Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2022/23 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 09 Nov 2022, 12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Olaschir

ich war leider gestern doch nicht auf dem Wurmberg.
Hab mich dann den ganzen Tag son bissel geärgert, das ich es doch nicht nutzen konnte. Auf den Webcams sah es auch nach viel Platz aus :)

Wenn wieder ein Frühstarttermin ist, neuer Versuch.
Paßt dann ganz gut, um 12 vom Wurmberg zur Kantine und dann frohen Mutes arbeiten :)
Oder ich kann mit Büroarbeit einrichten und Homeoffice vom Berg aus :)

x86

Zitat von: Leeraner in 01 Mär 2023, 20:42
Puh, mal wieder super schwere Entscheidung. Montag und Dienstag haben wir frei und wollen etwas Skifahren. Wurmberg, nur teilweise offen aber ich mag die Pisten. Außerdem kann man auch als Fußgänger auf den Berg. Willingen, deutlich mehr offen. Aber mit der Gondel könnten die Fußgängerfreunde nur zu Siggi, was dem Publikum nicht entspricht 🤣. Oder Winterberg, alles offen aber keine Chance per Lift auf den Berg zu kommen ohne Skier.... ich weiß es ehrlich nicht.
Zum einen ist eigentlich nur Samstag da Party und selbst dann kann man ja auch nach links zum Turm gehen und anschließend in den Wald zur großen Grube und dann wahlweise ins Stryck (Mühlenkopfschanze) oder Hoppecketal absteigen.

Simufan 2202

Zitat von: Max in 01 Mär 2023, 19:52
Zitat von: STS in 01 Mär 2023, 19:45
Betrieb bis Ostern geplant und Klasse Fotos:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Abfahrt-auf-dem-Wurmberg-Skisport-Fans-nutzen-Winter-Rueckkehr,aktuellbraunschweig10202.html


Tolle Fotos und super, dass die WSB versucht den Skibetrieb bis Ostern aufrecht zu erhalten. Das werde ich ganz sicher noch einige Male nutzen in den kommenden Wochen. :)
Die Aussage mit Ostern ist sehr Grenzwertig.
Ich war heute am Wurmberg, im Durchschnitt liegen vielleicht 25cm Schnee, auf jeder Piste kam an einigen Stellen Dreck, Steine und der Erdboden raus. Davon mal abgesehen war es genial,  der Sessellift lief bereits ab 8:35!
Aber wenn es einen 15mm Regnen gibt ist definitiv Feierabend, ein Großteil der Mobilen Schneekanonen sind auch eingesammelt, daher gehe ich davon aus, dass nicht nochmal bescheit wird.

Simufan 2202

Auch heute war ich wieder am Wurmberg, auf den Pisten liegen stellenweise nur noch 5cm.
Aber nachdem die mobilen Schneekanonen bereits im Sommer Depo standen wurden sie am Nachmittag wieder vorgeholt und verteilt.

snowmo

Tatsächlich läuft die Beschneiung bei eher bescheidenen Vorrausetzungen. Die Woche war bzgl Frodt/geringe Luftfeuchtigkeit eigentlich perfekt zum beschneien - wurde das nicht genutzt oder taut es so stark am Tag in der Sonne?

manitou

Ich habe gestern nach > einem Jahr mal wieder eine Harz-Tour gemacht. Aktuell hat das Sauerland sogar die etwas bessere Naturschneelage, was eher selten vorkommt.

Erschrocken hat mich, wieviel noch einmal im Jahr 2022 abgeholzt wurde. Das war vorher schon heftig - aber jetzt... !!
Das hat mir sogar die Trännen in die Augen getrieben - es tut mir echt leid und es wird so verdammt lang dauern, es  das dort wieder nach Wald ausschauen wird.

Schneefuchs

Homepage: Der Skibus fährt seit 05. März nicht mehr.

Dafür fuhr er im wochenlang als kein Schnee lag...  ::)

Nordharzer

Zitat von: Schneefuchs in 06 Mär 2023, 15:38
Homepage: Der Skibus fährt seit 05. März nicht mehr.

Dafür fuhr er im wochenlang als kein Schnee lag...  ::)

Mal wieder typisch für den Harz! 🤦🏻‍♂️

skiandi

Wieso Typisch ???
Der Bus ist eine Offizielle Linie auf Zeit !
Man man, Ihr habt Probleme mit Eurer ewigen Motzerei !

snowie

#429
Linie auf Zeit. Aha...macht dann natürlich mehr Sinn im Dezember leer zu fahren und dann nicht spontan zu reagieren, wenn Schnee liegt. Wintersport mit Beschneiung bis März möglich machen, aber dann einen Service einstellen, wofür man ja auch weiterhin Kurkarten Beträge u.a.(!) zahlt. Übrigens überall auf der Welt fahren solch Skibusse bis zum Closing...Mal bisschen weiter als bis zum Wurmberg denken, würde einigen echt nicht schaden.

Ihr müsst mal Kritik annehmen und nicht immer meinen, ihr seid das Non Plus Ultra da oben! Man merkt regelrecht anhand dieses Kommentares, dass die Konkurrenz fehlt...War anscheinend ein gewinnbringender Winter...Und Kritik bedeutet meist auch die Chance sich zu verbessern...sieht man ja teilweise daran, dass Brockschmidt und Co diese umsetzen.

