Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg?

Begonnen von playjam, 31 Jul 2009, 20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pistenbully

Zitat von: Doppelmayr in 15 Mai 2013, 21:34
Wäre es eigentlich theoretisch möglich, die Wurmbergseilbahn auf eine 8er EUB ohne allzu großen Aufwand "upzugraden"? Wurde der Vorschlag mit dem Parallel-Lift ab Mittelstation dort schon einmal unterbreitet und wie hat man darauf reagiert?

Der Aufwand für einen solchen Umbau wäre - wenn überhaupt möglich - garantiert viel zu groß, da dürfte das Aufstellen einer zweiten Parallelanlage ab Mittelstation die preiswertere Alternative sein. Logischer nächster Schritt wäre jedoch in meinen Augen, die Förderleistung der Wurmbergseilbahn durch Steigerung der Fahrgeschwindigkeit auf die anderenorts üblichen 5 m/s zu erhöhen. Die derzeitige reduzierte Geschwindigkeit hat wohl was mit der (zu klein geratenen) Mittelstation zu tun (Stationsaufenthalt zu kurz, ältere Fußgänger, Schlittenfahrer usw.). Vielleicht sind da ja entsprechende Modifikationen möglich (die Bahn ist ansonsten technisch für 5 m/sec ausgelegt, steht zumindest im Doppelmayr Jahrbuch so drin)

Harzwinter

Laut Alpinforum darf die Wurmbergseilbahn per Behördenauflage nur mit 4 statt 5 m/sec fahren, weil sie verkürzte Gehänge hat, damit die Kabinen in die alten Stationsgebäude passen. Dieser Sachverhalt lässt sich nur durch Umbau der Stationsgebäude ändern. De facto also wohl gar nicht.

skifreund

Eine Frage in die Runde hier:
Am Kaffeehorstparkplatz sollten (Betirebs-)Gebäude errichtet werden, die möglicherweise auch Platz für Skischule, -verleih oder andes spenden wird. Sollte dort nicht auch eine Gastronomie hinkommen? Die Baumaßnahmen dazu habe noch nicht begonnen. Oder kommen diese später?

playjam

Die beiden Gebäude sind im Plan mit "Betriebsgebäude" und mit "WC-Anlage inkl. Skiverleih" gekennzeichnet. Soweit mir bekannt, wurde der Plan gestrichen, weitere Gastronomie dort hinzustellen.

Am Wurmberg hat jede Liftstation bereits ein Restaurant, Kiosk oder Baude. Sinniger wäre es, als ersten Baustein des gemeinsamen Skigebietes Wurmberg-Winterberg ein neues Gastronomieangebot auf dem Gipfel des kleinen Winterbergs zu schaffen. Eine "naturbelassene" Piste vom Gipfel zum Parkplatz dürfte auch ohne Lift für Snowboarder und Skifahrer verlockend sein.

Doppelmayr

#934
War heute am kaffeehorst und habe einige Aufnahmen vom derzeitigen Stand der Arbeiten gemacht. Bei den Betonarbeiten sieht es so aus, dass heute das letzte Stützenfundament vor der zukünftigen Bergstation gegossen wurde und somit nur noch die Fundamente für die Bergstation erstellt werden müssen.
Hier ein paar aktuelle Bilder vom Kaffeehorst/Hexenritt (das schräge Steilstück ist, wie man erkennen kann, mittlerweile komplett entstuckt).

playjam

Vielen Dank für die Bilder! (Das sieht sehr nass aus...) Ich bin gespannt, wann die ersten Seilbahnständer aufgebaut werden.

Max

Bei dem Wetter könnte man fast meinen, der nächste Winter steht schon wieder vor der Tür.. ;-)

Danke für die Fotos — schön, dass es am Wurmberg zügig voran geht!

playjam

#937
Überraschender Besuch am Kaffeehorst-Parkplatz:


Kim Jong-un besucht Skigebiet (bild.de, 28.05.2013)


Vielen Dank Max für den Hinweis!

Max

Zitat von: playjam in 28 Mai 2013, 18:41
Überraschender Besuch am Kaffeehorst-Parkplatz:



Vielen Dank Max für den Hinweis!

Das Projekt geht bestimmt zackig voran! ;D

Max

Kim Jong-un will 110 Pistenkilometer aus einem nicht einmal 800m hohen Berg rausholen. Vielleicht sollte man ihn bei den Planungen am Wurmberg etwas besser einbinden. ;-)

playjam

Bilder von der heutigen Begehung des Wurmbergs zur Planung der Mountainbike-Strecken stehen auf   blog.ridethemountain.de zur Verfügung:


Wie man sieht scheint die Verlegung der Rohre für die Beschneiungsanlage und der Bau der Abzapfpunkte auf der Hauptabfahrt abgeschlossen zu sein.

XXLRay

Es wär natürlich reizvoll, die Mountainbikehindernisse auch offiziell in die Pistenführung einzubeziehen...

Doppelmayr

So wird wohl zukünftig der Fahrradtransport zum Bikepark mit dem Hexenrittsessel auf den Wurmberg erfolgen:


XXLRay

Clever - ich hatte mir schon den Kopf zerbrochen.

sommerphobie

Auf der Wurmberg-Homepage gibt es unter Eindrücke ein paar aktuellle Bilder.

Bereich Bergstation:




Speicherteich: