Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doppelmayr

Bin sehr gespannt, wie der neue Sessellift, insbesondere im Winter angenommen wird. Auf jeden Fall werden sich die Wartezeiten an der Seilbahn deutlich verringern. Freue mich schon sehr auf die Fertigstellung!!!

playjam

den neuen Sessellift kann man auch schon im Sommer erkunden ;)

Ypsilon

Hahnenklee war bisher eine Abfahrt die beschneit werden konnte jedoch keinen Lift hatte wieder nach oben zu kommen.Die Fahrt mit der Seilbahn ist für Skiläufer doch alles andere als spaßig. Über Wartezeiten brauchen wir ja garnicht erst reden.
Der Sessel wird für den Berg endlich die Erschließung als Alpinskiberg bringen.
Mit den überholten Schleppern am Nordhang kann man endlich einen Besuch planen der auch Freude und Kurzweil bringt und das Potential der Abfahrten erkennbar macht.
Ich freue mich drauf und werde sicher zu den ersten Gästen gehören wenn der Winterbetrieb aufgenommen wird.

Doppelmayr

Zitat von: Ypsilon in 27 Apr 2014, 19:40
Mit den überholten Schleppern am Nordhang kann man endlich einen Besuch planen der auch Freude und Kurzweil bringt und das Potential der Abfahrten erkennbar macht.
Ich freue mich drauf und werde sicher zu den ersten Gästen gehören wenn der Winterbetrieb aufgenommen wird.
Ebenfalls auch für mich wird dann Hahnenklee im Winter, dank des neuen Liftes eine sehr willkommende Anlaufstelle zum Skifahren werden, da nur etwa 45 Minuten Anreise mit dem PKW.

Max

Zitat von: Doppelmayr in 28 Apr 2014, 09:16
Zitat von: Ypsilon in 27 Apr 2014, 19:40
Mit den überholten Schleppern am Nordhang kann man endlich einen Besuch planen der auch Freude und Kurzweil bringt und das Potential der Abfahrten erkennbar macht.
Ich freue mich drauf und werde sicher zu den ersten Gästen gehören wenn der Winterbetrieb aufgenommen wird.
Ebenfalls auch für mich wird dann Hahnenklee im Winter, dank des neuen Liftes eine sehr willkommende Anlaufstelle zum Skifahren werden, da nur etwa 45 Minuten Anreise mit dem PKW.

Für mich ebenfalls — bisher war es leider aufgrund der Wartezeiten an der Seilbahn nur selten eine Option.

skifreund

Zitat von: Max in 28 Apr 2014, 09:22
.....
Für mich ebenfalls — bisher war es leider aufgrund der Wartezeiten an der Seilbahn nur selten eine Option.

Das scheint ja fast jeden von uns so zu gehen. Ich war bisher nur im Sommer am Bocksberg.
Wenn aber die Waretezeiten deutlich geringer werden, dann ist es eine Alternative für den Wurmberg.
Der Bocksberg kämpft vermutlich viel mehr mit den milden Winter, weil er halt niederiger liegt.
Mal sehen wie der nächste Winter wird!!!

playjam

Zitat von: skifreund in 28 Apr 2014, 09:31
Zitat von: Max in 28 Apr 2014, 09:22
.....
Für mich ebenfalls — bisher war es leider aufgrund der Wartezeiten an der Seilbahn nur selten eine Option.

Das scheint ja fast jeden von uns so zu gehen. [...]

Das war bei mir definitiv auch der Fall. Ich kenne auch welche, die der alten Bahn nach dem Vorfall nicht trauten und daher den Bocksberg mieden. Mit dem Sessellift und den anderen Modernisierungsmaßnahmen bekommt der Harz ein vollwertiges Skigebiet zurück.

Zitat von: skifreund
[...]
Der Bocksberg kämpft vermutlich viel mehr mit den milden Winter, weil er halt niederiger liegt.
[...]

Von der Höhenlage und der nordöstlichen Lage ist der Bocksberg gegenüber manchen Skigebieten im Sauerland im Vorteil. Die Schneekanonen wurden in den letzten Wintern auch recht erfolgreich eingesetzt. Aus alten Berichten klang allerdings durch, dass die Wasserversorgung unterdimensioniert sei.

Schauen wir mal, wie der Winter wird... mit etwas Glück schaffe ich die Harzer Runde.

Ach ja: Wir brauchen einen Saison-Skipass für den Gesamt-Harz!

Doppelmayr

#472
Das einzige was etwas schade ist, dass es keine 6 KSB ist, die am Bocksberg gebaut worden ist aber der neue 4er Sessel wird auch schon gute Dienste tun. Außerdem bekommt er ja auch einen Förderbandeinstieg.

XXLRay

Am Bocksberg gefällt mir, dass der auch ein ganz passables Sommerprogramm hat. Da kann der Wurmberg sich ein bischen was abgucken.

Harzterix

Die Beschneiungsanlage soll noch erweitert und verbessert werden!

snowie

Definitiv eine gute Alternative zum Wurmberg!...Schaut mal auf die Webcam, sieht schon ganz gut entstuckt aus entlang der Trasse oder? Müssten nur noch die Begradigung kommen dann ist die Piste fertig oder? Die Freeride Piste wollten die ja diesen Sommer noch fertigstellen!  ;D

skifreund

Wird die Fläche unter den Seilenbahnen als Piste freigegeben? Die Sommerrodelbahn bleibt aber im Winter stehen, oder?

Doppelmayr


Doppelmayr

#478
@ snowie: Meintest du die geplante "Freestyler-Abfahrt"?? Woher stammt Deine Info wenn ich fragen darf? Nach meinem Kentnisstand von PG war die Ausschlagung der Piste in diesem Jahr noch nicht vorgesehen.
Es ist höchst erfreulich wie sehr zum positiven sich der Bocksberg in den vergangenen Monaten gewandelt hat!!! Mit dem neuen Sessel wird das im Winter obergeilst!!! Der Bocksberg lässt sich nicht ins Bockshorn jagen ;)

Doppelmayr

Heute wurde mit dem aufklemmen der (orangefarbenen) Sessel begonnen :)