skifahren-im-harz.de/forum

Foren => Skifahren und Snowboarden im Harz => Thema gestartet von: playjam in 11 Dez 2017, 20:01

Titel: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 11 Dez 2017, 20:01
Nachdem im letzten Jahr extrem interessante Erlebnisberichte aus den bekannten und unbekannteren Winkeln des Harzes zum Thema Harzrunde entstanden sind, starte ich hiermit die Große Harzrunde Challenge 2018:

Wer schafft es diese Saison als erstes sämtliche Skigebiete des Harzes zu besuchen?

Bildbeweise erwünscht  ;)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 11 Dez 2017, 21:24
Kann ich nur empfehlen — sollte man mal gemacht haben!

Bei mir steht auf jeden Fall Lerbach auf dem Zettel, Alpinum so häufig wie möglich, eine Abfahrt vom Brocken hätte seinen Reiz und eine Splitboard Tour mit Stirnlampe im Dunkeln wäre sicherlich auch spannend. Ansonsten lasse ich es diesen Winter eher entspannt angehen denke ich — bei meiner großen Harzrunde im letzten Jahr habe ich mich teilweise schon gefragt, was ich bei grauem Himmel, Schneeregen und ziemlich schlechten Schneeverhältnissen an einem Dienstag Morgen ganz alleine am (stillgelegten) Lift in Clausthal gemacht habe... ;D

Insgesamt aber eine tolle Sache — der Winter scheint es ja bisher gut mit uns zu meinen, von daher bin ich gespannt auf Eure Erfahrungsberichte in diesem Winter!
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: x86 in 12 Dez 2017, 15:50
Wie viele Skigebiete zählen denn dazu und muss man auch alle Lifte gefahren sein?
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 13 Dez 2017, 08:52
Zitat von: x86 in 12 Dez 2017, 15:50
Wie viele Skigebiete zählen denn dazu und muss man auch alle Lifte gefahren sein?

Gute Frage. Ich habe die mir bekannten 16 Skigebiete des Harzes mit Lift aufgelistet und Punkte nach Bekanntheitsgrad, Erreichbarkeit und Öffnungswahrscheinlichkeit  vergeben.

Gewonnen hat, wer zuerst jedes Skigebiet besucht hat und mindestens eine Piste gefahren ist (d.h. sollte der Lift nicht in Betrieb sein, darf man auch zu Fuß aufsteigen). Falls es am Ende der Saison niemand geschafft hat, alle Skigebiete zu befahren, dann gewinnt die Person mit den meisten Punkten. Es gibt nur einmal Punkte für ein Skigebiet, d.h. 30 x Wurmberg befahren ist 1 Punkt nicht 30 Punkte. Der Besuch des Skigebietes muss hier im Forums-Thread mit Photo dokumentiert werden ;)




















SkigebietPunkte
Wurmberg (Braunlage)1
Matthias Schmidt Berg (St. Andreasberg)2
Bocksberg (Hahnenklee)2
Sonnenberg (St. Andreasberg)2
Ski-Alpinum (St. Andreasberg)3
Ravensberg (Bad Sachsa)3
Skihang "Am Rinderkopf" (Torfhaus)3
Skizentrum "Am Brande" (Hohegeiß)3
Skiwiese am Rathaus (Braunlage)3
Skihang Hasselkopf (Braunlage)3
Skihang "Mühlwiese" (Osterode-Lerbach)5
Skihang "Auf der Rose" (Altenau)5
Skihang "Heibek" (Bad Lauterberg)5
Skihang "Zwölfmorgental" (Wernigerode)5
Skilift Spiegelthaler Straße (Clausthal-Zellerfeld)5
Skigebiet Benneckenstein (Benneckenstein)5
Skihang "Am Gottlob" (Grillenberg)6
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 18:35
Skihang "Am Gottlob" (Grillenberg) (http://skifahren-im-harz.de/forum/index.php/topic,356.45.html) 6 Punkte?  ;D
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 13 Dez 2017, 19:32
Zitat von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 18:35
Skihang "Am Gottlob" (Grillenberg) (http://skifahren-im-harz.de/forum/index.php/topic,356.45.html) 6 Punkte?  ;D

Sehr gut, Danke! Habe ich nachgetragen.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Widex in 13 Dez 2017, 19:42
@Harzwinter: wir sagen uns wegen Grillenberg gegenseitig Bescheid, ok?  ;)
Es ist wie verhext: ich kenne sogar einen Grillenberger aber selbst der weiß keine Kontaktperson  :(
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 19:53
Leider nicht ... ich bin im Forum fast nur noch passives Mitglied, weil ich seit Jahren rund 450 km vom Harz entfernt wohne und kaum noch hinkomme.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 13 Dez 2017, 20:00
Zitat von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 19:53
Leider nicht ... ich bin im Forum fast nur noch passives Mitglied, weil ich seit Jahren rund 450 km vom Harz entfernt wohne und kaum noch hinkomme.

Na, da sorge ich doch mal für Chancengleichheit: Du kannst gerne eine unserer Wohnungen (sofern nicht belegt) als Basislager für die Challenge verwenden  ;D
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 20:06
Wir können zum Nulltarif in einer FeWo in Bad Sachsa unterkommen, vielleicht schaffen wir das ja mal im Winter ...

Vorschlag zur Challenge: Da es sich um machbare, aber logistisch schwierige Vorhaben handelt, könnte man der Fairness halber Skifahren in Grillenberg und z.B. auch eine Brockenabfahrt als Joker behandeln.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 13 Dez 2017, 20:15
Hört sich auch gut an.

Was meint Ihr alle?

Joker für Rehberg, Brockenabfahrt, Grillenberg, neuer Skilift gefunden etc? Wenn ja, wieviel Punkte und wieviele Joke darf man einsetzen?

Ohne Verletzungen komme ich in einer Saison auf ca. 20 Tage Skifahren, bei 17 Skigebieten wird es für mich knapp.

Da die Große Harzrunde logistisch tatsächlich sehr anspruchvoll ist, wie wäre es mit einer "Kleine Harzrunde Challenge" (Skigebiete mit 1 bis 3 Punkte)?


Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 13 Dez 2017, 20:26
Joker hören sich spannend an — könnte dazu führen, dass wir hier mal wieder Fotos von Abfahrten sehen, die man sonst nicht so häufig zu sehen bekommt. Rehberg, Brocken und Erdbeerkopf fallen mir da spontan ein... ;)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 13 Dez 2017, 22:02
Macht Sinn... wie wäre es mit Folgenden: Da der Aufwand für eine Freeride-Abfahrt oder einem obskurem Skigebiet wie Grillenberg höher ist, als zwei der kleinen oder großen Skigebiete abzufahren, entspricht ein Joker 3 frei wählbare Skigebiete auf der Liste, die dann nicht mehr gefahren werden müssen, um die Runde zu komplettieren.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Nordharzer in 13 Dez 2017, 22:13
Wo könnte man denn am Brocken abfahren? Klingt interessant...
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: STS in 13 Dez 2017, 22:47
Für die beste Abfahrt im Harz, die Rehbergschneise schlage ich 7 Punkte vor.
Hier wurden nicht ohne Grund Rennen veranstaltet :-)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 23:01
Zitat von: Nordharzer in 13 Dez 2017, 22:13
Wo könnte man denn am Brocken abfahren? Klingt interessant...

