Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2022/23 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 09 Nov 2022, 12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harzterix

Windenergie im Harz ist verboten (Landschaftsschutz) hier kommt der Strom immer noch aus der Steckdose

STS

#331
Nicht ganz: St. Andreasberg erzeugt mit Wasserkraft 90% des Strombedarf (6.000  MWh/Jahr, nachhaltig seit 1923), ebenfalls der St. Andreasberger Industiebetrieb Eckold. In Clausthal steht auf dem ehemaligen Munitionsfabrik Werk Tanne eine riesige Solaranlage (laut GZ 13.000 MWh/Jahr).

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-nachhaltigkeits-ranking-st-andreasberg-weit-vorn-_arid,2512381.html

https://www.goslarsche.de/lokales/oberharz_artikel,-werk-tanne-gr%C3%B6%C3%9Fter-gr%C3%BCnstrom-produzent-im-oberharz-_arid,2634535.html

Usul

Auch Goslar hat ein Wasserkraftwerk an der Okertalsperre.
Es gibt Planungen, daraus ein Pumpspeicherkraftwerk zu machen. Als Speicher soll ein alter Diabas-Tagebau dienen, das Loch ist also schon vorhanden ;). Das Kraftwerk ist vorhanden, fehlen nur noch die Pumpe und ein paar Wasserleitungen... ;).

snowie

Erstaunlich, dass der Nordhang nicht geöffnet wird. Da müsste es doch jetzt genug Schnee haben.

playjam

Zitat von: snowie in 02 Feb 2023, 08:00
Erstaunlich, dass der Nordhang nicht geöffnet wird. Da müsste es doch jetzt genug Schnee haben.

Der Nordhang ist sehr Wind exponiert, daher kann der Schnee besonders am Einstieg weggeweht worden sein. Ich hoffe, dass ist nicht der Fall und der Nordhang kann bald öffnen. Ohne Nordhang Piste und Obere Große Wurmberg Abfahrt fehlt die Hälfte des Skigebietes.

Schneefuchs

Morgen komplett geschlossen (Sturmböen), Samstag soll es wieder gehen.

playjam

Zitat von: playjam in 02 Feb 2023, 10:45
Zitat von: snowie in 02 Feb 2023, 08:00
Erstaunlich, dass der Nordhang nicht geöffnet wird. Da müsste es doch jetzt genug Schnee haben.

Der Nordhang ist sehr Wind exponiert, daher kann der Schnee besonders am Einstieg weggeweht worden sein. Ich hoffe, dass ist nicht der Fall und der Nordhang kann bald öffnen. Ohne Nordhang Piste und Obere Große Wurmberg Abfahrt fehlt die Hälfte des Skigebietes.

Kaiserwetter und bis auf die schwarze Hexenritt Piste ist alles oberhalb der Mittelstation geöffnet. Wurmberg Umrundung geht wieder.

snowie

Gut dass ich die an Ihren Nordhang und die Lifte erinnert habe und sie auf mich gehört haben haha

playjam

Zitat von: snowie in 04 Feb 2023, 14:59
Gut dass ich die an Ihren Nordhang und die Lifte erinnert habe und sie auf mich gehört haben haha

Kannst Du Sie bitte an den Westhang ausbau erinnern ;)

Doppelmayr

WESTHANG WESTHANG WESTHANG🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗

snowie

Ah Verzeihung ...vergessen  ;D

Schneefuchs

Heute war es wirklich gut am Wurmberg. Wie von Playjam schon geschrieben war einiges offen.

Die Schneequalität hat überzeugt, fest und griffig. Steinchen gab es wie eigentlich immer an den Einstiegen, aber das war schon schlimmer. Der Nordhang ist noch etwas dünn mit Schnee belegt. Es ist halt fast nur Naturschnee.

Die Schwarze am Sessellift ist oben gründlich mit einem Gitter abgesperrt. Ein informeller Weg unter dem Sessel wurde eingefahren. Zum Präparieren fehlt sicher noch was, als Freeridestrecke sieht es möglich aus. Ich habe es mal gelassen.

Die Wartezeiten waren moderat, um 5min, auch an der Mittelstation. Nordhang null.

Ein Seitenblick aus der Gondel zur Talabfahrt: Sie wurde gefahren. Ein ganz alter Ski scheint aber ratsam.

manitou

Zitat von: playjam in 04 Feb 2023, 15:46
Zitat von: snowie in 04 Feb 2023, 14:59
Gut dass ich die an Ihren Nordhang und die Lifte erinnert habe und sie auf mich gehört haben haha

Kannst Du Sie bitte an den Westhang ausbau erinnern ;)

Ein so leistungsstarkes Hörgerät gibt es nicht, damit eine Erinnerung an den Westhang Wirkung zeigt. Die leiden zudem längst an Demenz.

Im Ernst: Der Westhang wird m.E. nicht mehr kommen, ebenso wie Schierke nicht mehr kommen wird. Man sollte sich realistisch damit abfinden, dass es am Wurmberg keine weiteren Winter-Ausbauten geben wird. Nicht einmal an einen Bescheiungsausbau glaube ich, da es hier sofort alle erdenklichen Verzögerungs- und Verhinderungsmanöver des Naturschutzes geben wird. 
Der Schwabe wird ggf. noch etwas in den Bike-Park investieren, wenn er merkt, dass die Konkurrenz ihm davon zieht. ansonsten werden sich Investitionen auf Ersatzbauten und Erhaltung des Status Quo beschränken.

playjam

Zitat von: manitou in 04 Feb 2023, 20:25
[...] Der Schwabe wird ggf. noch etwas in den Bike-Park investieren, wenn er merkt, dass die Konkurrenz ihm davon zieht. [...]

Gefühlt haben die E-MTBs die Downhill MTBs längst abgelöst. Eine Notwendigkeit für die Seilbahnbeförderung der Bikes dürfte stetig abnehmen.

Schneefuchs

#344
Der Nordhang ist jetzt wieder geschlossen. Ich denke mal nicht dass der Schnee alle ist. Es wird eher eine schwäbische Sparmassnahme sein. Wir haben Februar und Hochsaison, nicht Ende März.  >:(

Auf der Homepage hat man die offenen Pisten mal neu sortiert. Geschlossen ist jetzt die Skiroute Hexenritt. Die war durch die Waldreste bestimmt nicht sinnvoll fahrbar. Die Piste wäre unpräpariert gegangen, aber die war gründlich abgesperrt. Die UGW wird jetzt als offen angezeigt. Auf der Startseite heisst es immer noch "Skifahren von der Berg- bis zur Mittelstation. Rodeln von der Mittel- bis zur Talstation über die Talabfahrt (Abfahrt 9 & 16) Wenig Schnee!"

Es hilft nichts: Man muss selbst vorbeikommen und schauen was geht.  ;)

Edit: Man liest wohl mit. UGW jetzt "rot".

Edit 2: Homepage: "Rodeln von der Mittel- bis zur Talstation über die Talabfahrt (Abfahrt 8,9 & 16) Wenig Schnee!" Schade, damit ist die ganze untere Sektion an die Rodler abgegeben. 2 Varianten hätten doch gereicht. Und so weit quer rüber gehen die doch auch nur selten.