Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2021/22 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 04 Okt 2021, 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Pistenbully in 28 Jan 2022, 18:36
[...]

Ich frage mich auch, wieso die Skischule kein Förderband/Zauberteppich hat? Dürfen die vielleicht nicht ? Keine Ahnung

Nach meine Infos gab es gegen ein Förderband Widerstand von den Wurmberg-Modernisierungs-Gegnern.

snowie

Wenn man sich die Webcam anschaut, vermute ich Wartezeiten von 20 Minuten am Schlepper. Bin gespannt ob es vielleicht doch jemand gewagt hat hochzufahren. Wahnsinn was die Leute alles aushalten nur um 30 Sekunden eine Piste runterzufahren.

Tobi

Zitat von: snowie in 29 Jan 2022, 11:11
Wenn man sich die Webcam anschaut, vermute ich Wartezeiten von 20 Minuten am Schlepper. Bin gespannt ob es vielleicht doch jemand gewagt hat hochzufahren. Wahnsinn was die Leute alles aushalten nur um 30 Sekunden eine Piste runterzufahren.

Ich hab gerade auch nicht schlecht geschaut, wie kann man nur...
Und ich werde schon ungeduldig wenn ich 2min in Österreich anstehe.

Max

Zitat von: snowie in 29 Jan 2022, 11:11
Wenn man sich die Webcam anschaut, vermute ich Wartezeiten von 20 Minuten am Schlepper. Bin gespannt ob es vielleicht doch jemand gewagt hat hochzufahren. Wahnsinn was die Leute alles aushalten nur um 30 Sekunden eine Piste runterzufahren.

Zeugnisferien halt — das ist doch im Prinzip jedes Jahr das Gleiche nur dass man ansonsten auch mal 2 Stunden oder mehr an der Seilbahn stehen darf. ;)

x86

Zitat von: Max in 29 Jan 2022, 17:21
Zeugnisferien halt — das ist doch im Prinzip jedes Jahr das Gleiche nur dass man ansonsten auch mal 2 Stunden oder mehr an der Seilbahn stehen darf. ;)
Demnach sind die 20 min am Schlepper ein echter Fortschritt?  ;)

playjam

Zitat von: x86 in 29 Jan 2022, 19:19
Zitat von: Max in 29 Jan 2022, 17:21
Zeugnisferien halt — das ist doch im Prinzip jedes Jahr das Gleiche nur dass man ansonsten auch mal 2 Stunden oder mehr an der Seilbahn stehen darf. ;)
Demnach sind die 20 min am Schlepper ein echter Fortschritt?  ;)

Vor dem Bau des Sessellifts war häufiger so eine Schlange am Schlepper. In der Hinsicht hat es einen Fortschritt gegeben.

Schade das es keinen weiteren Schlepper in der Trasse des ehemaligen Pendellifts gibt, der als Alternative zum Sessellift bis zum Gipfel führt.

Rollmops

Moin, ich kann mir nicht vorstellen das es heutzutage noch eine Genehmigung für einen Schlepplift durch das Steilstück  geben kann.

playjam

Zitat von: Rollmops in 30 Jan 2022, 08:35
Moin, ich kann mir nicht vorstellen das es heutzutage noch eine Genehmigung für einen Schlepplift durch das Steilstück  geben kann.

Aus Naturschutzgründen oder weil es so steil ist?

Rollmops

ist eh zu steil fürs Wurmbergpublikum

playjam

Zitat von: Rollmops in 30 Jan 2022, 15:34
ist eh zu steil fürs Wurmbergpublikum

Das hätte den Vorteil, das die Schlange an dem Lift nicht so lang werden würde. Natürliche Auslese...

Rollmops

Kein Spaß für niemanden wenn da 1,2 Leute rückwärts die Spur benutzen

playjam

Zitat von: Rollmops in 30 Jan 2022, 17:28
Kein Spaß für niemanden wenn da 1,2 Leute rückwärts die Spur benutzen

Ach, wenn man in den 70er Jahren angefangen hat Ski zu fahren, dann kennt man das. Am Nordhang-Lift bin ich letztens einem Snowboard ohne Fanggurt- und Rückhaltevorrichtung ausgewichen. Da kamen richtig nostalgische Gefühle hoch.

Rollmops

hab in den70 gern  schon mal so 20- 30 Min am Kaffehorst in der Traube gestanden. Der Pendellift war spaßig, ging ab wie ne Rakete , gibt auch so Poma Tellerlifte wo man am Start abhebt.

Schneefuchs

Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. In diesem Fall die Hoffnung auf abnehmende Windgeschwindigkeiten. Also auf zum Wurmberg.

Es war aber den ganzen Tag nur der Hexenschlepper offen. Wartezeiten um 20min, in der Spitze 33min. Der Preis für die Tageskarte war unverändert, 36EUR.

Immerhin: Die Pisten waren in ganz gutem Zustand, und wenn ein Schlepper 2 Abfahrten bedient sind diese auch recht leer. Der Blick nach oben zu den per Lift unerreichbaren Pisten war auch vielversprechend.

Um 16:00 wurde zur Präparierung geschlossen. Ob die Tageskarte auch beim Abendskilauf gilt habe ich dann nicht mehr ausprobiert.  ;)

Nordharzer

Wie sieht es denn oben am Einstieg aus, sind da immer noch so viele Steine und Dreck?