Skisaison 17/18 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 28 Nov 2017, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 29 Dez 2017, 14:18
Mal ehrlich, wer will sich diese Hetze jedesmal antun. Man darf keine Minute verpassen in der Angst das seine Taktik (wegen einer freien Abfahrt) nicht funktioniert. Wem es zu voll nicht gefällt sollte einfach nicht hin fahren. Anders geht es leider nicht.
Vielleicht für Ortsansässige die nur mal kurz die Ski schwingen möchten ist diese Taktik sinnvoll aber nicht für welche die ne stunde oder länger anreisen.

In Dir steckt wohl nicht nur ein bisschen Troll ;) Knallst mir einfach an den Kopf, ich würde in Hetze und Angst unterwegs sein. Das ist sehr mutig  ;D

Du müsstest mittlerweile mitgekriegt haben, dass ich aus Braunschweig anfahre, also bei winterlichen Witterungsverhältnissen ca. 1h. "Insider"-Tips zur Kassenschlange am Hexenritt (der Schlepplift hat auch eine Kasse) und an der Talstation (Tageskarte vom Hotel oder Skiverleih kaufen) habe ich schon gegeben. Wie man die Anstehzeit an den Liften an vollen Tagen minimiert (welche Lifte wann und wo anstehen), dürftest Du mittlerweile nicht nur von mir gelesen haben.

Anders geht es also sehr wohl. Muss es auch, weil wenn Du mit schulpflichtigen Kindern gesegnet bist, dann kannst Du oft aufgrund der dämlichen Schulferien auch nur zu den absolut vollsten Zeiten in die Alpen fahren. Wer da nicht vor der Buchung sich ein paar Gedanken macht, wird schon bei der Anreise bestraft. Mit etwas gesunden Menschenverstand kommt man schnell darauf, dass man sich antizyklisch verhalten muss.

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 29 Dez 2017, 14:09
Die Talabfahrt ist meiner Meinung nach nicht so geeignet für Anfänger da die relativ schmal ist. Oben an dieser Klippe ist die auch eng und nicht so flach und bei vielen Leuten im Skigebiet auch einfach nervig zu fahren. Zudem ist die manchmal eisig oder es gucken Steine raus. Der Kaffeehorst ist da viel besser, eigentlich optimal für Anfänger.

Da ich schon mehrere absolute Anfänger die ersten Schwünge beigebracht habe, kann ich dir bedingt zustimmen. Es gibt zwei Talabfahrten. Die Untere Große Wurmbergabfahrt (also die unbeschneite Talabfahrt) ist für Anfänger, die schon zwei Tage auf Ski gestanden haben sehr gut geeignet. Diese ist durchgängig flach und auch während der Zeugnisferien leer.

Für die ersten Schwünge ist die Rathauswiese aus meiner Sicht das beste was der Harz zu bieten hat. Kaffeehorst und die blaue Piste vom Matthias Schmidt Berg sind dann für die weiteren Schwünge optimal.

Usul

Zitat
Was heisst das, in kürze ?

Ups, den habe ich übersehen...

Den ersten halben Tag verbringt man wohl mit den ersten Übungen, da läuft man die paar Meter einfach. Wenn die Sicherheit etwas gestiegen ist, könnte es in der zweiten Tageshälfte schon in den Schlepper gehen.

Kalle

#273
Ich war heute auch. Die Lifte waren schon um kurz nach halb neun in Betrieb. Sicht war echt bescheiden. Um halb elf war es dann sehr voll und um elf hab ich Schluss gemacht. So voll habe ich die Pisten auch noch nicht erlebt. Darunter sehr viele Anfänger.

Kann es sein, dass der Kunstschnee unpräpariert sehr langsam ist? Mich hat's einmal direkt ausgebremst.

playjam

Zitat von: Kalle in 30 Dez 2017, 00:05
[...]
Kann es sein, dass der Kunstschnee unpräpariert sehr langsam ist? Mich hat's einmal direkt ausgebremst.

Ja. Frischer Kunstschnee kann nass sein, das bremst. Am besten nicht direkt unter den Lanzen oder Kanonen fahren.


snowie

Sie scheinen aufgrund des Regens morgen die kleinen Schneehaufen nicht verteilt zu haben.

playjam

Leider viel und starker Regen... bei nur 30cm Auflage laut WSB-Website wird es spannend, wann und mit welchen Pisten es im neuen Jahr weiter geht.

Eval_Knieval

Zitat von: Usul in 29 Dez 2017, 22:08
Zitat
Was heisst das, in kürze ?

in der zweiten Tageshälfte schon in den Schlepper gehen.
Welchen Schlepper meinst du ? Den Doppelschlepper (Kaffehorst) ? Oder darf man jetzt
doch den Tubinglift als Skianfänger benutzen ?

