat für Erwachsene etwas zu kurze Fußstützen. Posìtiv ist für Kinder die Durchrutschsicherung, da können die Eltern beruhigter lifteln.

'Wackelig' trifft es glaube ich eher! :)

Das Ding fühlt sich wirklich etwas zerbrechlich und nicht allzu stabil an, erfüllt aber seinen Zweck. Vielleicht ist es ja auch so gewollt, dass man sich dort als Kind / Anfänger nicht verletzen kann o.ä.?

Rollmops

'Wackelig' trifft es glaube ich eher!

Hab ich anders empfunden. Die  Liftanlage wirkt auf mich stabil und träge wie " Panzerkreuzer Sewastopol".
Die Rasten sind einfach falsch positioniert. Ein Bein hab ich runter hängen lassen und mich etwas  schräg hingesetzt.
Dann passt es.  Wie schon von mir geschrieben, ich hatte einen tollen Tag dort.
Wenn die  Betreiber jetzt die Schneelage ausnutzen , gut präparieren den Schlepper am Laufen halten  und im Tal mit
Sessel und Kabinenbahn für kurze Wartezeiten sorgen ist es wirklich die Alternative zu WB.

XXLRay

Nur damit man mal nen Eindruck vom Panorama bekommt, habe ich mal ein Bild von der Gabelung der beiden Böcke aus dem Video extrahiert.

[attach=1]

STS

Genialer Skitag, max. 10 min am Sessel, 0 min am Schlepper

Pistenbully

... die Böcke sind wieder zu ... d.h. ein Drittel des Skigebietes ist geschlossen ... ich spare mir jetzt mal jeglichen Kommentar dazu

playjam

http://www.erlebnisbocksberg.de/erlebnisbocksberg/willkommen/index.html
Zitat
[...]
Die Pisten Roter Bock & Schwarzer Bock sind aufgrund des schlechten Pistenzustands geschlossen. Die Freestylepiste ist nicht mehr optimal befahrbar.
[...]

Das waren bestimmt wieder die Snowboarder!  ;)

snowie

Ich war ja Samstag auch am Bocksberg und habe Playjam mehrmals neben mir gesehen 8) Aber die Böcke waren so 13 Uhr Samstags gut abgefahren aber alles noch machbar. Durch die Sonne und rege Nutzung kann ich mir vorstellen wie die jetzt aussieht.
Mit nur 2-3 Lanzen wäre hier die Piste bestens ausgestattet. Schade...

XXLRay

Eigentlich war ne ordentliche Auflage auf den Böcken. Schneemangel kann also eigentlich keine Ursache sein. Haben die vielleicht keine Pistenraupe, die die Steigung schafft? Ich bin ja nur froh, dass ich es am Wochenende geschafft habe, die mal auszuprobieren.

Widex

Zitat von: playjam in 23 Jan 2017, 09:35Das waren bestimmt wieder die Snowboarder!  ;)

Hey, wir wollten uns doch gerade alle wieder lieb haben!
Und Du kippst Öl ins Feuer, tztztz  ;) ;)
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum