Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg?

Begonnen von playjam, 31 Jul 2009, 20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

@Falkenstein Danke für den Youtube-Fund! Interessante 17 Minuten...

Doppelmayr

Hi playjam ich habe mal eine Frage zu der genialen Luftaufnahme der Wurmbergkuppe bzw. ist mir beim betrachten des Bildes eine Idee (vielleicht ist es ja gar nicht realistisch aber ich schlage es einfachmal vor) gekommen.
Wäre es nicht möglich, eine zweite Abfahrtspiste auf der rechten Seite der Nordhangtellerlifte mit der gleichen Pistenlänge anzulegen (da eine Verlängerung zur Sandbrinkstr. ja derzeit aufgrund des NP unwahrscheinlich ist)? Oder gehört diese Fläche auch schon zum Nationalparkgebiet?

skifreund

Wenn ich mir das (zu gegebenermaßen tolle) Foto anschaue, dann stelle ich fest, dass die Fläche für die Skipisten und dem Schneiteich im Vergleich zu den übrigen Waldflächen sehr klein sind! Die Umwelt wird das Skigebiet sicherlich verkraften. Sicherlich ragt der Teich zwischen dem Grün massiv heraus und der Eingriff ist deutlich erkennbar. Es wäre im Vergleich mal interessant, wenn man z.B. in ein zwei Jahren nochmals eine Befliegung macht.

Ypsilon

Zitat von: Doppelmayr in 06 Aug 2013, 01:33
...
Wäre es nicht möglich, eine zweite Abfahrtspiste auf der rechten Seite der Nordhangtellerlifte mit der gleichen Pistenlänge anzulegen (da eine Verlängerung zur Sandbrinkstr. ja derzeit aufgrund des NP unwahrscheinlich ist)? Oder gehört diese Fläche auch schon zum Nationalparkgebiet?

Das dürfte noch kein NP sein. Die Grenze des NP verläuft meiner Meinung nach entlang der Landesgrenze, markiert in etwa durch die direkt unterhalb des Nordhanges laufende Forststraße.
Bin da letzten Winter ein paar Mal durch gefahren. Mir würde es schon reichen wenn man die Schonung etwas lichtet  ;)

sommerphobie

Eine zweite Nordabfahrt westlich der Lifte würde nach den BfN-Karten weder den Nationalpark noch FFH-Gebiete berühren.
Sinnvoll wäre eine solche Abfahrt auf jeden Fall, da sie den Nordhang attraktiver machen würde und somit die anderen Lifte etwas entlastet würden.

Das Problem dabei ist allerdings, dass es sich beim Nordhang um zwei Tellerlifte handelt, wodurch ein Ausstieg nach links und rechts bei einem der beiden Lifte schwierig gestalten würde.

Eine schöne Lösung wäre es die Tellerlifte durch einen Ankerlift zu ersetzen. Da ein Sicherheitsabstand zur Grenze nicht mehr nötig ist könnte man die Talstation dabei einige Meter nach unten verlegen. Der Ausstieg könnte evtl. auch noch ein paar Meter nach oben verlegt werden.

Möglich ist so ein Ausbau, sinnvoll ist er auch, ob er realisiert wird oder den Gegebenheiten angepasstes Wunschdenken bleibt steht auf einem anderen Blatt.

Doppelmayr

Man könnte den Lift bis oben zum Schotterweg raufziehen und unten noch die gesamte Breite des ehemaligen Grenzstreifens mit einbeziehen ( das müssten dann unten etwa 100m zusätzliche Lift- und Pistentrasse ergeben). Vielleicht liessen sich ja mit Geschick und taktischem Fingerspitzengefühl noch ein paar zusätzlich Meter Pistenlänge von der NPV "herauskitzeln". Entweder einen flotten Ankerlift oder nen Doppelsessel mit Beschleunigungsstreifen.

Ypsilon

Gibt es eigentlich irgendwo einen Link unter dem man den aktuellen Stand der Pegelmessstelle "warme Bode" einsehen kann?
Ich habe bisher nichts gefunden außer, dass die Stelle von den Harzwasserwerken eingerichtet wurde.
Die Messstelle muss doch irgendwo online sein!?  ???
Würde mich nämlich interessieren wie das so an machen Tagen aussieht, vor allem da nun die Erstbefüllung nicht mehr lange auf sich warten lässt.  ;)

playjam

#1117
Die Entnahmestelle ist gegenüber vom Garten unserer Ferienwohnung. Soweit ich das erkennen konnte, ist die Pegelmessstelle an der Brücke.

Der Pegel der warmen Bode schwankt sehr. Als wir die Ferienwohnung gekauft haben, habe ich den armseligen Rinnsal nicht ernst genommen. Wenn es ein wenig regnet ,steigt der Pegel merklich. Wenn es ein paar Tage regnet, ist es ein reißender Bach. Dieses Jahr habe ich wegen Hochwasser im Garten über Sandsäcke nachgedacht... ich mache mir keine Sorgen über zu wenig Wasser.

mkhifi

#1118
Ich möchte Euch die neuen Fotos von meinem Wochenendtrip nicht vorenthalten.
[attachimg=1]
[attachimg=2]
[attachimg=3]
[attachimg=4]
[attachimg=5]
[attachimg=6]
[attachimg=7]
[attachimg=8]
[attachimg=9]
[attachimg=10]
[attachimg=11]

Widex

#1119
Hier was aus der Wochenendbeilage der MZ:
http://www.mz-web.de/nachrichten/entdeckungen-auf-16-gipfeln-zu-den-hoechsten-bergen-der-deutschen-bundeslaender,20641290,23963264.html
(Quelle: MZ Web)
Man muß sich durch die Videos bis zu Niedersachsens höchstem Berg durchklicken und leider stehen die Beiträge nicht online.



Frage an den Admin: Wen ich die Seite mit dem Wurmberg scanne und reinstelle, fliegt sie wegen Copyright bestimmt wieder raus?

[Admin: Habe das Video gefunden und eingebunden]
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

playjam

Ja, leider muss ich Scans von Zeitschriften sofort entfernen, wenn sie mir auffallen, da diese rechtlich kritisch sind. Erlaubt sind Zitate aus Druckmedien, d.h die für Deine Mitteilung wichtigen Stellen kannst Du hier im Forum als Text zitieren.

kdomfuesys

Zitat von: mkhifi in 12 Aug 2013, 10:01
Ich möchte Euch die neuen Fotos von meinem Wochenendtrip nicht vorenthalten.

Danke für die Bilder!

Liegen da etwa an der Talstation schon die Sessel für den neuen Lift?
Und die Förderbandanlage ist wohl auch schon montiert!?

Ypsilon

Und wie es aussieht bekommt der Kaffehorst-Schlepper auch eine neue "Hütte".

Wie sieht eigentlich der Bereich der Snowtubing-Anlage aus?
Ist dort schon etwas erkennbar, z.B. Modellierung der Strecke etc. ?

playjam

Ich war am Wochenende auch in Braunlage um ein paar Arbeiten an der neuen FeWo durchzuführen und Organisatorisches zu erledigen. Leider habe ich nur wenig Zeit gehabt, um Bilder zu machen, aber besonders stolz bin ich auf meine Aufnahme vom scheinbar gigantischen Speicherteich.  ;)

Tobi

Kann hier mal bitte nochmal jemand eine Karte posten wo die Pisten mit Beschneiung eingezeichnet sind ?

Sieht ja sonst schon alles sehr lecker aus :P