Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 23/24 nur Wurmberg

Begonnen von Nordharzer, 25 Sep 2023, 13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Widex

Ich besuche meine Schwester im Thüringer Wald und werde die Gelegenheit nutzen in Schmiedefeld zu fahren.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

x86

Zitat von: Nordharzer in 18 Jan 2024, 16:26
Auf der HP steht, dass man Samstag weitere Pisten/Lifte öffnen will. Ob da aber die Gondel dabei ist (wegen Wind) und auch der Nordhang (man sucht ja Personal), wage ich fast zu bezweifeln.
Deshalb bin ich auch noch unentschlossen, ob ich nicht lieber doch zum Skialpinum oder MSB fahre.
Heute hat man die Meldung aktualisiert, hält sich in der Sache aber weiterhin bedeckt.
Vorstellen könnte ich mir die 4SB + rote Piste und optional (je nach Wind) die Gondel als Zubringer und vlt. auch die UGW (falls das wirklich nur ein genügsamer Waldweg sein sollte). OGW wahrscheinlich nicht, wenn ich mich erinnere, was da für Steine rumlagen.
Ich war gestern im Thüringer Wald (Gr. Inselsberg), dort lagen ca. 20-22 cm Schnee. Sehr fluffig, aber wenn man mit der Walze rüber fährt, werden 5-10 cm daraus. Nicht viel. In BRL liegen ja 28 cm lt. Wetterstation, daher dann etwas mehr.
Die Wind-Vorhersagen habe noch ziemliche Unsicherheiten. Ich hoffe, es wird nicht so windig.

Zitat von: Nordharzer in 18 Jan 2024, 16:26
Deshalb bin ich auch noch unentschlossen, ob ich nicht lieber doch zum Skialpinum oder MSB fahre.
Egal was am Wurmberg passiert, würde ich schätzen, dass in den anderen beiden Gebieten weniger los ist.

Schneefuchs

Homepage: "Ab Samstag, 20.01. folgt die Inbetriebnahme vom 4er-Sessellift, Schlepplift Hexenritt, Rodelbereich mit Rodellift, sowie die Kabinenbahn bei entsprechender Windlage!. ++ Bitte behalten Sie unseren Liftstatus vor Ihrem Besuch der Kabinenbahn im Blick."

Also ohne Nordlift.

Rollmops

Normalerweise sollten sie den kleinen Nordhang mit den riesigen Propellermaschinen die sie haben (oder hatten) in nullkommanichts hergerichtet haben. Bei dieser Kommunikation der WSB ist es für mich mit grenzwertig weiter Anreise
überhaupt nichts planbar.

playjam

Zitat von: Rollmops in 19 Jan 2024, 17:01
Normalerweise sollten sie den kleinen Nordhang mit den riesigen Propellermaschinen die sie haben (oder hatten) in nullkommanichts hergerichtet haben. Bei dieser Kommunikation der WSB ist es für mich mit grenzwertig weiter Anreise
überhaupt nichts planbar.

Nordhang wird offensichtlich nicht in Betrieb genommen. Das ist schade, da bei viel Publikum sich die Massen nicht verteilen können.

Ich war heute auf der Loipe Ackerstraße zur Hanskühnenburg. Gerade wenn man früh da ist, allein unterwegs in der Schneelandschaft ist genial.

x86

Zitat von: Rollmops in 19 Jan 2024, 17:01
Normalerweise sollten sie den kleinen Nordhang mit den riesigen Propellermaschinen die sie haben (oder hatten) in nullkommanichts hergerichtet haben. Bei dieser Kommunikation der WSB ist es für mich mit grenzwertig weiter Anreise
überhaupt nichts planbar.
Aber nur, wenn in der Trasse Naturschnee liegt...

playjam

Zitat von: x86 in 19 Jan 2024, 22:07
Zitat von: Rollmops in 19 Jan 2024, 17:01
Normalerweise sollten sie den kleinen Nordhang mit den riesigen Propellermaschinen die sie haben (oder hatten) in nullkommanichts hergerichtet haben. Bei dieser Kommunikation der WSB ist es für mich mit grenzwertig weiter Anreise
überhaupt nichts planbar.
Aber nur, wenn in der Trasse Naturschnee liegt...

Tja, .... scheint irgendwie Sparflamme zu sein.

Hab ich schon erwähnt wie wohltuend es ist, auf den Loipen unterwegs zu sein? Das genialste ist, wenn der Nationalparkangestellt mal wieder kein Bock hat, weil nicht 70cm Schnee liegt, dann zieht man sich die Loipe selbst!

