Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2021/22 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 04 Okt 2021, 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Usul in 03 Nov 2021, 10:02
Wenn es weiterhin so ist, dass eine Zeitkarte erst beim ersten Lifteintritt aktiviert wird, mache ich es so wie sonst auch immer. Ich habe ein zwei Karten gekauft, kann morgens an der Kasse vorbei und bei der Abfahrt, wenn die Schlange wieder weg ist, eine neue kaufen. no big deal

Meine Info war bisher, das die Zeitkarten am Tag des Kaufs gelten und nur die 3-Tageskarte eine Ausnahme darstellt. Falls Du bestätigen kannst, dass auch 3h-, 4h- und 2-Tageskarten an beliebigen Tagen und nicht am Stück verwendet werden können, machst Du mich glücklich.

snowie

Zumindest im Winter 2019/2020 kann ich das nicht bestätigen. Wir haben angefangen diese Karten an unsere Gäste zu geben und nachdem relativ schnell die Rückmeldung kam, dass diese nicht funktionierten, haben wir den Service ganz schnell wieder eingestellt. Und ich glaube nicht, dass dieses System jetzt in den letzten zwei Jahren umgestellt wurde bei unserer geliebten WSB

Nordharzer

Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 14:10
Zumindest im Winter 2019/2020 kann ich das nicht bestätigen. Wir haben angefangen diese Karten an unsere Gäste zu geben und nachdem relativ schnell die Rückmeldung kam, dass diese nicht funktionierten, haben wir den Service ganz schnell wieder eingestellt. Und ich glaube nicht, dass dieses System jetzt in den letzten zwei Jahren umgestellt wurde bei unserer geliebten WSB

Ich glaube, man musste das dem Mitarbeiter an der Kasse explizit klar machen, daß man die Mehrtageskarte an verschiedenen Tagen in der Saison nutzen möchte, da stand dann auch immer drauf: gültig bis 15.4., oder so.

snowie

Servicewüste WSB. Sagen, was eigentlich Standart sein sollte. Ich sag ja, es sind einfach zu viele Sachen die da schief laufen und die denken ...nein sie wissen..sie können es sich erlauben.

Simufan 2202

#34
Ab sofort ist die Wurmbergseilbahn in Revision.
Heute Mittag stand davon noch nichts auf der Website.

Usul

Ich glaube, ich werde mir mal den Spaß gönnen und es mit einer 3h Karte im Winter einfach mal testen.
Fakt ist, dass sich die Anlage genau merkt, wann man als erstes mal durch die Schranke gekommen ist und ab da an rechnet. Ob die Karte am nächsten Tag gesperrt würde...
Da ich eigentlich nie mit Tageskarten arbeite, musste ich hier schon ein paar mal genau hinschauen.
Bei einer Mehrtageskarte ging es bisher auch ohne Bescheid sagen problemlos. Auch die Familienkarten waren immer "standalone" fahrbar und mussten nicht am selben Tag verbraucht werden.
Ob sie das für diese Saison geändert haben...

snowie

Wahrscheinlich spätestens jetzt  ;D denn hier wird ja fleissig mitgelesen von der WSB und wenn's um Geld geht und kundenunfreundlich zu sein, sind die ja zumindest Recht engagiert 8)

playjam

Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 17:57
Wahrscheinlich spätestens jetzt  ;D denn hier wird ja fleissig mitgelesen von der WSB und wenn's um Geld geht und kundenunfreundlich zu sein, sind die ja zumindest Recht engagiert 8)

Kurz vor der Saisonbeginn und während der langanhaltenden Pandemie sind alle knarzig  ;)

Leeraner



Ich habe zum ersten Mal wirklich die Ausmaße gesehen in dem Video

playjam

Zitat von: Leeraner in 03 Nov 2021, 21:47


Ich habe zum ersten Mal wirklich die Ausmaße gesehen in dem Video

Danke. Jetzt habe ich schlechte Laune.

snowie

Zitat von: playjam in 03 Nov 2021, 21:41
Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 17:57
Wahrscheinlich spätestens jetzt  ;D denn hier wird ja fleissig mitgelesen von der WSB und wenn's um Geld geht und kundenunfreundlich zu sein, sind die ja zumindest Recht engagiert 8)

Kurz vor der Saisonbeginn und während der langanhaltenden Pandemie sind alle knarzig  ;)

Ja ich habe jetzt viel gemeckert, aber der Grundtenor ist ja bei vielen Mitgliedern im Forum der Gleiche. Ich bin gut durch die Pandemie gekommen, war in Australien, Peru, China wo alle im Lockdown waren, aber der Schnee fehlt da hast du Recht. Danke aber der Nachfrage.
Ich wünschte mir halt mehr was man am Berg rausholen kann - als Person, als Gastgeber und als Harz Fan. Auch wenn es so scheint, als würde ich nur meckern, ist es doch nur ein "schade" dass es so ist. Warum? Weil ich- wie alle hier- ein Fan vom Wurmberg, Braunlage und der Region bin :) We are all here for the same reason...

snowie

Zitat von: Leeraner in 03 Nov 2021, 21:47


Ich habe zum ersten Mal wirklich die Ausmaße gesehen in dem Video

Auch wenn es traurig ist, das Video ist schon veraltet, da die Abholzung eine Dimension erreicht hat, die man sich kaum vorstellen kann. Unterhalb des Bergsees sind die Bäume abgeholzt, alle Bäume neben der Panorama Abfahrt sind ebenfalls abgeholzt. Die Seilbahntrasse liegt also bis auf ein paar Bäume komplett frei. Gleiches gilt links neben dem Sessellift. Eine Baumreihe steht noch, dahinter bis zum Abzweig Bratwurst Abfahrt/Talabfahrten ist ebenfalls bereits alles abgeholzt. Stand Sonntag Nachmittag.

