Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pistenschreck

Wir werden es sehen. Die Vorhersagen aus der letzten Woche für gestern und heute haben zumindest gestimmt.

Pistenbully

War jemand am Zeugniswochenende schon mal in Hahnenklee (seit dem Sesselliftbau natürlich). Ist es da auch überfüllt oder eher entspannt ?

Max

Ich habe mich heute Morgen mal spontan 2 Stunden am Matthias-Schmidt-Berg rumgetrieben und muss sagen, dass es sich trotz der langen Fahrt von insgesamt fast 3 Stunden für Hin- und Rückweg auf jeden Fall gelohnt hat!

Die Pisten sind in gutem Zustand, wobei die schwarze noch etwas Schnee vertragen könnte, da es noch ein paar Stellen gibt, an denen es nicht ausreicht. Bis zum Funpark bin ich noch nicht gekommen (den schaue ich mir einen anderen Mal an, wenn kein frischer Pulverschnee lockt), dafür hatte ich etwa 15 sehr schöne Tiefschnee-Abfahrten neben / zwischen den Pisten! :)

Alles in allem ein gelungener Vormittag — viel los war am MSB nicht, sodass es auch keine Wartezeiten gab — aber ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß. Bisher der beste Tag / Vormittag der Saison für mich!

STS

Zitat von: Pistenbully in 12 Jan 2017, 11:11
War jemand am Zeugniswochenende schon mal in Hahnenklee (seit dem Sesselliftbau natürlich). Ist es da auch überfüllt oder eher entspannt ?
Im letzten Winter fehlte der Schnee. Im Jahr davor war der Andrang der Wanderer und Rodler bei der Gondel sehr groß. Die Schlangen der Skifahrer am Sessellift waren deutlich kürzer als am Wurmberg. Gleiches gilt für Übungslift und Förderband. Wenn der reparierte Schlepper öffnet, kann man da ohne langes Anstehen die rote / schwarze Piste genießen. Die Parkplätze in Hahnenklee werden relativ schnell gefüllt sein, wenn das gute Winter Wetter anhält. Wie überall im Harz, macht es Sinn in den Zeugnisferien früh zu starten, 11:30 Mittagspause und dann am Besten letzte Abfahrt fahren. 

TUCler

Zitat von: STS in 12 Jan 2017, 15:36
Im letzten Winter fehlte der Schnee. Im Jahr davor war der Andrang der Wanderer und Rodler bei der Gondel sehr groß. Die Schlangen der Skifahrer am Sessellift waren deutlich kürzer als am Wurmberg. Gleiches gilt für Übungslift und Förderband. Wenn der reparierte Schlepper öffnet, kann man da ohne langes Anstehen die rote / schwarze Piste genießen. Die Parkplätze in Hahnenklee werden relativ schnell gefüllt sein, wenn das gute Winter Wetter anhält. Wie überall im Harz, macht es Sinn in den Zeugnisferien früh zu starten, 11:30 Mittagspause und dann am Besten letzte Abfahrt fahren.

Kommt auch auf den Tag an. Vor zwei Jahren wollt ich in den Zeugnisferien (Samstag oder Sonntag) nach Hahnenklee und war leider etwas spät dran (sprich ca. 10 Uhr). Die Zufahrtsstraße nach Hahnenklee wurde da aber schon polizeilich geregelt wegen Überfüllung. Bin an dem Tag dann nach Schulenberg und musste keine Sekunde anstehen  8) .

Simufan 2202

Ich weiß nicht ob es hier hin paßt aber in Südtirol ist eine Schülerin beim Skifahren zusammen gebrochen und gestorben


Usul

Letztes Jahr fielen die Zeignisferien mit der Winterfeier zusammen. Das ist in dieser Konstellation das einzige Wochenende, an dem ich Hahnenkleer als Skifahrer meiden würden.

Ski-Manni

Hallo Wintersportfreunde,
wieviel cm Schnee kam denn im Oberharz die letzten 24 Stunden runter?

Snuff

Und welches Gebiet ist tendenziell eher windgeschützt?

Will am Sonntag wieder mal hoch und bin noch unentschlossen.

Würde ja gerne ins Alpinum, habe aber jemanden dabei der noch nie Schlepper gefahren ist, daher wäre ein Sessellift schon nett, tendiere ja wieder zum MSB zu fahren   :D

RK

Powder Alarm im Harz  8)

Wahnsinn denke das gute min gute 30cm runter kamen und es schneit weiter.
Wer noch los fahren will fahrt langsam sie kommen kaum mit räumen nach und etliche
LKW stehen auch schon.

Max

@Snuff: In dem Fall ganz klar MSB — ist die beste Wahl m.M.n. wobei Hahnenklee auch eine Option sein könnte, sofern dort genügend runtergekommen ist, dass die Piste unter dem Sessel befahrbar ist. Ist jemand in der Nähe und kann berichten, wie es in Hahnenklee aussieht? :)

Ansonsten versuche ich vermutlich gegen Mittag mein Glück mit dem Hochfahren — heute Morgen habe ich mir aufgrund der vielen Warnungen geschenkt, aber Mittags sollte es dann hoffentlich halbwegs passen, wenn man vorsichtig fährt.

Snuff

Schätze auch das es am MSB am sinnvollsten wäre  8) 'Dank Funpark und dem Hügel an der Grube habe ich da sowieso mehr Spaß als sonst wo  ;D

Die Webcam vom Bocksberg zeigt auch geschätzt min. 20cm Neuschnee, da Schippt ein Mitarbeiter grade Schnee am Lifteinstieg, sodass man das ganz gut erkennt :D

Snowmen

gut geschätzt...

Erlebnisbocksberg hat gerade bei FB von 15-20cm gesprochen.

TUCler

Auf der HP sprechen sie jetzt von 35-50 cm Naturschnee und man werde bis morgen bekannt geben, was bei schwarzem und rotem Bock machbar ist. Wenn alles öffnet ist der Bocksberg am WE für mich grundsätzlich alternativlos.