Max

Zitat von: playjam in 19 Jan 2024, 22:55
Tja, .... scheint irgendwie Sparflamme zu sein.

Hab ich schon erwähnt wie wohltuend es ist, auf den Loipen unterwegs zu sein? Das genialste ist, wenn der Nationalparkangestellt mal wieder kein Bock hat, weil nicht 70cm Schnee liegt, dann zieht man sich die Loipe selbst!

Ich habe auch lange überlegt, ob es Heute mit dem Snowboard an den Wurmberg geht oder doch lieber auf eine der vielen Loipen im Harz.

Was soll ich sagen, die Ski liegen schon im Kofferraum... ;D

Usul

ZitatDas genialste ist, wenn der Nationalparkangestellt mal wieder kein Bock hat, weil nicht 70cm Schnee liegt, dann zieht man sich die Loipe selbst!

Da kannst Du Dich dieses Jahr aber nicht beschweren. Ich hatte das Gefühl, dass sie diese Saison die Loipen hergerichtet haben, sobald es ging. Auch im November schon...

Nordharzer

Es ist richtig voll am Wurmberg, Gondel läuft nicht und Nordhang auch nicht. Wartezeit am Sessellift ca. 10 Minuten.

playjam

Zitat von: Usul in 20 Jan 2024, 09:31
ZitatDas genialste ist, wenn der Nationalparkangestellt mal wieder kein Bock hat, weil nicht 70cm Schnee liegt, dann zieht man sich die Loipe selbst!

Da kannst Du Dich dieses Jahr aber nicht beschweren. Ich hatte das Gefühl, dass sie diese Saison die Loipen hergerichtet haben, sobald es ging. Auch im November schon...

Geht so, am LLZ ist immer super früh und mit wenig Schnee gut gezaubert. Da ist man ein wenig verwöhnt.

Ich bin immer noch ohne Tourenski, sonst wäre ich auch am Wurmberg unterwegs.

Max

Zitat von: Usul in 20 Jan 2024, 09:31
ZitatDas genialste ist, wenn der Nationalparkangestellt mal wieder kein Bock hat, weil nicht 70cm Schnee liegt, dann zieht man sich die Loipe selbst!

Da kannst Du Dich dieses Jahr aber nicht beschweren. Ich hatte das Gefühl, dass sie diese Saison die Loipen hergerichtet haben, sobald es ging. Auch im November schon...

Den Eindruck habe ich diesen Winter auch. Selbst Loipen, die ich in den letzten Jahren noch nie gespurt gesehen habe, sind aktuell in tollem Zustand.

STS

#237
Zitat von: Max in 20 Jan 2024, 18:19
Zitat von: Usul in 20 Jan 2024, 09:31
ZitatDas genialste ist, wenn der Nationalparkangestellt mal wieder kein Bock hat, weil nicht 70cm Schnee liegt, dann zieht man sich die Loipe selbst!

Da kannst Du Dich dieses Jahr aber nicht beschweren. Ich hatte das Gefühl, dass sie diese Saison die Loipen hergerichtet haben, sobald es ging. Auch im November schon...

Den Eindruck habe ich diesen Winter auch. Selbst Loipen, die ich in den letzten Jahren noch nie gespurt gesehen habe, sind aktuell in tollem Zustand.
Der Nationalpark macht hier seinen Job auch dieses Jahr wirklich gut! Auch außerhalb wurde selbst in niedrigen Lagen von Benneckenstein, Buntenbock, Clausthal, Hahnenklee, Seesen, St. Andreasberg, ... Loipen perfekt gespurt. Eine echte Alternative in der Hochsaison.

Rollmops

Hoffentlich überlebt die Piste das vorhergesagte Wetter der nächsten Woche. Sie müssen Einnahmen generieren,es kneifft an allen Ecken und Enden. Ich hatte trotzdem meinen Spaß und möchte auch noch in einigen Jahren dort ab und an schöne Stunden erleben. In den Mittelgebirgen hängt echt einiges am Wettergott.

Schneefuchs

Eigentlich war es heute ganz passabel.

Der Wind war wirklich kräftig. Bis Mittag liefen nur der Sessel mit dem Sonnenhang und der Schlepplift. Der Parkplatz war dann um 9:20 voll. Dadurch konnten nicht so viele die Lifte erreichen, Wartezeit um 5min.

Gegen Mittag kam dann die Gondel mit der Panoramaabfahrt dazu.

Die erste Einfahrt und weiter Sonnenhang-Walpurgishang waren gut. Die andere Einfahrt und die Panoramaabfahrt litten unter Schneemangel, viel Schotter im Schnee.

Ernsthaft tauen darf es nicht. Wirkliche Reserven sind nirgends.