Bis Dezember will man versuchen am Hexenritt rechts noch alles abzuholzen, da ist der ganze Bereich komplett brach. Ob sie es zeitlich schaffen? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber das innerhalb drei Wochen der Berg jetzt kaum noch Bäume hat, hatte ich mir auch nicht vorstellen können. Es ist einfach traurig...

Nordharzer

Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 22:12
Zitat von: Leeraner in 03 Nov 2021, 21:47


Ich habe zum ersten Mal wirklich die Ausmaße gesehen in dem Video

Auch wenn es traurig ist, das Video ist schon veraltet, da die Abholzung eine Dimension erreicht hat, die man sich kaum vorstellen kann. Unterhalb des Bergsees sind die Bäume abgeholzt, alle Bäume neben der Panorama Abfahrt sind ebenfalls abgeholzt. Die Seilbahntrasse liegt also bis auf ein paar Bäume komplett frei. Gleiches gilt links neben dem Sessellift. Eine Baumreihe steht noch, dahinter bis zum Abzweig Bratwurst Abfahrt/Talabfahrten ist ebenfalls bereits alles abgeholzt. Stand Sonntag Nachmittag.

Bis Dezember will man versuchen am Hexenritt rechts noch alles abzuholzen, da ist der ganze Bereich komplett brach. Ob sie es zeitlich schaffen? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber das innerhalb drei Wochen der Berg jetzt kaum noch Bäume hat, hatte ich mir auch nicht vorstellen können. Es ist einfach traurig...

Ein großes Dankeschön an die Käferzüchter vom NP! 😡

Nordharzer

Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 22:03
Zitat von: playjam in 03 Nov 2021, 21:41
Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 17:57
Wahrscheinlich spätestens jetzt  ;D denn hier wird ja fleissig mitgelesen von der WSB und wenn's um Geld geht und kundenunfreundlich zu sein, sind die ja zumindest Recht engagiert 8)

Kurz vor der Saisonbeginn und während der langanhaltenden Pandemie sind alle knarzig  ;)

Ja ich habe jetzt viel gemeckert, aber der Grundtenor ist ja bei vielen Mitgliedern im Forum der Gleiche. Ich bin gut durch die Pandemie gekommen, war in Australien, Peru, China wo alle im Lockdown waren, aber der Schnee fehlt da hast du Recht. Danke aber der Nachfrage.
Ich wünschte mir halt mehr was man am Berg rausholen kann - als Person, als Gastgeber und als Harz Fan. Auch wenn es so scheint, als würde ich nur meckern, ist es doch nur ein "schade" dass es so ist. Warum? Weil ich- wie alle hier- ein Fan vom Wurmberg, Braunlage und der Region bin :) We are all here for the same reason...

Das trifft es irgendwie auf den Punkt!
Man will der WSB ja im Grunde genommen nichts schlechtes wünschen, weil man ja dort auch gerne fährt und auch Lokalpatriotismus mitschwingt. Aber man hat immer das Gefühl, die versuchen immer genau das Gegenteil, von dem, was sich der Kunde eigentlich wünscht.

Max

Zitat von: snowie in 03 Nov 2021, 22:12
Zitat von: Leeraner in 03 Nov 2021, 21:47


Ich habe zum ersten Mal wirklich die Ausmaße gesehen in dem Video

Auch wenn es traurig ist, das Video ist schon veraltet, da die Abholzung eine Dimension erreicht hat, die man sich kaum vorstellen kann. Unterhalb des Bergsees sind die Bäume abgeholzt, alle Bäume neben der Panorama Abfahrt sind ebenfalls abgeholzt. Die Seilbahntrasse liegt also bis auf ein paar Bäume komplett frei. Gleiches gilt links neben dem Sessellift. Eine Baumreihe steht noch, dahinter bis zum Abzweig Bratwurst Abfahrt/Talabfahrten ist ebenfalls bereits alles abgeholzt. Stand Sonntag Nachmittag.

Bis Dezember will man versuchen am Hexenritt rechts noch alles abzuholzen, da ist der ganze Bereich komplett brach. Ob sie es zeitlich schaffen? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber das innerhalb drei Wochen der Berg jetzt kaum noch Bäume hat, hatte ich mir auch nicht vorstellen können. Es ist einfach traurig...

Ich war diesen Sommer recht häufig im Harz und auch am Wurmberg unterwegs, von daher überraschen mich die Bilder aus dem Video nun nicht mehr allzu sehr. Ich denke wir werden uns für recht lange Zeit an diesen kahlen Anblick gewöhnen müssen und der Wurmberg wird insgesamt ein ganz anderes Gesicht bekommen — schön ist es nicht, aber was will man machen.

Versucht man es positiv zu sehen, so gibt es nun am Wurmberg einige Bereiche, die sich bei ausreichender Schneelage für Freeriding anbieten würden. Mich würde interessieren, ob das OK ist und toleriert wird oder auch hier ein Auge auf vereinzelte Freerider geworfen wird und diese bei Gelegenheit aus dem Verkehr gezogen werden?