Hatten wir im Forum schon ein paarmal in anderen Topics; ist per Suchfunktion mit den Stichworten "brocken abfahrt" zu finden:
1. Entweder mit der Brockenbahn von Schierke hoch und neben der Brockenstraße in den Ort runterfahren, oder ...
2. ab 20-30 cm Lockerschnee im Harzvorland: Ausgangspunkt Ilsenburg. Per Bus nach Wernigerode, mit der Brockenbahn auf den Berg, Abfahrt nach Norden über Hirtenstieg und Heineweg durchs Ilsetal bis hinunter nach Ilsenburg mit einigem Schieben, aber 800 Höhenmetern. Wegen der Flachstücke im unteren Ilsetal eher für Ski als für Board geeignet.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Olaschir in 13 Dez 2017, 23:16
Bocken - Ilsenburg ist top. Allerdings kann man auf Bahn verzichten und gleich vom Parkplatz in Ilsenburg starten. Zu Fuß  (mit Ski als Rucksack) hoch und mit Ski an Füßen wieder zurück. Wer keine Macken in seine Lieblingsski haben will, sollte paar andere nehmen...
War sehr geil :)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Harzwinter in 13 Dez 2017, 23:18
Ich bin's damals exakt so mit Fellen hochgelaufen ...
War sehr anstrengend  :)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 13 Dez 2017, 23:38
Zählen alle (ehemaligen) Abfahrtsstrecken? Ich hätte spontan noch eine wo Wettkämpfe drauf stattgefunden haben .
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 14 Dez 2017, 08:15
Zitat von: Ski-Manni in 13 Dez 2017, 23:38
Zählen alle (ehemaligen) Abfahrtsstrecken? Ich hätte spontan noch eine wo Wettkämpfe drauf stattgefunden haben .

Die würden imho alle als Joker zählen.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 14 Dez 2017, 09:09
Zitat von: Widex in 13 Dez 2017, 19:42
@Harzwinter: wir sagen uns wegen Grillenberg gegenseitig Bescheid, ok?  ;)
Es ist wie verhext: ich kenne sogar einen Grillenberger aber selbst der weiß keine Kontaktperson  :(

Bei Facebook findest du Kontaktdaten. Die freundlichen Leute melden sich auch , zumindest habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Schau einfach bei Facebook unter : Skiclub Sangerhausen
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 18:07
Zitat von: playjam in 13 Dez 2017, 08:52
Zitat von: x86 in 12 Dez 2017, 15:50
Wie viele Skigebiete zählen denn dazu und muss man auch alle Lifte gefahren sein?

Gute Frage. Ich habe die mir bekannten 16 Skigebiete des Harzes mit Lift aufgelistet und Punkte nach Bekanntheitsgrad, Erreichbarkeit und Öffnungswahrscheinlichkeit  vergeben.

Gewonnen hat, wer zuerst jedes Skigebiet besucht hat und mindestens eine Piste gefahren ist (d.h. sollte der Lift nicht in Betrieb sein, darf man auch zu Fuß aufsteigen). Falls es am Ende der Saison niemand geschafft hat, alle Skigebiete zu befahren, dann gewinnt die Person mit den meisten Punkten. Es gibt nur einmal Punkte für ein Skigebiet, d.h. 30 x Wurmberg befahren ist 1 Punkt nicht 30 Punkte. Der Besuch des Skigebietes muss hier im Forums-Thread mit Photo dokumentiert werden ;)




















SkigebietPunkte
Wurmberg (Braunlage)1
Matthias Schmidt Berg (St. Andreasberg)2
Bocksberg (Hahnenklee)2
Sonnenberg (St. Andreasberg)2
Ski-Alpinum (St. Andreasberg)3
Ravensberg (Bad Sachsa)3
Skihang "Am Rinderkopf" (Torfhaus)3
Skizentrum "Am Brande" (Hohegeiß)3
Skiwiese am Rathaus (Braunlage)3
Skihang Hasselkopf (Braunlage)3
Skihang "Mühlwiese" (Osterode-Lerbach)5
Skihang "Auf der Rose" (Altenau)5
Skihang "Heibek" (Bad Lauterberg)5
Skihang "Zwölfmorgental" (Wernigerode)5
Skilift Spiegelthaler Straße (Clausthal-Zellerfeld)5
Skigebiet Benneckenstein (Benneckenstein)5
Skihang "Am Gottlob" (Grillenberg)6




Weiss wer, ob das alle gängigen Skigebiete sind oder gibt es noch mehr? Ich will zumindest mal in allen Gebieten gefahren sein auch wenns nicht in einer Saison ist. Vielleicht schaffe ich diesen Winter meine fehlenden.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 16 Dez 2017, 18:22
Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 18:07
[...]
Weiss wer, ob das alle gängigen Skigebiete sind oder gibt es noch mehr? Ich will zumindest mal in allen Gebieten gefahren sein auch wenns nicht in einer Saison ist. Vielleicht schaffe ich diesen Winter meine fehlenden.