Nordharzer

Zitat von: playjam in 30 Dez 2017, 08:30
Zitat von: Kalle in 30 Dez 2017, 00:05
[...]
Kann es sein, dass der Kunstschnee unpräpariert sehr langsam ist? Mich hat's einmal direkt ausgebremst.

Ja. Frischer Kunstschnee kann nass sein, das bremst. Am besten nicht direkt unter den Lanzen oder Kanonen fahren.

Dabei hat's mich gestern auch einmal böse erwischt, ist so als ob jemand nen Anker wirft!

Nordharzer

Zitat von: playjam in 30 Dez 2017, 09:33
Leider viel und starker Regen... bei nur 30cm Auflage laut WSB-Website wird es spannend, wann und mit welchen Pisten es im neuen Jahr weiter geht.

Ich befürchte ja, dass wir bis Mitte Januar warten müssen! Es sieht nicht nach einer Frostphase aus, kurz nach Neujahr.
Der Nordhang wird mit Sicherheit nicht überleben, da sah es schon recht dünn aus. Auf dem Walpurgishang sah es im mittleren Bereich auch schon steinig aus.
Wäre schade, wenn nach dem guten Start jetzt eine längere Pause wäre!

Falkenstein

ZitatWegen Schlechtwetter mit Sturm & Starkregen am Sa.,30.12. kein Nachtskilauf!! So.-Mo. (31.12.-01.01.) sind deshalb sämtliche Anlagen am Wurmberg geschlossen!
Quelle: http://www.wurmberg-seilbahn.de/start-winter.html
Also morgen und Montag alles zu. Hoffe, dass die Schneedecke nicht zu sehr unter dem Regen leidet.
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Usul

Zumindest nimmt mir dies die Entscheidung, ob ich am Montag hoch fahre oder nicht...

Bliebe nur noch spontan Sonnenberg, falls sie den morgigen Tag überleben.

Ski-Manni

#282
Zitat von: playjam in 29 Dez 2017, 21:46
Zitat von: Ski-Manni in 29 Dez 2017, 14:18
Mal ehrlich, wer will sich diese Hetze jedesmal antun. Man darf keine Minute verpassen in der Angst das seine Taktik (wegen einer freien Abfahrt) nicht funktioniert. Wem es zu voll nicht gefällt sollte einfach nicht hin fahren. Anders geht es leider nicht.
Vielleicht für Ortsansässige die nur mal kurz die Ski schwingen möchten ist diese Taktik sinnvoll aber nicht für welche die ne stunde oder länger anreisen.

In Dir steckt wohl nicht nur ein bisschen Troll ;) Knallst mir einfach an den Kopf, ich würde in Hetze und Angst unterwegs sein. Das ist sehr mutig  ;D

Du müsstest mittlerweile mitgekriegt haben, dass ich aus Braunschweig anfahre, also bei winterlichen Witterungsverhältnissen ca. 1h. "Insider"-Tips zur Kassenschlange am Hexenritt (der Schlepplift hat auch eine Kasse) und an der Talstation (Tageskarte vom Hotel oder Skiverleih kaufen) habe ich schon gegeben. Wie man die Anstehzeit an den Liften an vollen Tagen minimiert (welche Lifte wann und wo anstehen), dürftest Du mittlerweile nicht nur von mir gelesen haben.

Anders geht es also sehr wohl. Muss es auch, weil wenn Du mit schulpflichtigen Kindern gesegnet bist, dann kannst Du oft aufgrund der dämlichen Schulferien auch nur zu den absolut vollsten Zeiten in die Alpen fahren. Wer da nicht vor der Buchung sich ein paar Gedanken macht, wird schon bei der Anreise bestraft. Mit etwas gesunden Menschenverstand kommt man schnell darauf, dass man sich antizyklisch verhalten muss.

Diese Frühmorgensschnellmalfahrentaktik ist leider nichts für gemütliche Sportler sondern wie beschrieben für die schnelle Nummer ;-) aber es soll und kann jeder machen wie er oder sie gern möchte.
Ich lese heraus das du dich angegriffen fühlst aber so sollte es nicht wirken! Für mich denkst du halt manchmal etwas zu positiv   ;)
Im grossen und ganzen finde ich deine Art aber schon sehr gut. Du gibst Dir viel Mühe bei deinen Beschreibungen usw. .
Dickes Lob!!


Ski-Manni

Ich bin mal gespannt wieviel am Wurmberg übrig bleibt. Auf der Cam beim MDR vom Brocken sieht es jetzt schon verheerend aus. Ab Montag kommt es wohl drauf an als was der viele erwartete oder angesagte Niederschlag runterkommt. Sollte er als Schnee kommen ist alles gut.

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 30 Dez 2017, 19:49
[...] Ich lese heraus [...]

Nein, das habe ich einfach mal so hingeschrieben, um zu sehen wie Du reagierst. Ich will doch auch meinen Spaß haben ;)

Das mit der Frühmorgensschnellmalfahrentaktik habe ich nicht verstanden. Was meinst Du damit?