Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Aussichten bei Kauf von Ferienwohnung

Begonnen von Max, 25 Okt 2010, 13:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

@dan-du: Herzlich Willkommen! Ich habe Eure Geschichte auf jeden Fall aufmerksam gelesen und finde sie klasse! Vor allem, dass es Euren Kindern offensichtlich gut getan hat im Harz statt der Großstadt aufzuwachsen finde ich interessant und ich kann mir das ziemlich gut vorstellen.

Für mich selber kommt Euer Vorschlag leider nicht in Frage, ich habe ihn allerdings dennoch an einige Freunde von mir weitergegeben, wobei ich nicht sagen kann, ob sie Interesse daran haben bzw. es für sie in Frage kommen würde.

Ansonsten sind es aber in jedem Fall ein paar sehr schöne Häuser — insbesondere das Objekt in Andreasberg mit Blick auf den Glockenberg (?) gefällt mir!

playjam

Am Wochenende festgestellt; Prenzelberger haben Braunlage entdeckt.

playjam

Heute in der Goslarschen Online:

ZitatSt. Andreasberg. Jubel bei Karen Ruppelt und Martin Weigel. Die Mitarbeiter der Glücksburg Consultig Group freuen sich über einen Anstieg der Übernachtungen im ersten Quartal um 7,5 Prozent.

ZitatBraunlage. Es gibt schlechtere Starts, als den von Uwe Peters. Seit Jahresbeginn ist er Geschäftsführer der Braunlage Tourismus GmbH, und seitdem stiegen die Übernachtungszahlen um 13,2 Prozent an.

Schön, dass es bergauf geht.

Da müssen sich Frau Ruppelt und Herr Weigel aber noch ein wenig mehr ins Zeug legen, um den Erfolg von Herrn Peters zu erreichen.

skiborder

Die Steigerung in Braunlage führe ich auf die Beschneiung zurück. Da hat Herr Peters wohl keine Aktien drin.
Aktuell sieht die Buchungslage bei mir etwas "mau" aus, keine Ahnung woran das liegt.

Usul

0,0%...  ;D
Die 13% gezogen sich auch nur auf die ersten beiden Monate, und die waren bekanntlichermaßen vollkommen schneelos in der Vergleichsperiode.
Welch eine Überraschung, dass die Übernachtungszahlen steigen.

playjam

Zitat von: skiborder in 10 Jun 2015, 17:04
[...]
Aktuell sieht die Buchungslage bei mir etwas "mau" aus, keine Ahnung woran das liegt.

Das sieht bei mir ähnlich aus, aber ich habe mich an der Flaute nach dem Winter gewöhnt. Ich vermute auch, es besteht mittlerweile ein Überangebot im Verhältnis zur Nachfrage. Die Anzahl der modernisierten Unterkünfte im Westharz - ins besonders in Braunlage - hat erheblich zugenommen.

Interessanterweise werden die Winterbuchungen immer langfristiger gebucht. Sicherlich ein Erfolg von Uwe Peters (über Braunlage.de haben wir 2 bis 3 Anfragen seit 2011 gekriegt). Die Zeugnisferien verkaufen sich dieses Jahr etwas schleppend, was daran liegen könnte, dass ich den Anfragenden sehr offen beschreibe, worauf sie sich einlassen.

playjam

Bei der Fewo-Werbung für Braunlage scheint die Wirksamkeit von Fewo-Direkt gegenüber den anderen Anbietern unglaublich abgefallen zu sein. Ich habe jetzt erstmals die "Geld zurück"-Garantie in Anspruch nehmen können.

skiborder

Zitat von: playjam in 10 Jun 2015, 21:31
... was daran liegen könnte, dass ich den Anfragenden sehr offen beschreibe, worauf sie sich einlassen.

Auf was müssen sich die Anfragenden denn einlassen? Was beschriebst Du?

Usul

Überfüllte Pisten, lange Wartezeiten, überforderte Infrastruktur in diesen 1-2 Wochen...

playjam

Zitat von: Usul in 16 Jun 2015, 15:12
Überfüllte Pisten, lange Wartezeiten, überforderte Infrastruktur in diesen 1-2 Wochen...