Auf der Liste fehlen noch die obskuren von Vereinen betriebenen Lifte. Am Fuße des Brockens bei Schierke ist wohl noch ein Nussknackerlift(?), den allerdings nur der Verein benutzen darf.

Willst Du auch die historischen Routen abfahren (Wilde Sau, etc.)?

Wenn es jemand weiss, dann ist es Harzwinter...
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 18:46
Zitat von: playjam in 16 Dez 2017, 18:22
Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 18:07
[...]
Weiss wer, ob das alle gängigen Skigebiete sind oder gibt es noch mehr? Ich will zumindest mal in allen Gebieten gefahren sein auch wenns nicht in einer Saison ist. Vielleicht schaffe ich diesen Winter meine fehlenden.

Auf der Liste fehlen noch die obskuren von Vereinen betriebenen Lifte. Am Fuße des Brockens bei Schierke ist wohl noch ein Nussknackerlift(?), den allerdings nur der Verein benutzen darf.

Willst Du auch die historischen Routen abfahren (Wilde Sau, etc.)?

Wenn es jemand weiss, dann ist es Harzwinter...

Ich würde alles fahren , da ich es sehr interessant finde!! Natürlich auch historische Routen ,wenn es denn erlaubt ist. Harzwinter oder wer auch was weiss , schreibt es.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 17 Dez 2017, 00:33
Ich bin letzte Woche spontan den kleinen Berg vor meiner Haustür mit Stirnlampe am Abend heruntergefahren. Der liegt zwar weder im Harz, hat gerade mal 70 Höhenmeter und das einzig Obskure daran waren die Blicke der Nachbarn, aber man soll die Feste feiern, wie die (Schneeflocken) fallen.

Wo ein Wille ist, ist auch eine Piste... ;)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: manitou in 17 Dez 2017, 09:46
Max - wann kaufst Du Dir einen Seillift und errichtest ein nettes kleines Skigebiet vor Deiner Haustüt - so wie mein Wohnungsnachbar in Willingen (ich vermarkte seine Fewo).
Die Leiters sind ebenso wie wir "Ski-Verrückte" und haben auf ihrem Bauernhof bei Giessen seinerzeit einen Skilift mit 70Höhenmeter (350-420m üNN) errichtet, den sie in Familientradition seit 30 Jahren mit viel Liebe & Engangement ständig ausbauen (Schneekanonen,Speicherteich, Förderband, Flutlicht...etc.). Es gibt wohl technisch kein modererneres niedrig gelegenes Skigebiet als dieses.!!!
http://www.skilift-hohenahr.de

Wär das nichts für Dich?!  ;) 
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 17 Dez 2017, 18:52
Zitat von: manitou in 17 Dez 2017, 09:46
Max - wann kaufst Du Dir einen Seillift und errichtest ein nettes kleines Skigebiet vor Deiner Haustüt - so wie mein Wohnungsnachbar in Willingen (ich vermarkte seine Fewo).
Die Leiters sind ebenso wie wir "Ski-Verrückte" und haben auf ihrem Bauernhof bei Giessen seinerzeit einen Skilift mit 70Höhenmeter (350-420m üNN) errichtet, den sie in Familientradition seit 30 Jahren mit viel Liebe & Engangement ständig ausbauen (Schneekanonen,Speicherteich, Förderband, Flutlicht...etc.). Es gibt wohl technisch kein modererneres niedrig gelegenes Skigebiet als dieses.!!!
http://www.skilift-hohenahr.de

Wär das nichts für Dich?!  ;)

Die "Abfahrt" ist leider ein öffentlicher Weg und die "Bergstation" würde auf gerade mal 200m liegen — ich hab's mir seit 8 Jahren vorgenommen da bei entsprechender Schneelage mal runterzufahren, aber erst jetzt hat es geklappt. Ich würde sagen, da lohnt sich kein Skigebiet... :)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 17 Dez 2017, 21:38
Heute mein erster Punkt...