Nordharzer

Zitat von: snowie in 06 Mär 2023, 17:57
Linie auf Zeit. Aha...macht dann natürlich mehr Sinn im Dezember leer zu fahren und dann nicht spontan zu reagieren, wenn Schnee liegt. Wintersport mit Beschneiung bis März möglich machen, aber dann einen Service einstellen, wofür man ja auch weiterhin Kurkarten Beträge u.a.(!) zahlt. Übrigens überall auf der Welt fahren solch Skibusse bis zum Closing...Mal bisschen weiter als bis zum Wurmberg denken, würde einigen echt nicht schaden.

Ihr müsst mal Kritik annehmen und nicht immer meinen, ihr seid das Non Plus Ultra da oben! Man merkt regelrecht anhand dieses Kommentares, dass die Konkurrenz fehlt...War anscheinend ein gewinnbringender Winter...

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass der Winter Gewinn eingebracht hat. Dafür war die Seilbahn zu wenig offen und der Skischulhang auch zu oft ohne Schnee.

Bei dem Rest gebe ich dir Recht! Ein Skibus muss dann fahren, wenn auch Schnee liegt, bzw. bis zum Saisonende.

@ skiandi,
Wir meckern ja hier nur, weil es einfach schlecht läuft und wir dadurch Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen wollen!
Jeder normale Skifahrer wird sich doch vor den Kopf fassen und die Frage stellen, warum der Bus bei keinem Schnee leer fährt und wenn dann Schnee kommt, wird der Bus eingestellt...?! Sorry, aber das erinnert eher an das grüne Kasperltheater in Berlin!

Schneefuchs

Für morgen hat man die Seilbahn wegen Wind schon mal abgemeldet. Wer jetzt mit dem ÖV angereist ist kommt so einfach nicht hin (O.K., Anhalter, Taxi, zu Fuss,...). Nächstes mal wird er das Auto nehmen (wenn er überhaupt wiederkommt). Sprechen nicht alle von einer Verkehrswende?

Ich finde auch dass der Service nicht schlechter werden sollte weil es leerer ist. Gibt es im Restaurant das Steak zum gleichen Preis ohne Pommes wenn weniger als 10 Leute da sind?

Und einen Bus weiter pendeln zu lassen wenn der Anlass (hier Skibetrieb) weggefallen ist macht überhaupt keinen Sinn. Da wird nur Geld verbrannt weil es mal so beschlossen und wohl unflexibel bestellt wurde. Wenn beispielsweise ein Konzert ausfällt schafft man es doch auch Security, Catering und Parkplatzeinweiser zu stoppen. Aber das macht ja auch nicht die öffentliche Hand...

playjam

Zitat von: skiandi in 06 Mär 2023, 17:30
Wieso Typisch ???
Der Bus ist eine Offizielle Linie auf Zeit !
Man man, Ihr habt Probleme mit Eurer ewigen Motzerei !

Lieber Andi,

es freut mich ehrlich, dass Du schreibst.

Mich stört das Motzen vor allem vor der Saison, wenn alle hibbelig sind, dass es endlich losgeht. Andererseits sehe ich das Motzen auch als Zeichen, dass eine Verbundenheit mit dem Ort/den Harz existiert.

Bzgl. des Skibusses bin ich schon resigniert, daher motz ich weder darüber, dass der Skibus nicht zum Nachtskilauf fährt und auch nicht, dass er nicht bis Mitte April fährt, noch dass er nur zum Hexenritt fährt.

skiandi

Zitat von: snowie in 06 Mär 2023, 17:57
Linie auf Zeit. Aha...macht dann natürlich mehr Sinn im Dezember leer zu fahren und dann nicht spontan zu reagieren, wenn Schnee liegt. Wintersport mit Beschneiung bis März möglich machen, aber dann einen Service einstellen, wofür man ja auch weiterhin Kurkarten Beträge u.a.(!) zahlt. Übrigens überall auf der Welt fahren solch Skibusse bis zum Closing...Mal bisschen weiter als bis zum Wurmberg denken, würde einigen echt nicht schaden.

Ihr müsst mal Kritik annehmen und nicht immer meinen, ihr seid das Non Plus Ultra da oben! Man merkt regelrecht anhand dieses Kommentares, dass die Konkurrenz fehlt...War anscheinend ein gewinnbringender Winter...Und Kritik bedeutet meist auch die Chance sich zu verbessern...sieht man ja teilweise daran, dass Brockschmidt und Co diese umsetzen.

Zur Anmerkung !!!
Ich bin KEIN Mitarbeiter der Wurmberg Seilbahn


skiandi

Zitat von: playjam in 06 Mär 2023, 20:50
Zitat von: skiandi in 06 Mär 2023, 17:30
Wieso Typisch ???
Der Bus ist eine Offizielle Linie auf Zeit !
Man man, Ihr habt Probleme mit Eurer ewigen Motzerei !

Lieber Andi,

es freut mich ehrlich, dass Du schreibst.


Mich stört das Motzen vor allem vor der Saison, wenn alle hibbelig sind, dass es endlich losgeht. Andererseits sehe ich das Motzen auch als Zeichen, dass eine Verbundenheit mit dem Ort/den Harz existiert.

Bzgl. des Skibusses bin ich schon resigniert, daher motz ich weder darüber, dass der Skibus nicht zum Nachtskilauf fährt und auch nicht, dass er nicht bis Mitte April fährt, noch dass er nur zum Hexenritt fährt.
Danke.
Habe bisher sehr lange immer nur mitgelesen und kam aus dem "Kopfschütteln" nicht raus.
Einige "Hero Member" warten scheinbar nur darauf Ihre kleingeistigen Kommentare und Motzereien los zu werden.
Sorry, das musste ich jetzt mal loswerden !