Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Aktuelles Wintersaison 2014/15

Begonnen von playjam, 09 Jan 2015, 07:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowcat

"Böckchen" ist doch "nur" der kurze Übungshang am Gipfel, nicht zu verwechseln mit "Roter Bock" und "Schwarzer Bock". Letztere haben auch meines Wissens (noch) keine Beschneiung, und sind deshalb zwar attraktiv, aber trotz Sanierung des SL wohl auch weiterhin nur sporadisch nutzbar. Leider  :(

snowie

100% ig sprach ich vom Böckchen, von dem blauen Übungshang auf dem Bocksberg!!!

snowmo

Ah, ok, entschuldigt meine Ahnungslosigkeit...
Schade, wäre auch zu schön gewesen.

Pistenbully

Zitat von: snowmo in 25 Jan 2015, 17:14
Jetzt bin ich überrascht. Ist die Info 100%? Wäre toll, der Hang ist Klasse!
Versteh nicht woran es am Bocksberg scheitert das die BeSchneiung so ewig dauert...
Afaik ist es so, dass die Beschneiungsanlage nicht leistungsstark genug ist, um alle vorhandenen Schneekanonen (sind nicht wenige) gleichzeitig betreiben zu können.  Dadurch braucht man immer eine längere Kälteperiode für die Beschneiung um dann pünktlich mit Einsetzen des Tauwetters Skibetrieb anbieten zu können. Nach 2 Tagen ist dann meist wieder schluss.
Wenn man bedenkt dass die Mittelgebirge und insbesondere Hahnenklee ohnehin im Vergleich zu den Alpen klimatisch benachteiligt sind bräuchte man eigentlich gerade in Hahnenklee eine Beschneiungsanlage mit viel Power (vergleichbar Winterberg), um bei Kälte in 48 Stunden von "grüne Wiese" auf "Skibetrieb" umstellen zu können - oder man lässt es mit der Beschneiung und weckt keine falschen Erwartungen bei Urlaubern ("... schneesicher dank technischer Beschneiung usw.).

Weiß jemand ob es am Böckchen den kurzen Schlepper noch gibt, oder nur noch das Förderband (ist das eigentlich genauso lang wie der Schlepper oder kürzer ?)


snowmo

Bzgl. Stärke der Beschneiungsanlage, angeblich wurde genau diese (Pumpen) für diese Saison verbessert. Genau daher wundert mich warum sie bis heute keine Piste haben, wo selbst MSB, rathauswiese geöffnet haben, die alles andere als eine leistungsstarke Anlage haben...

snowmo

Hi,
am MSB präparieren sie gerade die rote/schwarze Piste unter dem Sessel, kuckt noch ein bissel grün durch, das wird hoffentlich noch.
Jetzt aber die Frage: auf der Homepage steht das die schwarze Piste unter den langem Sessels (DSB2) eine Freeride Piste ist, die aber DAUERHAFT geschlossen ist.
Weiß hier jemand mehr?
Die hat gerade bei Neuschnee immer viel Spaß gemacht...

kdomfuesys

So langsam fahren alle ihre Lifte hoch:
jetzt auch:
ZitatSki Centrum in Hohegeiß - "Am Brande"

Ab 28.01.15 um 13 Uhr Geöffnet !
http://www.skilifte-braunlage.de/ambrande.html

Tobi

Sehr gut ich frage mich nur wie man bei einer Schneehöhe von knapp 20cm präperiert hat...

Falkenstein

Der Ravensberg hat jetzt eine Livecam mit direkter Übertragung. Sieht so aus, als wäre nichts los im Gegensatz zum Wurmberg... Sehr schön! Hatte mich schon gewundert, warum die Webcam ein schwarzes Bild anzeigt...
[attachimg=1]
http://www.bad-sachsa.de/webcam-ravensberg.html
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

@Falkenstein Danke für den Hinweis. Ich habe die Webcams entsprechend angepasst.

snowmo

Bin heut in Sonnenberg Ski gefahren bis 13:30 Uhr.
Bis 10:30 Uhr null Wartezeit, dann so 6 Haken, ab 11:30 Wartens dann ca. 5 Minuten, und noch erträglich. Hinten am Sonnenlicht waren es mittAgs dauerhaft nicht mehr als 6 Haken. War sehr positiv überrascht.
Piste war morgens nicht präpariert -> Diesel war alle. Als der kam wurde alles nochmal präpariert, bei dem heftigen Schneefall eine gute Idee. p.s. War übrigens völlig unproblematisch im laufenden Betrieb zu präparieren.
Schneehöhen ca. 50 cm, alles Pulver die letzten 5 cm ist sehr verharschter Altschnee. Hab fast die ganze Zeit gepowdert hat richtig Spaß gemacht.

snowmo

Kurzer Nachtrag, der Sonnenblick soll auch die Tage aufmachen, wenn sie die Präparierung der anderen PiSten und das winterfest in andreasberg hinter sich haben.

Max

#102
Wir haben heute sowas von alles richtig gemacht — einen besseren Tag hätte ich mir gar nicht vorstellen können!

Morgens sind wir dem ganzen Stress in Braunlage und den anderen Skigebieten etwas aus dem Weg gegangen indem wir bei Elbingerode einen Kurs im Snowkiten belegt haben. Los ging's gegen 10.30, der Schnee dort oben war größtenteils völlig unverspurt und dann kam sogar noch die Sonne raus — ein Traum!

Wieder zurück in Braunlage dann das übliche Bild: Die Autos haben sich bis fast zum Ortsende an der Ampel gestaut und die Wartezeiten an der Rathauswiese waren erwartungsgemäß sehr lang. Wir haben uns dann wie im letzten Jahr auch schon erst gar keinen Liftpass geholt und uns stattdessen im hüfttiefen Schnee einen Kicker gebaut mit dem wir noch etwa zwei Stunden Spaß hatten. Selten so weich gefallen, beim Versuch den einen oder anderen Trick zu stehen!

Nach kurzer Pause sind wir dann noch rüber nach St. Andreasberg an den MSB gefahren. Wartezeiten lagen bei ca. einer Minute am Sessel, die Pisten waren in super Zustand und die unpräparierten Hänge im tiefen Schnee hinunter zu fahren war noch mal ein absolutes Highlight am heutigen Tag.

Insgesamt war bzw. ist heute einer der besten Tage, die ich seit sehr sehr langer Zeit auf dem Snowboard hatte — angefangen beim tiefen Schnee über den Sonnenschein bis hin zu den vielen netten Leuten, die im Harz unterwegs waren hat einfach alles gepasst. Ich bekomme das Grinsen eigentlich auch jetzt noch nicht wieder aus dem Gesicht! ;)

Leeraner

Moin moin,
hab grade gesehen das auf den Rathauswiesen Nachtski angeboten wird...
weiß hier jemand an welchen Tagen?
Vielen Dank.

Usul

Heue Abend, ob das regelmäßig ist, weiß ich jedoch nicht.

Ist die PN angekommen?

Gruß

Dirk