... oder zählt das als Freeride-Strecke?  ;D

[attachimg=1 width=800]
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: x86 in 18 Dez 2017, 15:11
Wo genau ist denn diese "Freeride"-Strecke?
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: RK in 18 Dez 2017, 15:18
Müsste Große Würmbergumfahrung sein unterhalb der Schanze wo es dann diese rechtskurve macht.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 18 Dez 2017, 20:23
Hier meine ersten 3 Punkte
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 18 Dez 2017, 22:48
Zitat von: Ski-Manni in 18 Dez 2017, 20:23
Hier meine ersten 3 Punkte

War das für Dich der erste Tag dieser Saison?

Eine Eröffnung bei Neuschnee und dann auch noch im Alpinum kommt wirklich nicht alle Tage vor — wir war's? :)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 19 Dez 2017, 18:10
Zitat von: Max in 18 Dez 2017, 22:48
Zitat von: Ski-Manni in 18 Dez 2017, 20:23
Hier meine ersten 3 Punkte

War das für Dich der erste Tag dieser Saison?

Eine Eröffnung bei Neuschnee und dann auch noch im Alpinum kommt wirklich nicht alle Tage vor — wir war's? :)

Ich beschreibe es mal so: Kleines schickes Skigebiet mit sehr familiäer Atmosphäre. Alle Leute vom Alpinum waren sehr nett, hilfsbereit und geben sich sehr viel Mühe bei allen Aufgaben !! Das Essen und Trinken wurde , ich sage mal , mit Liebe zubereitet! Das fand ich alles gut.   
Für mich als Tagesgast aber zu weit weg für mehrere Besuche im Winter (leider auch zu klein) , da mir die Km zu viel sind und die Fahrzeit auch. Wenn ich in der Ecke wohnen würde, wäre ich aber sicher ab und an vor Ort.
Die Pisten waren auch gut zu fahren aber ich bin mir nicht sicher ob die überhaupt mit dem Pistenbully gemacht wurden an dem Tag, weil der Bully(wenn es der ist) eingeschneit hinter dem Haus stand. Daumen hoch!!!
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 19 Dez 2017, 18:31
Ich müsste jetzt 4 Punkte haben in der Challenge 2018 und das schon Ende des Herbst 2017  ;) 
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Widex in 19 Dez 2017, 18:31
Rrrrrrrespekt !
Für Dich und die Alpinum-Betreiber!

Ich überlege ob ich einen amerikanischen Keyhole-Satelliten hacke und mir Echtzeit-Videos von Wernigerode, Grillenberg und Benneckenstein schicken lasse ;o)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Usul in 19 Dez 2017, 18:33
Haben sie am Alpinum-Kiosk die Preise mal erhöht, oder kostet das Weizen immer noch 2,50€? ;)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 19 Dez 2017, 18:59
Zitat von: Usul in 19 Dez 2017, 18:33
Haben sie am Alpinum-Kiosk die Preise mal erhöht, oder kostet das Weizen immer noch 2,50€? ;)

Auf das Weizen habe ich leider nicht geschaut da ich ja fahren musste.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 19 Dez 2017, 19:10
Zitat von: Widex in 19 Dez 2017, 18:31
Rrrrrrrespekt !
Für Dich und die Alpinum-Betreiber!

