Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2021/22 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 04 Okt 2021, 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

harzsnow

Gibt es schon Infos über die Pläne für das erneute Öffnen? Wettermässig scheint sich ja die Tendenz abzuzeichnen, dass es am Heiligabend nochmal mild, danach aber wieder (und evtl. auch für länger) kalt werden soll.

Anscheinend war ja heute auch ein Fernsehteam am Hexenritt!?


Leeraner

Also ich habe jetzt die skier ins auto gepackt. Hoffe sehr auf den 23ten! Habe heute versucht bei der WSB anzurufen. Leider ohne erfolg

Nordharzer

Zitat von: Leeraner in 21 Dez 2021, 18:33
Also ich habe jetzt die skier ins auto gepackt. Hoffe sehr auf den 23ten! Habe heute versucht bei der WSB anzurufen. Leider ohne erfolg

Ich drück dir (uns allen) die Daumen, daß noch was vor Weihnachten geht!
Ich war neulich positiv überrascht, wie schnell man bei der WSB auf emails antwortet... 😉

x86

Zitat von: Leeraner in 20 Dez 2021, 19:45
MSB beschneit, ich denke WSB auch.
Außer den beiden gibt es nur noch Hahnenklee mit Beschneiungsanlage, oder?
Da tut sich scheinbar nichts...

Schneefuchs

Zitat von: x86 in 22 Dez 2021, 00:17
Zitat von: Leeraner in 20 Dez 2021, 19:45
MSB beschneit, ich denke WSB auch.
Außer den beiden gibt es nur noch Hahnenklee mit Beschneiungsanlage, oder?
Da tut sich scheinbar nichts...

Im Wesentlichen ja. Schulenberg hat (hatte?) eine Schneekanone, aber flächig beschneien kann man damit natürlich nicht.

Simufan 2202

Zitat von: STS in 22 Dez 2021, 08:14
Zitat von: x86 in 22 Dez 2021, 00:17
Zitat von: Leeraner in 20 Dez 2021, 19:45
MSB beschneit, ich denke WSB auch.
Außer den beiden gibt es nur noch Hahnenklee mit Beschneiungsanlage, oder?
Da tut sich scheinbar nichts...
Der Bocksberg Betreiber aus dem Thale wartet auf den Sommer. Das Wintergeschäft überläßt er dem Sauerland oder Wurmberg.
Der Bocksberg beginnt grade mit der Beschneiung.

Tobi

Man sieht aber mal wie effektiv die Beschneiung bei guten Bedingungen sein kann, finde die Haufen echt gut für 2 Nächte, eventuell nochmal in der nächsten Nacht und dann passt das.
Weihnachten scheint ohne Naturschnee gerettet.

snowie

Stimme dir voll zu. Mir macht die Liftspur nur Sorgen am Schlepper.

Nordharzer

Zitat von: Tobi in 22 Dez 2021, 10:57
Man sieht aber mal wie effektiv die Beschneiung bei guten Bedingungen sein kann, finde die Haufen echt gut für 2 Nächte, eventuell nochmal in der nächsten Nacht und dann passt das.
Weihnachten scheint ohne Naturschnee gerettet.

Sieht schon ganz ordentlich aus! Ich vermute mal, daß der neue Wasserkühlturm auch ne Menge bringt.

aletsch

Sie wollen wetterbedingt erst am 27.12. wieder öffnen... :'(
Das kam gerade im NDR-Radio.

playjam

Zitat von: Nordharzer in 22 Dez 2021, 11:56
Zitat von: Tobi in 22 Dez 2021, 10:57
Man sieht aber mal wie effektiv die Beschneiung bei guten Bedingungen sein kann, finde die Haufen echt gut für 2 Nächte, eventuell nochmal in der nächsten Nacht und dann passt das.
Weihnachten scheint ohne Naturschnee gerettet.

Sieht schon ganz ordentlich aus! Ich vermute mal, daß der neue Wasserkühlturm auch ne Menge bringt.

Das und die zusätzlichen Kanonen. Die Anlage wird offensichtlich ständig optimiert.

snowie

Nach 8 Jahren sollte ne Anlage aber auch Mal ausgereift sein bzw die Schwachstellen bewusst sein. Wenn die zwei Turnkanonen umgesetzt werden,wl war doch klar, das am Auslauf was fehlt. Genau da stehen jetzt die zwei gemieteten Snow Whatever Kanonen. Super was Brockschmidt da rausholt, aber es bleibt bei einem unterdimensionierten Provisorium.

playjam

Zitat von: snowie in 22 Dez 2021, 19:54
[...] Super was Brockschmidt da rausholt, [...]

Wichtig ist, was hinten rauskommt  ;D

Simufan 2202

#208
Zitat von: snowie in 22 Dez 2021, 19:54
Nach 8 Jahren sollte ne Anlage aber auch Mal ausgereift sein bzw die Schwachstellen bewusst sein. Wenn die zwei Turnkanonen umgesetzt werden,wl war doch klar, das am Auslauf was fehlt. Genau da stehen jetzt die zwei gemieteten Snow Whatever Kanonen. Super was Brockschmidt da rausholt, aber es bleibt bei einem unterdimensionierten Provisorium.
Eigentlich, müsste jede 2. Lanze durch eine Kanone ersetzt werden.
Die Lanzen die dadurch wegfallen könnten an den Nordhang, an die OGW. Und an den Skiweg Hexenritt.
So hätte man eine Beschneiungsanlage (wenn dann der Speicherteich und die Pumpen noch ausreichen bzw. daran angepasst werden) die locker mit der in Willingen mithalten könnte.

snowie

Der Speichereich müsste dann locker 10.000 qm3 mehr fassen können und die Pumpen sind ja jetzt schon so, dass nicht jede Lanze und Kanone feuern kann, weil dann Braunlage dunkel wäre.