Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Die Goslarsche Zeitung berichtet am 11.3.2014, dass laut Bürgermeister Grote die Wintersaison für den Hexenritt-Parkplatz schlecht gelaufen sei und der Parkplatz-Betrieb so nicht funktioniere. Es hätten zu wenige Autofahrer für den Hexenritt einen Parkschein erworben.

Bei den wenigen Malen, als wir dort geparkt (und gezahlt) haben, haben die EinweiserInnen am Parkplatz auf mich einen etwas konfusen Eindruck gemacht. Da wurden die mittleren und unteren Parkplätze besetzt, obwohl im oberen Bereich (Komfort-Plätze für Träger der Wintersportausrüstung) noch alles frei war. Ich konnte auch keine Systematik erkennen, wer von den EinweiserInnen, die über den gesammten Parkplatz verteilt waren, für ein ankommendes Autos zuständig war. Mal wurde hier mal da der Gast eingewiesen.

Besser fände ich es, wenn die Parkplätze von oben nach unten gefüllt werden würden. Mehrere Einweiser sollten die Gäste auf die richtige Ebene lenken und eine freundliche Dame sollte das Ticket direkt am ankommenden Auto verkaufen.

XXLRay

Als ich da war, gabs Schlangen an dne Automaten.

playjam

Soll wohl als Eingewöhnung für die Kasse und den Lift dienen :P

Naja, diese Saison wird ja noch geübt...

kdomfuesys

Zitat von: playjam in 12 Mär 2014, 12:21
Naja, diese Saison wird ja noch geübt...
Wann soll denn noch geübt werden? ;)
Die Saison ist vorbei. :'(

RK

Dann sollten die an ihrem Preismodel arbeiten!
Wenn ich für 4h bezahlen kann wie an der Gondelbahn würden eventuell mehr Leute bezahlen anstatt wie mich eingeschlossen sich über die Tageskarten abzocke aufregen und garnicht bezahlen und ein Ticket riskieren.

Bergfex

Ein Tagesticket im Parkhaus mitten in der Innenstadt von Wolfsburg kostet sogar nur 4 € und da sind die Bau- und Platzkosten in ganz anderen Dimensionen angesiedelt. Ich halte die 5 Euro am Hexenritt ebenfalls für völlig überteuert, dazu fehlt ein Automat am obersten Parkdeck. Die Stadt Braunlage sollte sich das dringend überdenken. Ich habe mein 3 Stunden Parkticket für 1 € von einer netten holländischen Familie gekauft, die gegen Mittag wieder gefahren sind.  :D

playjam

Überteuert ist relativ. Aus Italien und England kenne ich auch ganz andere Preise, wo man nur noch mit "Augen zu und durch" seine gute Laune behält. 5 Euro für einen ganzen Tag empfinde ich dagegen als Harz-typisch günstig, nur fehlen eben die Tickets für einen kürzeren Aufenthalt. Z.B. würde ich gerne einen Euro loswerden für meine Kurzaufenthalte zum Bilder-machen statt außerhalb des kostenpflichtigen Parkplatzes meinen Wagen abzustellen.

kdomfuesys

Zitat von: Bergfex in 12 Mär 2014, 18:31
Ein Tagesticket im Parkhaus mitten in der Innenstadt von Wolfsburg kostet sogar nur 4 € und da sind die Bau- und Platzkosten in ganz anderen Dimensionen angesiedelt. Ich halte die 5 Euro am Hexenritt ebenfalls für völlig überteuert [...]
Sorry, aber in diese Kerbe kann ich nur weiter bohren.  :(

Beispiel: Parkhaus Hühnerposten am Hauptbahnhof Hamburg: Pauschalpreis von 5,- Euro für 8 Stunden Parken. 3,- Euro bis 6 Stunden (Zustand: siehe Bild, kein unbewachter Schotterparkplatz)
Weitere Beispiele lassen sich mühelos finden.
[attachimg=1]
Foto:ADAC Preise:www.parkopedia.de

kdomfuesys

Wo wir gerade bei "Preise" sind:

Wurden bzw. werden am Wurmberg bei eingeschränkten Pistenangebot (kein Nordhang, keine Talabfahrt), wie auch teilweise in anderen Skigebieten, die Preise der Liftkarten entsprechend angepasst?
Auch wenn ich die Antwort eigentlich schon kenne, wäre das doch mal eine Überlegung wert!