Ich überlege ob ich einen amerikanischen Keyhole-Satelliten hacke und mir Echtzeit-Videos von Wernigerode, Grillenberg und Benneckenstein schicken lasse ;o)


Wieviel würde ich denn für diesen ( ehemaligen ) Skiabfahrtshang kriegen  ::)  ?    20 Punkte    ;)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 19 Dez 2017, 19:27
Zitat von: Ski-Manni in 19 Dez 2017, 19:10
Zitat von: Widex in 19 Dez 2017, 18:31
Rrrrrrrespekt !
Für Dich und die Alpinum-Betreiber!

Ich überlege ob ich einen amerikanischen Keyhole-Satelliten hacke und mir Echtzeit-Videos von Wernigerode, Grillenberg und Benneckenstein schicken lasse ;o)


Wieviel würde ich denn für diesen ( ehemaligen ) Skiabfahrtshang kriegen  ::)  ?    20 Punkte    ;)

Für solche Sachen kannst Du 3 Skigebiete Deiner Wahl von der Liste streichen.

Aber bitte mit vielen Photos von der Strecke!
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 20 Dez 2017, 09:03
Zitat von: playjam in 19 Dez 2017, 19:27
Zitat von: Ski-Manni in 19 Dez 2017, 19:10
Zitat von: Widex in 19 Dez 2017, 18:31
Rrrrrrrespekt !
Für Dich und die Alpinum-Betreiber!

Ich überlege ob ich einen amerikanischen Keyhole-Satelliten hacke und mir Echtzeit-Videos von Wernigerode, Grillenberg und Benneckenstein schicken lasse ;o)


Wieviel würde ich denn für diesen ( ehemaligen ) Skiabfahrtshang kriegen  ::)  ?    20 Punkte    ;)

Für solche Sachen kannst Du 3 Skigebiete Deiner Wahl von der Liste streichen.

Aber bitte mit vielen Photos von der Strecke!

Ok alles klar.    Wenn gut Schnee liegt mache ich Dir ne 36er Rolle voll  ;D
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: manitou in 21 Dez 2017, 21:23
 ;D ;D ;D
Ihr seid klasse!!!
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 21 Jan 2018, 21:58
Heute habe ich mir 2 Punkte für das Sonnenberg-Skigebiet geholt.

Ich war erstmals mit meiner Frau hier, darum ihre Bewertung zum Skigebiet:

Pisten um den Sonnenhang-Lift findet sie "drollig".
Die James Bond artige ( gemeint sind die frühen Filme (https://www.youtube.com/watch?v=lrkerh77MYY)) Familienabfahrt gehört für Sie zu den besten Abfahrten, die der Harz an Romantik und Panorama zu bieten hat.

Mich überzeugt das Skigebiet am ehesten durch das wunderschöne Panorama. Mich stört das Problem des typischen old-style Harz-Skigebietes: Es hat keinen Flow... d.h. man kann nicht flüssig von einem zum anderen Lift wechseln. Auch die Parkplatzsituation müsste optimiert werden. Dixiklos sind nicht mein Ding. Solange das Skigebiet vom Nationalpark behindert wird, wird das alles leider so bleiben.

Hier ist die Stadt Braunlage in der Pflicht, zum einen dieses Skigebiet aus dem Nationalpark befreien zu lassen, um eine Modernisierung zu ermöglichen, zum anderen ein Skibus von St. Andreasberg, Hohegeiss und Braunlage einzurichten, damit Skigäste bequem und ökologisch anreisen können.

Die Kritik soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es mir hier heute sehr gefallen hat. Aufgefallen ist das Lift-Personal durch die unermüdliche Begeisterung und Freundlichkeit beim Bügelreichen. Hier ist es auch etwas entspannter als in den größeren Harzer Skigebieten. Über Wartezeiten braucht hier niemand wirklich klagen ...

Es folgen meine Beweisphotos...