Die Niedersächsischen Zeugnisferien sind vom 28.01.2016 bis zum 31.01.2016. Die beiden ersten Februar Wochen sind zwar auch beliebt, aber nicht vergleichbar mit den Zeugnisferien.

playjam

Zitat von: skiborder in 16 Jun 2015, 14:30
Zitat von: playjam in 10 Jun 2015, 21:31
... was daran liegen könnte, dass ich den Anfragenden sehr offen beschreibe, worauf sie sich einlassen.

Auf was müssen sich die Anfragenden denn einlassen? Was beschriebst Du?

Das ist mein Standard-Text:

Zitat
Falls Sie zum Skifahren oder Rodeln nach Braunlage kommen wollen, und nicht auf die Zeit vom 28.1. bis 31.1.2016 (Niedersächsische Zeugnisferien) angewiesen sind, sollten Sie diese Zeit meiden, da es zu erheblichen Wartezeiten an den Liften kommen kann und die Pisten sehr voll sind.

Skichris

Hannover. In Niedersachsen wird es auch künftig keine Winterferien geben. Das hat jetzt das Kultusministerium in Hannover entschieden.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) erklärte am Freitag, die Idee von zusätzlichen Winter- oder Pfingstferien habe bei den beteiligtebn Verbänden keine Zustimmung gefunden. Deswegen wolle man in Niedersachsen an der bewährten Regelung mit Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien festhalten.
Den Anstoß für die Prüfung von sogenannten ,,kleinen Ferien" hatte der Landtag im Dezember 2013 mit einer Entschließung aller Fraktionen gegeben. Darin wurde das Kultusministerium gebeten, im Dialog mit Verbänden zu prüfen, ob dem vielfach geäußerten Wunsch nach ,,kleinen Ferien" entsprochen werden sollte.
Das Ministerium bat daraufhin 37 Verbände –von Vertretungen der Lehrer, der Eltern und der Schüler bis zu kommunalen Gremien und dem Tourismusverband– um eine Stellungnahme. Dabei gab es laut Heiligenstadt ein klares Votum gegen ausschließliche Winterferien; in einer Anhörung wurde schließlich mit großer Mehrheit dafür plädiert, es bei der jetzigen Regelung zu belassen. – Kultusministerium entschied: Keine Winterferien in Niedersachsen | noz.de - Lesen Sie mehr auf: http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/587257/keine-winterferien-in-niedersachsen

Skichris

Weiterhin für alle Beteiligten in den Zeugnisferien Nervenstärke beweisen oder den weiten Weg in die Alpen nehmen. Aus eigener Erfahrung lohnt sich der Weg auch für die drei Tage...Kinder direkt aus Schule abholen Gaspedal durchdrücken...abends im Hotel lecker essen am nächsten Morgen fit auf die Pisten...drei Tage nonstop Ski...Hurra!

Skichris

Hier ein Hinweis zur Rundfunkgebühr bei Ferienwohnungen:


Es wird unterschieden zwischen privat genutzten und zur Vermietung angebotenen Ferienwohnungen.

Für privat genutzte Ferienwohnungen ist, wie für Zweitwohnungen, ein zusätzlicher Rundfunkbeitrag von monatlich 17,50 Euro (bis zum 31.03.2015: 17,98 Euro) zu zahlen.

Bei zur Vermietung angebotenen Ferienwohnungen ist die erste Ferienwohnung beitragsfrei. Für jede weitere Ferienwohnung fällt ein Drittelbeitrag an – monatlich 5,83 Euro (bis zum 31.03.2015: 5,99 Euro).


playjam

Eben eingetroffen:

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Gastgeberinnen und Gastgeber,

mit diesem Schreiben laden wir Sie recht herzlich zu den Informationsveranstaltungen, bezüglich der Umstellung und Anwendung in ein neues Gästekarten- und Meldescheinsystems, am Dienstag, 7. Juli 2015 um 18 Uhr und am Mittwoch, 8. Juli 2015 um 9 Uhr ins Kurgastzentrum Braunlage, Dr.‑Kurt‑Schröder‑Promenade 3, 38700 Braunlage, ein.

Im Rahmen der Informationsveranstaltungen werden Ihnen, von der Firma AVS, der neue Meldeschein und die für Sie relevanten Funktionen und Vorteile des AVS-Systems vorgestellt.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kollegen der Tourist-Info Braunlage.

Mit freundlichen Grüßen

Braunlage Tourismus GmbH
[...]