Ypsilon

Zitat von: kdomfuesys in 13 Mär 2014, 07:29
Wo wir gerade bei "Preise" sind:

Wurden bzw. werden am Wurmberg bei eingeschränkten Pistenangebot (kein Nordhang, keine Talabfahrt), wie auch teilweise in anderen Skigebieten, die Preise der Liftkarten entsprechend angepasst?
Auch wenn ich die Antwort eigentlich schon kenne, wäre das doch mal eine Überlegung wert!

;D ;D ;D ;D ;D
Im Leben nicht!
Les´Dir mal das kleingedruckte unter den Preisliste auf der HP durch.
Da steht auch was bezgl. Ausfall, Störung, schlecht Wetter, etc. . Da gibts nothing!  :'(

Vielleicht orinetiert sich die WSB ja an den Parktarifen an Flughäfen: Der Hexenritt ist so flach, der könnte glatt als Landebahn durchgegehen ...  ;) ;)

XXLRay

Zitat von: Ypsilon in 13 Mär 2014, 07:45Der Hexenritt ist so flach, der könnte glatt als Landebahn durchgegehen ...  ;) ;)

Das ist jetzt aber polemisch. Steil ist die schon. Nur weil wir fast alle schon steilere Pisten gefahren sind, heißt das ja nicht, dass alles andere plötzlich gar nicht mehr steil ist. Ich glaube der ein oder andere würde mit den Ohren schlackern, wenn die etwas schmaler wäre.

Ypsilon

Zitat von: XXLRay in 13 Mär 2014, 08:45
Zitat von: Ypsilon in 13 Mär 2014, 07:45Der Hexenritt ist so flach, der könnte glatt als Landebahn durchgegehen ...  ;) ;)

Das ist jetzt aber polemisch. Steil ist die schon. Nur weil wir fast alle schon steilere Pisten gefahren sind, heißt das ja nicht, dass alles andere plötzlich gar nicht mehr steil ist. Ich glaube der ein oder andere würde mit den Ohren schlackern, wenn die etwas schmaler wäre.

Nein das sollte garnicht polemisch wirken, eher mit ganz ganz viel Augenzwinkern da ich es witzig finde wie sich hier so oft über die Marketing-orientierte Bezeichnung "steilste Piste" muckiert wird.

PS: Mir gefällt der neue Hexenritt sehr gut und ich freue mich jetzt schon darauf den Hang in künftigen Wintern mal bei voller Breite und besseren Schneebedingungen erleben zu können!

XXLRay

Achso, dann hab ichs falsch gelesen und hätte deinen Smileys mehr Bedeutung beimessen sollen :)

Pistenbully

Zitat von: Doppel-E in 12 Mär 2014, 23:18
...und das geile ist: die reden immer von ner schwarzen piste

... naja, grün-braune Piste wäre angesichts des Schneemangels die ehrlichere Bezeichnung  ;D

Schneefuchs

Zitat von: kdomfuesys in 13 Mär 2014, 07:29
Wurden bzw. werden am Wurmberg bei eingeschränkten Pistenangebot (kein Nordhang, keine Talabfahrt), wie auch teilweise in anderen Skigebieten, die Preise der Liftkarten entsprechend angepasst?

Zumindest am 08. Februar gab es Tageskarten zum Jugendtarif (23,- statt 31,-). An diesem Tag lief aber auch nur der Schlepplift Hexenritt.

Vor 2 (?) Jahren hat man noch die vollen 26,- genommen wenn nur der Kaffeehorstlift lief. Ein wenig geht es also voran.