Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Zitat von: RK in 21 Aug 2014, 00:56
Besonderst als Boarder ein Traum nur ein Fuß in der Bindung und dann stehen da 6man im Kreis und Philosophieren welche Route sie nehmen wenn man dann unweigerlich in sie hinein fährt ,weil man nunmal mit nur einem Fuß in der Bindung nicht schlagartig ausweichen kann wird man nur dumm angeschaut und voll gemeckert .

Ich hab's mittlerweile aufgegeben mich darüber zu ärgern — hilft ja doch nichts! Auch wenn man natürlich versucht noch so gut es geht auszuweichen oder zu bremsen, manchmal lässt es sich (gerade bei recht steilen und schnellen Ausstiegen) dann eben nicht vermeiden den Einen oder Anderen unabsichtlich umzufahren. :-X

Ich schätze einfach mal, dass vielen Skifahrern gar nicht bewusst ist, dass Snowboarder mit nur einem Fuß in der Bindung nicht unbedingt so wendig sind, wie sie vielleicht sein würden, wenn beide Füße fest angeschnallt wären. Hier wäre dann aber das Liftpersonal gefragt, die den Ausstieg konsequent freihalten müssten — in Hahnenklee sieht der Ausstiegt allerdings sehr flach und entspannt aus, sodass man als halbwegs geübter Snowboarder wahrscheinlich auch mit wenig Platz zurechtkommt. :)

XXLRay

Auch für Skifahrer ists nervig, wenn der Ausgang versperrt wird. Vergleichbar mit der Situation wenn im Kaufhaus die Leute am Ende der Rolltreppe stehenbleiben.

playjam

Bitte jetzt keine Diskussion über Kaufhäuser ;) (es sei denn, es ist eines für Wintersportartikel auf dem Bocksberg geplant)

Henner

Moin!
Wird auf dem Bocksberg eine neue Skipiste angelegt? Oder zwei? Wo verläuft die Piste? Habt ihr Infos zur Pistenlänge und zum Schwierigkeitsgrad?

XXLRay

Es soll ne Piste entlag des neuen Liftes/der Seilbahn verlaufen. Schwierigkeitsgrad wird wohl rot sein.

Doppelmayr

Die neue Piste wurde bereits im Zuge der Errichtung der 4er Sesselbahn ausgeschlagen. Im oberen Bereich ist sie rot und geht dann im Auslauf in blau über. Allerdings kann man vom Sessellift bergwerts aus gut erkennen, dass sich die Pistenfläche etwa ab Stütze 4 noch in einem ziemlichen Rohzustand befindet und noch Planierungs-und Entstukungsarbeiten durchgeführt werden müssten. Ob das bis zur kommenden Wintersaison noch geschieht kann ich leider nicht beurteilen.

Harzterix

Die arbeiten dran, aber das Wetter muß auch mitspielen

Doppelmayr

Ja wurde mir auf schriftliche Anfrage auch bestätigt.
Man kann den Bagger auf der Webcam erkennen. Also wird die neue Piste zur kommenden Wintersaison fertig gestellt sein, seh schön!!!


snowie

Gute Nachrichten...Wieso dann aber die Hahnekamm Piste nicht auch ausgeschlagen wird, versteh ich nicht??!!

Soll die Beschneiung eigentlich jetzt ausgebaut werden? Und wie siehts mit Flutlichtskifahren aus....

Ich freue mich auf Schnee, ganz viel Schnee, einen schnellen Sessellift und eine tolle Wintersaison auf dem Bocksberg!!! :)

STS

#535
Schoen wenn die Piste freigegeben wird und sich die Massen an den flachen Pisten am Bocks- und Wurmberg tummeln. Noch besser waer allerdings, wenn der lange Schlepper mit seinen interessanten Pisten wieder richtig funktioniert. Hoffentlich werden auch die Sprungschanzen aus dem Lift entfernt bevor wieder Kinder durch die Luft schleudern..

playjam

Ich meine gelesen zu haben, dass der Schlepplift auch schon überholt worden ist.

@Doppelmayr Kannst Du das bestätigen?

playjam

Gefunden:

http://www.erlebnisbocksberg.de/winterzauber/wintersport/index.html
Zitat
Neu in Saison 2013/14

Ausgebaute Beschneiungs- und Beleuchtungsanlagen
(Winterrodelbahn jetzt auf ganzer Länge beleuchtet)

Modernisierte Liftanlagen (Langer Lift generalsaniert)

Zauberteppich für Skischule, Skianfänger und Snowboarder
(180m Förderband bei der Böckchen Piste)

snowie

Ich habr auch nächste Woche ein Telefonat mit Frau Groll....Also wenn noch jemand was wissen will, bitte melden...

Beschneiungsanlage auf den langen Lift wäre toll...Noch besser sie zwei neuen Pisten dazu diesen Winter...Das zieht sich langsam etwas sehr seitdem 2011/2012 der Ausbau bekannt wurde...Dann gibts 2016 neue Kanonen, aber immer weniger Tage wo sie betrieben werden können....

Doppelmayr

@ snowie: Kannst du bitte auch bei der Gelegenheit einmal fragen, was mit der alten Kabinenbahn geschehen soll? Man sagte mir, die Bahn solle in den kommenden Jahren generalüberholt und modernisiert werden. Was ist damit genau gemeint?