Meine Halbtageskarte:
[attachimg=1 width=800]

9:46 Uhr Sonne kommt raus und nichts los am großen Lift
[attachimg=2 width=800]

Etwas voller am kleinen Lift
[attachimg=3 width=800]

Ausreichend Raum am Sonnenhang, schöner Naturschnee
[attachimg=4 width=800]

Ab 10:30 Uhr ist auch mehr am Großen Sonnenberg-Lift los
[attachimg=5 width=800]
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Widex in 23 Jan 2018, 13:36
Grillenberg
Ok, nicht (Ski) gefahren aber da gewesen.
[attachimg=1]
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Usul in 08 Feb 2018, 11:20
Wir brauchen dringend etwas Schnee, um hier etwas Belebung rein zu bekommen.
Mein Material wollte ich mir nicht zerstören  ;).

Ich bin mit 1 Punkt (Wurmberg muss nicht belegt werden, oder?^^) noch wirklich schlecht. Aber meine Harzsaison beginnt erst jetzt, nachdem die Alpensaison für mich abgeschlossen ist.
Ich gucke am Sonntag mal in Hahnenklee vorbei und fahre danach nach Zellerfeld weiter, mal sehen ob ich da runter komme, ohne meinen Ski zu gefährden. Aber ein alter Hang ohne Lift "nur" 5 Punkte?
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 08 Feb 2018, 11:40
Im Augenblick sieht's wirklich nicht gut aus, was das Punkte sammeln angeht. Allzu gut sieht die Prognose allerdings auch nicht aus leider, zumindest für die Skigebiete, die ohne Kunstschnee auskommen müssen.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: playjam in 08 Feb 2018, 20:28
Ab Sonntag dürfte es ein paar Tage schneien, dann dürften auch die Naturschneegebiete wieder öffnen.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 09 Feb 2018, 22:01
Der Rinderkopf auf Torfhaus und das Skigebiet Auf der Rose in Altenau haben dieses Wochenende offenbar auch geöffnet — für diejenigen unter Euch, die noch ein paar Punkte sammeln wollen. ;)
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 18 Mär 2018, 12:32
In grillenberg sollte Skifahren möglich sein. Von den Temperaturen her schätze ich das der Schnee bis mindestens nächsten Mittwoch hält. Ob der Lift auf hat weiss ich nicht aber heute gibt es ab 14:00 Uhr Glühwein.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: STS in 18 Mär 2018, 21:00
Cooles Foto, wär ja Klasse wenn der Lift wiederbelebt wird.
Gruß aus dem Montafon.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 20 Mär 2018, 17:14
Lift war geöffnet an diesem Tag. Wussten aber nur wenige.
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Ski-Manni in 21 Feb 2019, 19:32
Ich persönlich hatte und habe vor die grosse Harzrunde noch zu schaffen bevor mache Skigebiete auf Ewigkeit verschwinden. Zwar nicht in einem Jahr aber allgemein mal in jeden Skigebiet gefahren zu sein ist vllt auch nicht schlecht.
Ich habe darauf aber nur Bock wenn wirklich fast alles geöffnet ist in dem jeweiligen Gebiet und das ist im Moment schwer.

Wer von euch ist schon in jeden Skigebiet(Ski Alpin) unterwegs gewesen?
Titel: Re: Die Große Harzrunde Challenge 2018
Beitrag von: Max in 21 Feb 2019, 20:35
Zitat von: Ski-Manni in 21 Feb 2019, 19:32
Ich persönlich hatte und habe vor die grosse Harzrunde noch zu schaffen bevor mache Skigebiete auf Ewigkeit verschwinden. Zwar nicht in einem Jahr aber allgemein mal in jeden Skigebiet gefahren zu sein ist vllt auch nicht schlecht.
Ich habe darauf aber nur Bock wenn wirklich fast alles geöffnet ist in dem jeweiligen Gebiet und das ist im Moment schwer.

Wer von euch ist schon in jeden Skigebiet(Ski Alpin) unterwegs gewesen?

Mir fehlt eigentlich nur noch der Skihang Zwölfmorgental in Wernigerode, den habe ich bei der letzten Harzrunde nicht geschafft. Ansonsten kann ich so eine Runde aber nur jedem empfehlen — ist schon interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Skigebiete doch sind und vor allem die kleinen Skigebiete haben schon einen gewissen Charme. :)